Wischwasser nachfüllen

Audi A6 C7/4G

Hallo miteinander,

ich muss bei meinem 4G Wischwasser für die Scheibenwaschanlage nachfüllen. Gibt es da eine Anzeige bzw. einen Trick, wie man sehen kann, wann der Behälter voll ist? Oder wird einfach aufgefüllt, bis er überläuft?

Beste Antwort im Thema

also ich kippe das Zeug seit ca. 35 Jahren einfach da rein bis es überläuft oder kurz davor ist. Ich bin auch noch nicht auf die Idee gekommen in einem Forum nachzufragen ob das so richtig ist aber vielleicht bekomme ich ja nun hier ganz neue Erkenntnisse darüber weil ich Alles falsch gemacht habe 🙂

162 weitere Antworten
162 Antworten

Oder einfach nicht jede Plörre ins Auto kippen.

Ich nehme schon seit 20 Jahren Regenwasser. Natürlich vom feinsten gefiltert. Wenn ich davon Bilder schicke, schmeißt Ihr Euch alle in den Dreck. Der letzte (von 3 Filtern) ist die "Strumpfhose". Leider mangels Nachschub auf Kunststoff umgestellt. Benutzt habe ich die von ESDA, 20DEN, 1. Wahl, faltenfrei, Farbe braun ... 😁
Ich hatte noch nie verstopfte Düsen ...

Zitat:

@timilila schrieb am 1. Februar 2016 um 22:03:13 Uhr:


Wenn ich davon Bilder schicke, schmeißt Ihr Euch alle in den Dreck.

Jetz wollen wir´s aber wissen, zeig her! 😁

Nun wissen wir also was manche Herren hier mit ihrer Tagesfreizeit anstellen. .. 🙂

Ähnliche Themen

Wischwasserfetisch 😁

Ratet mal was ich reinkippe??😁😁

Harnstoff - selbst abgefüllt ? 😁

das wäre dann ein anderer Behälter 😉

Wäre mal eine Idee 😉
Den AdBlue Tank mit dem Wischwasserbehälter vereinen. ??

so 10l Wischwasser hatt schon was ??
Alternativ wenn es nicht regnet kann man mehrere 10.000 km länger fahren 😉

Bekannte vom Bundesheer kippen Ethanol rein, da es bei den Fliegern haufenweise davon gibt, brauchen die für irgendwas dort *g*

Zitat:

@uncelsam schrieb am 29. Januar 2016 um 14:53:09 Uhr:


Ist nur ein Kontakt der auf Höhe der SRA Pumpe sitzt, diese wird im übrigen auch sobald die Warnung kommt auch deaktiviert.

Ist das wirklich so? Dann wäre das ja genauso als wenn man keine Warnlampe hätte. Sinn und Zweck der Warnung ist ja, dass man darüber informiert wird, dass der Wasserstand gering ist, aber man eben dann doch noch eine Chance hat die Scheibe zu reinigen mit dem Restwasser. Oder kommt die Abschaltung dann erst später?

Es wird die Pumpe für die SRA (Scheinwerferreinigungsanlsge) deaktiviert.
Die Pumpe für die Front- und Heckscheibe bleibt aktiv.
Sinn der Sache ist, dass das Restwasser möglichst lange für die Scheiben reicht.

OK Danke für die Klärung. Ich hab es überlesen dass es nur um die SRA! Pumpe ging. Dann macht es so Sinn.

Hallo,

Wenn ich den Tank für die Scheibenwaschflüssigkeit komplett fülle (also bis das Sieb bedeckt ist), dann läuft kurze Zeit später ein ca. viertel Liter unten am linken radkasten raus. Auch wenn ich das sehr sauber mache und nichts verschütte. Ist das normal? Ist mir früher nie aufgefallen, aber vielleicht habe ich den auch nie komplett gefüllt bisher, keine Ahnung.

Lg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage zum befüllen Scheibenwischerflüssigkeit' überführt.]

Normal ist das nicht, bei mir läuft da nichts raus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frage zum befüllen Scheibenwischerflüssigkeit' überführt.]

Ähnliche Themen