Wischwasser nachfüllen

Audi A6 C7/4G

Hallo miteinander,

ich muss bei meinem 4G Wischwasser für die Scheibenwaschanlage nachfüllen. Gibt es da eine Anzeige bzw. einen Trick, wie man sehen kann, wann der Behälter voll ist? Oder wird einfach aufgefüllt, bis er überläuft?

Beste Antwort im Thema

also ich kippe das Zeug seit ca. 35 Jahren einfach da rein bis es überläuft oder kurz davor ist. Ich bin auch noch nicht auf die Idee gekommen in einem Forum nachzufragen ob das so richtig ist aber vielleicht bekomme ich ja nun hier ganz neue Erkenntnisse darüber weil ich Alles falsch gemacht habe 🙂

162 weitere Antworten
162 Antworten

@Timlila

Ist aber auch ne irre händliche Variante 🙂 - beim Audi kann die Flasche ja nicht klein genug sein...mit dem klassischen 5l Wischwascherbehälter fühlt man sich wie ein Tollpatsch...

Gibt es eigentlich einen Füllstandssensor im Wischwasserbehälter?
Oder ist das nur ein leer / voll Kontakt?
Weil wenn könnte man den ja per VCDS oder so auslesen... praktisch um den Wischwasserverbrauch auszurechnen.
(l/1000km)

Ist nur ein Kontakt der auf Höhe der SRA Pumpe sitzt, diese wird im übrigen auch sobald die Warnung kommt auch aktiviert.

Aktiviert?? Deaktiviert würde besser passen...

Ähnliche Themen

Du hast selbstverständlich recht

Aber danke für die Info! Wusste ich vorher nicht.

gibt es eigentlich eine einfüllhilfe in form eines Original Audi Trichters mit verlängerungsschlauch?

Klar, im Zubehör mit Mengendurchflußbegrenzer, Aktivkohlefilter, Edelstahlsiebeinsatz, und den 4 Ringen drauf. Aber die Bedienungsanleitung nicht vergessen. Zu empfehlen ist des Modell mit 2m-Stahlflexschlauch 😎

Du hast den Ferritkern vergessen 🙂

Echt interessant eure Gedankengänge. Ein einfaches "ne, gibt keine Anzeige" oder "kippen bis die Plörre kommt" hätte mir als Antwort völlig ausgereicht. 🙂

@Eljot
Dann hättest Du ja nur die erste Antwort auf die Frage des TE lesen müssen. 😁 😁 😁

Zitat:

@dzedzinar schrieb am 26. Januar 2016 um 15:33:48 Uhr:


.. dass kannst du kurz vor FULL auch sehen, aber auch hören, wenn es raufkommt...

Ein Orginal Audi Einfülladapter würde wahrscheinlich 149EUR kosten und passt auch nur exakt auf das Audi 4G Modell.
Für alle anderen Autos wäre der Einfüllstutzen zu schmal und von der Bauform anders 😉
...

Wieder eine etwas ernsthaftere Frage:

Ist es nicht so, das wenn man nicht das Original Wischwasser von Audi verwendet die Audi eigene Garantie erlischt (erlöschen könnte) ?
Weil Audi bietet ja Original Frostschutzscheibenwischwasser und Original Audi Sommerwaschwasser an.

Also wenn ein defekt im 3. oder 4. Fahrzeugjahr auftritt, bzw. bei Gebrauchtwagen innerhalb von Gebrauchtwagen Plus, verweigert AUdi dann nicht die Reparatur des Wischwasserbehältes / Pumpe / etc. ?

weil man könnte ja no Name Supermarkt Wischwasser verwenden das stark verschmutzt ist (ungefiltert) extrem aggressiven Alkohol enthält und somit die Anlage kaputt geht & undicht wird.
Da sollte man ähnlich wie beim Öl mit der Freigabe 507.00 eine Freigabe für Wischwasser erstellen.
Dann könnte man das Wischwasser noch teurer (20EUR für 5l) verkaufen und verdient am Wischwasser noch mit.

Vielleicht machen dann Sparventile & Perlatoren sinn dass man nicht mehr so viel Wasser verrbraucht für die Scheibe.

Mein 🙂 rät mir tatsächlich, nicht das billigste Waschwasser einzufüllen (und schon gar keines ohne Zusätze). Die Düsen sind zwar keine echten Fächerdüsen, haben aber trotzdem relativ feine Kanäle, die bei ungeeignetem Waschmittel schnell verstopfen können. Natürlich werden die dann nicht mehr auf Garantie gewechselt.

Naja der Großteil ist immer noch Wasser... Und das sollte eigentlich problemlos ohne Schwebstoffe eingefüllt werden können...

Die Kanne steht beim Freundlich auch das ganze Jahr offen in der Werkstatt, da ist es sogar noch wahrscheinlicher das darin etwas Dreck ist, wie im billig Frostschutz...

Ähnliche Themen