Wischwasser-Vorrats-Kanister - wohin?
Hi!
Irgendwie brauche ich im Winter immer literweise Wischwasser. Und an ganz üblen Tagen fährt man nichtsahnend los - und kaum ist man auf der AB, schon kommt "niedriger Wischwasserstand" (oder was auch immer "er" da sagt). Dann kommt man garantiert nicht mehr heim ohne nachzufüllen. Also habe ich immer einen Ersatzkanister mit Wischflüssigkeit dabei. Den habe ich jetzt mit einem Gurt im Kofferraum hinter der Rücksitzbank an zwei Ösen festgemacht...
Aber sagt mal, gibt es denn da keine elegantere Lösung? Wie macht Ihr das?
(Früher hatte so ein handelsüblicher Kanister, in dem ich immer die richtige Mischung drin hatte, in dem Kasten hinten rechts hinter dem Radkasten hinter dieser Klappe Platz - aber im akt. 5er Touring geht das irgendwie nimmer. Oder hat hier jemand ne schöne Lösung mit 3-4 Litern Inhalt.?)
Freue mich über gute Tipps!!
Danke.
Gruß
Christian
Beste Antwort im Thema
Zwei Becher mit Gemisch in die Cupholder 🙂
22 Antworten
Noch ne Ergänzung: es gibt z.B von Nigrin das Zeug in so einem "Standbeutel", der ist ganz sicher resistent:-) mal googeln unter "nigrin windschutzscheiben frostschutz", da gibts ein pdf von nigrin, da ist besagtes Mittel im Standbeutel gezeigt.
Cheers Eric
Zitat:
Original geschrieben von LCF Guardian
Zwei Becher mit Gemisch in die Cupholder 🙂
sehr gute Idee !!!!!!
😁
Das mit den Beuteln klingt in der Tat ganz gut... Aber irgendwie würde ich nem Kanister mehr trauen... Irgendeiner muss doch passen????
https://oeldepot24.de/.../...cheibenwaschanlagen-3-liter-kanister.html
https://oeldepot24.de/.../sonax-antifrost-klarsicht-1-liter.html
die passen bestimmt rein soll keine Werbung sein
zusätzlich als beschwerer sollte man die mitnehmen😁
https://oeldepot24.de/.../...t-fur-scheibenwaschanlagen-200-liter.html
Ähnliche Themen
Habe in das iPhone ErinnerungsApp eine ortsabhängige Erinnerung "Wischwasser" auf Ankunft zu Hause eingestellt. Mit Heckscheibe und Scheinwerfer Reinigung geht ja bei jedem Wischvorgang gefühlt ein Liter drauf...🙂.
Sonax Extreme Nano funzt am Besten, mische es dem Material von Feinkost Albrecht zu, das ist auch ganz brauchbar.
Herzliche Grüße,
HyperMiler
Zitat:
Original geschrieben von Chrizze
lol! ich bestelle den Beschwerer.... :-)Jemand 5 Liter untergebracht? :-)
Ich kann mich nur Wiederholen:
Der 4 Liter Kanister von Shell passt super. Entweder weil der so schmal und hoch ist oder sollte es ausstattungsbedingt einen Unterschied in der Kofferraumaufteilung beim F11 geben? Bei meinem (mit Gepäckraumpaket) geht es hinter der rechten Abdeckung (die mit dem kleinen Netz drauf) so tief runter, das der Kanister fast vollständig dariin verschwindet. Es passt sogar noch eine Rolle Küchenpapier und ein Einfülltrichter mit rein. Aus meiner Sicht die Ideale Nutzung dieses ansonsten doch recht unansehnlichen Stauraums, in dem Kabel und Gedöns offen sichtbar sind.
Der Grund warum ich den Kanister mit mir Spazierenfahre ist die selektive Freigabe gemäß unserer Firmenwagenregelung. Ich kann nur von bestimmten Tankstellen auf Tankkarte kaufen. Deswegen kommt ein Reservekanister in den Kofferraum. Privatfahrzeug wird zu Hause mit Baumarkt- oder Discountergemisch gefüllt.
Jedenfalls nicht hinter den Sitz stellen und nicht richtig zudrehen wie ich :-)
1 Liter auf und unter der hinteren Fussmatte. Das trocknet auch so gut bei dem Sch...-Wetter.
Ich sehe jetzt einfach zu, dass immer genug drin ist. Fahre zwar oft 500-600 km am Stück, aber 5 Liter Inhalt im Wischwasserbehälter sollten da reichen.
Viele Grüsse,
Markus