Wischwasser nachfüllen

Audi A6 C7/4G

Hallo miteinander,

ich muss bei meinem 4G Wischwasser für die Scheibenwaschanlage nachfüllen. Gibt es da eine Anzeige bzw. einen Trick, wie man sehen kann, wann der Behälter voll ist? Oder wird einfach aufgefüllt, bis er überläuft?

Beste Antwort im Thema

also ich kippe das Zeug seit ca. 35 Jahren einfach da rein bis es überläuft oder kurz davor ist. Ich bin auch noch nicht auf die Idee gekommen in einem Forum nachzufragen ob das so richtig ist aber vielleicht bekomme ich ja nun hier ganz neue Erkenntnisse darüber weil ich Alles falsch gemacht habe 🙂

162 weitere Antworten
162 Antworten

ihr könnt ja auch noch besonders fein vorfiltrieren 😛

Eigentlich wirklich blöd das es keinen Wischwasserfilter gibt.
Ich meine für das Öl, Diesel, Ansaugluft und Innenraum gibt es ja auch Filter.
Mit einem Wischwasserfilter könnten die Düsen weiterhin auf Garantie ersetzt werden.

Vorallem kalk ist ja auch rein großes Problem bei kalkhaltigem Wasser.

Ein Calgon Tab vielleicht mit reinwerfen?

Wasser aus dem Kondenstrockner verwenden. Vorher natürlich 2 mal durch ein Teesieb laufen lassen. 0 Kalk und riecht auch noch gut 😉

Mit der Idee bekommt man auch noch den Ökoaward 🙂

Ähnliche Themen

Man darf auch einmal mehr drauftreten, bis er einem wieder abgenommen wird 😉

Und die Flusen ausm trockner ?

Ich hab da 2 Siebe drin 😉 und das Wasser lasse ich, wie oben schon geschrieben, 2 mal durch ein Teesieb laufen, bevor es in die Waschanlage geht 😉

Überlesen😉 stimmt stand da! Riecht man wirklich was? Dann muss ich es auch testen! Kippt man ja immer sonst weg! Sparfüchse seid ihr!

welchen Alkohol dann hinzufügen? Als Frostschutz?

Nur Alkohol allein bringt doch nichts. Alkohol verfliegt an der Luft doch sofort und das Wasser würde sofort auf der Scheibe gefrieren oder nicht ?!

Berechtigte Frage also ob das so sinnvoll ist im Winter mit dem Kondenswasser ausm trockner

Zitat:

@RiseFM schrieb am 30. Januar 2016 um 18:15:01 Uhr:


Wasser aus dem Kondenstrockner verwenden. Vorher natürlich 2 mal durch ein Teesieb laufen lassen. 0 Kalk und riecht auch noch gut 😉

Mein Trockner zieht das Kondenswasser immer direkt ab, so dass der Behälter immer leer ist.

Soll ich den WiWabe einfach leer lassen?😁😁😁

Kannst auch filtriertes Regenwasser nehmen

... hab ich schon probiert. Genau wie de-ionisiertes Wasser aus der Laboranlage. Kein Unterschied zu unserem relativ weichen Leitungswasser. Der Aufwand der Alkoholauswahl ist ebenfalls viel zu hoch. Ob Ethanol oder Isopropanol - ziemlich egal. Fehlt noch der Tensidanteil: Diverse Spülmittel bringen keinen Unterschied.
Fazit: Baumarktplörre oder High End Produkt sind genau so gut wie meine "Hausmarken". Nur ist der Aufwand viel größer.
Das Einzige was bleibt: Ich mische immer zum Konzentrat je nach erwarteter Temperaur Wasser und einen kleinen Schwapp Fit (oder auch bekannt als Geschirrspülmittel). Das scheint die Schlierenbildung zu beseitigen.

Im Sommer mache ich manchmal auch Versuche um Insektenlöser zu optimieren. Mal klappts - mal nicht.

Mit freundlichen Grüßen
Tinchen

P.S. Meine Versuche mit Eierpunsch gehen auch in die Richtung. Fertigplörre ist nicht billiger oder viel schlechter, fordert aber weniger Aufwand. 😁😁

Von dem Weichspüler riecht man natürlich nichts 😉 und Winterkonzentrat kommt natürlich auch noch rein. Mache ich seit meinem ersten Auto und hatte noch nie verstopfte Düsen, oder gefrorene Pumpen.

Milf, leg den Schlauch vom Trockner doch gleich zum WiWabe... Denn Sparst du dir das Gerenne mit den Wasser... Aber vorher ne Flasche Absolut reinkippen 😉
Und dann hoffen, dass man in einer Verkehrskontrolle NICHT wischen muss ^^

Nagut ich hatte dir Ironie nicht herausgelesen !!🙂

Ähnliche Themen