Wischwasseranzeige kaputt?
Hallo,
Habt ihr bei eurem Ford Focus Mk3 eine Wischwasseranzeige, welche leuchtet wenn das Wischwasser leer ist? Mir ist vor kurzem aufgefallen, dass auf dem Tacho eine vorhanden ist aber sie hat bei mir noch nie geleuchtet, obwohl das Wischwasser schon so leer war, dass garnichts mehr rauskam. Ist bei mir die Leuchte defekt? Habe noch Garantie deswegen frage ich 🙂
Danke euch 😉
23 Antworten
Genauso überflüssig wie die Anzeige für durchdrehende Räder. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tom_Ford
Muss man nicht verstehen oder? Größter Schwachsinn der Welt 😁🙂
Es ist wohl so das bei der vorgeschriebenen Waschanlage der Scheinwerfer bei Xenon auch der Flüssigkeitsstand dieser überwacht werden muss.......
Ich finde diese Lampe macht in allen Modellen Sinn.
Auf Seite 218 der Betriebsanleitung steht unter "Prüfen der Waschflüssigkeit":
"Beachte: Die Scheibenwaschanlagen
für Front- und Heckscheibe werden aus
demselben Vorratsbehälter versorgt.
Beim Auffüllen eine Mischung aus
Waschflüssigkeit und Wasser verwenden,
damit die Flüssigkeit bei Kälte nicht gefriert
und die Reinigungswirkung verbessert
wird. Es wird der Gebrauch von
hochqualitativer Waschflüssigkeit
empfohlen.
Weitere Hinweise zum Mischverhältnis
finden Sie auf der Produktverpackung."
Finde ich super geil!!! Beim Opel Astra G war wenigstens ein Peilstab im Waschwasserbehälter. So konnte man da noch gucken, ob genug drin ist. Wie geht das beim Focus?? Vom Behälter seh ich ja nix. Wenn man eine längere Fahrt machen will/muss und nicht ohne Waschwasser dastehen will ( im Winter darf man das ja nicht einmal!!) soll man bitte was genau machen? Einfach auffüllen bis es überläuft? Oder muss ich die Sekunden addieren, die ich die Anlage spritzen lasse und nachrechnen wie viel schon verbraucht wurde? Echt bescheiden.
Zitat:
Original geschrieben von Andreas_DO
Wie geht das beim Focus?? Vom Behälter seh ich ja nix. Wenn man eine längere Fahrt machen will/muss und nicht ohne Waschwasser dastehen will ( im Winter darf man das ja nicht einmal!!) soll man bitte was genau machen? Einfach auffüllen bis es überläuft? Oder muss ich die Sekunden addieren, die ich die Anlage spritzen lasse und nachrechnen wie viel schon verbraucht wurde? Echt bescheiden.
Einfach auffüllen bis es überläuft? Nein, das wäre ja Verschwendung.
Oder muss ich die Sekunden addieren...? Wenn Du willst kannst Du das so machen.
Ich habe solche Probleme nicht: Ich habe einen 5 Liter Kanister Waschflüssigkeit im Kofferraum...🙂
Einfach vor größeren Fahrten auffüllen und sonst halt wenn es leer ist. Nur nicht zu lange leer "sprühen" da das der pumpe schadet 😉 trotzdem extrem dumm wieso die da unterscheiden Xenon und kein Xenon. Anscheinend spart Ford an jeder Mark 😁 Beim Mk1 hatten es alle Modelle soweit ich weiß 😉
Bei mir wird es im Display vom Bordcomputer angezeigt, das Waschwasser nachgefüllt werden soll. Ich habe kein Xenon
Zitat:
Original geschrieben von wolle652
Bei mir wird es im Display vom Bordcomputer angezeigt, das Waschwasser nachgefüllt werden soll. Ich habe kein Xenon
Welches Bj von deinem Fofo? Scheinwerfer usw...? die mit schwarzem Rand oder Silber?
Bei dem FoFo auf Arbeit von 08/13 wird das auch im BC angezeigt. Er hat normale H7-Lampen und ist ein Titanium, falls das Ausstattungsabhängig sein sollte.
Zitat:
Original geschrieben von feltel
Bei dem FoFo auf Arbeit von 08/13 wird das auch im BC angezeigt. Er hat normale H7-Lampen und ist ein Titanium, falls das Ausstattungsabhängig sein sollte.
Ich habe auch den Titanium allerdings Bj ende 2011 ich frage einfach mal nach... Danke an alle 😉
Zitat:
Original geschrieben von Tom_Ford
Welches Bj von deinem Fofo? Scheinwerfer usw...? die mit schwarzem Rand oder Silber?Zitat:
Original geschrieben von wolle652
Bei mir wird es im Display vom Bordcomputer angezeigt, das Waschwasser nachgefüllt werden soll. Ich habe kein Xenon
Mein FoFo ist Bj 9/13 und hat die die Titanium Ausstattung. Die Scheinwerfer haben einen Schwarzen Rand und haben kein Xenon