Wischwasser kommt nicht raus, warum?

BMW 3er E36

Hi Leute,

Fahrzeug ist eine 318i Limo, Bj. 01/92 mit orig. 94000 km.

Ich benutze eigentl. NIE das Wischwasser, in den 6 Jahren, in den ich meine Limo schon besitze, habe ich vielleicht 10x Wischwasser benutzt.

Sicherungen sind alle OK, aus der Leitung läuft auch nichts raus und die Pumpe macht Geräusche, so ne Art klackern, also jedes mal wenn ich den Hebel betätigt habe, dann hat die Pumpe "klack" gemacht und man hört wie die zieht oder zumindest versucht zu ziehen. Die Scheibenwischer funktionieren tadellos beim betätigen des Hebels.

Woran kann es liegen, was meint ihr?

Ps.: Falls ich eine neue Pumpe benötigen sollte, dann würde ich gerne gleich zum 5l Wischwasserbehälter aufrüsten, geht dies einfach Plug & Play?

Danke und Gruß
Patrick

61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


BMW hat bestimmt eine....mußt halt in den teuren Apfel beißen.

Greetz

Cap

Entweder so, oder eine gebrauchte kaufen.

Die wird ned lang halten....

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Die wird ned lang halten....

Greetz

Cap

Kann sein, muss aber nicht 😉

Aber stimmt schon, lieber gleich eine neue kaufen.

Jetzt da ich die Pumpe schon mal habe, werd ich mir ein paar Kleinteile zusammensuchen und was mit nem T-Stück basteln.

Ähnliche Themen

Einfache Sache.Stück Schlauch besorgen,T-Stück ausm Gartenbedarf und vom einzelnen Anschluß an der Pumpe mittels dem "neuen" Schlauchstück ans T-Stück und dort die beiden bisherigen Schläuche anschließen.

Aber heb den Adapter der alten Pumpe auf,vll. brauchst ihn nochmal.

@patnic03
Die gehen alle früher oder später ein.Das Wasser greift die Pumpe innen an und läßt sie vergammeln....ne Gebrauchte is eben schon entsprechend angegammelt und es ist nur ne Frage der Zeit,bis sie eingeht.

Greetz

Cap

Hab ne Wasserkühlung am PC. Da sind noch ein paar Teile übrig. 😉

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


@patnic03
Die gehen alle früher oder später ein.Das Wasser greift die Pumpe innen an und läßt sie vergammeln....ne Gebrauchte is eben schon entsprechend angegammelt und es ist nur ne Frage der Zeit,bis sie eingeht.

Greetz

Cap

Deswegen schrieb ich weiter oben, dann doch lieber neu kaufen 😉

So.
Immer wenn ich denke kurioser geht´s nicht mehr...

Hab die Pumpe mit nem T-Stück eingebaut. Geht auch. Allerdings vorne und hinten gleichzeitig. 🙄

D.h. Spritzwasserfluss vorne oder hinten wird nicht von irgendwelchen Ventilen, sondern von der (richtigen) Pumpe (mit 2 Ausgängen) gesteuert.

Der Druck reicht für beides, deshalb lass ich es erst mal. Hab so zwar mehr Spritzwasserverbrauch, aber was soll´s.

Aber sieht schon irgendwie scheiße aus.

Zitat:

Original geschrieben von Littlebird


So.
Immer wenn ich denke kurioser geht´s nicht mehr...

Hab die Pumpe mit nem T-Stück eingebaut. Geht auch. Allerdings vorne und hinten gleichzeitig. 🙄

D.h. Spritzwasserfluss vorne oder hinten wird nicht von irgendwelchen Ventilen, sondern von der (richtigen) Pumpe (mit 2 Ausgängen) gesteuert.

Der Druck reicht für beides, deshalb lass ich es erst mal. Hab so zwar mehr Spritzwasserverbrauch, aber was soll´s.

Aber sieht schon irgendwie scheiße aus.

Also mich würde das schon stören. Entweder für 5 Euro oder so ne gebrauchte kaufen oder in den sauren Apfel beissen und eine neue von BMW holen.

Ich spritz einfach nur, wenn keiner zuschaut. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Littlebird


Ich spritz einfach nur, wenn keiner zuschaut. 😉

😁

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Die hier sollte passen:

Klick

Und mit gebrauchtem 5 Liter Tank finden wird es in der Tat ned einfach....so oft gabs den im Compact ned....

Greetz

Cap

Hi Cap,

wollte heute mal meinen Behälter und die Pumpe wechseln, hat soweit auch funktioniert, bis auf 2 Dinge.

1. Musste meinen Zündverteiler versetzen, da der am 5l Behälter geschliffen hat, so dass der Behälter nicht 100% gepasst hat, aber jetzt ist es perfekt.

Jetzt zum eigentlichen Problem, die Pumpe hatte ich aus deinen verlinkten Link bestellt, soweit so gut, ist ja letztens auch angekommen, aber leider passt diese nicht in mein M40, da der Anschlussstecker ab Werk nicht dazu passt. Mein Stecker hat 2 runde Anschlüsse, aber die Pumpe benötigt einen Stecker mit so 2 flachen Anschlüssen (Schlitze).

Kann ich vielleicht einen anderen Stecker anschließen oder lieber gleich eine andere Pumpe (von BMW) kaufen?

Ps.: Hatte Bilder gemacht (Handy), aber mein kann diese jetzt iwie nicht hier hochladen, mein Laptop mag nicht.

Du kannst auch den neueren Steckverbinder bei BMW kaufen,der kost ned viel.
Weiß aber ned um deine Elektrikkenntnisse.Verlöten und Schrumpfschlauch drüber is angesagt,nix zusammenquetschen und Isolierband rum,da schimmelt dir das Kabel bald durch. 😉

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Du kannst auch den neueren Steckverbinder bei BMW kaufen,der kost ned viel.
Weiß aber ned um deine Elektrikkenntnisse.Verlöten und Schrumpfschlauch drüber is angesagt,nix zusammenquetschen und Isolierband rum,da schimmelt dir das Kabel bald durch. 😉

Greetz

Cap

Wollte eigentlich den orig. verbauten Stecker nicht abzwicken, aber wenn es nicht anders geht. Möchte auch nicht jedes mal eine Pumpe von BMW kaufen müssen 🙂

Weißt du zufällig wo im ETK ich die Teilenr. von dem Stecker finde? Habe gerade bei Teile für Scheibenwaschanlage geschaut, aber dort ist nicht drin?

Mit Elektrik kenne ich mich nur sehr wenig aus, aber löten und Schrumpfschlauch rum, dürfte keine Probleme darstellen, aber für alle Fälle habe ich einen sehr guten Kumpel, der bei Siemens arbeit 😉

Danke Cap.

Gruß
Patrick

EDIT: Ich brauch bestimmt die Nr. 13? Und ich müsste die Nr. 19 bei mir ab Werk haben, obwohl mein Stecker aber graufarbig ist. Stecker

Ich weiß nedmal genau,welchen Stecker du da brauchst,da würd ich bei BMW nachfragen...

Es gibt auch Zubehörpumpen mit dem alten Steckanschluß,so eine könntest dir auch holen...bei BMW kosten die Pumpen inzwischen über 30 Euro....

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen