Wischwasserdüse Heckscheibe
Folgendes Problem:
Seit ner Weile geht meine Wischwasseranlage an der Heckscheibe nicht mehr.
Betätige ich sie, hört man das Geräusch der Pumpe, der Heckwischer läuft, aber es kommt kein Wasser. Komischerweise riecht es dabei aber nach dem Wischwasser im Innenraum.
Was kann das sein?
Düse verschmutzt? Wenn ja, wie kann ich das feststellen und beheben?
Leck in nem Schlauch? Wie kann ich das herausfinden und orten?
Pumpe defekt? Kann ja eigtl. nicht sein wenn sie läuft oder?
Geht wohl erst seit dem ich mal komplett kein Wasser mehr drin hatte, und es dann nachgefüllt wurde nicht mehr. Windschutzscheibe funktioniert einwandfrei (nur die Düsen müssten mal nachjustiert werden).
Danke schonmal für alle Vorschläge!
34 Antworten
ok, dann besorg ich mal alles was ich brauche (Sind da Torx-Schrauben dabei die gelöst werden müssen?) und werd das mal in Ruhe probieren... Hoffe ich krieg das alles einigermaßen hin, hab da noch bissl Respekt vor an solchen Teilen rumzuschrauben. 😉
So Leute, der aktuelle Stand der Technik, äh Dinge:
Luftfilterkasten ausgebaut, Kabelschacht geöffnet, Steckverbindung zusammengesteckt und mit Isolierband abgedichtet.
Problem nun:
Nach langem Betätigen der Heckwischanlage kommt ein armseliger Strahl aus der Düse. Also weiterhin Wasserverlust.
Das Wasser läuft nach 10 min nun am Heck hinten links neben den Auspuffrohren an der Fahrzeugunterseite aus nem Gummi-Röhrchen/Schlauch raus, das so auch rechts hinten existiert.
Folglich muss das Wasser nun wo anders austreten und dann ablaufen.
An/In der Heckklappe tritt kein Wasser aus oder läuft da runter, auch nicht am Schloß.
Frage:
Woher kommt das Wasser, das dort abgeleitet wird?
Bzw. wo könnte in dem Bereich das Leck sein?
Möchte nicht irgendwo Hochwasser im Innenraum auch noch an unzugänglichen Stellen haben! 🙁
Problem gelöst, war die Steckverbindung am Subwoofer. Kam ich ohne Ausbau dran, funzt jetzt wunderbar wieder...
Hi nochmal,
wie gesagt bei mir wars genauso. URL auf meinen Thread gibts in diesem Thread schon.
Nur musste ich meine Navieinheit und den Wechsler noch ausbauen, das war nicht lustig.
CU
walkAbout
Ähnliche Themen
Auch wenn dieser Beitrag schon sehr alt ist, hat er mir dennoch bestens geholfen.
Danke an den Verfasser !!!
Mfg der orangene
Zitat:
@walkAbout schrieb am 19. September 2004 um 14:18:48 Uhr:
Hi,ich hab nochmal geschaut und ein Foto gemacht.
Wenn Du wie ich gestern schrieb, die "grünen" Schrauben löst, geht nur der Luftfilterdeckel ab (zum Wechseln). Dann stört aber immer noch das ganze Luftfiltergehäuse. Das bekommst Du weg, indem Du die beiden "roten" Schrauben löst und dann den Luftfilterkasten in Richtung des blauen Pfeils wegziehst. Beim "blauen" Kreis ist nur nochmal eine gesteckte Arretierung.
Die "Farben" beziehen sich auf das Bild.
Anders wirst Du da nicht dran kommen. Ist aber kein Hexenwerk.Die Clipse des Deckels musst Du unten nach aussen "wegziehen", um sie auszurasten.
Viel Erfolg
walkAbout