ForumA3 8Y
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8Y
  7. Wischwasser Audi A3

Wischwasser Audi A3

Audi A3 8Y Sportback
Themenstarteram 2. November 2022 um 16:35

Hallo ihr Lieben,

 

ich wollte eich bezüglich der Überschrift mal eine Frage stellen. Ich fahre einen Audi A3 35 TFSI Mild Hybrid und wollte mal das Wischwasser nachfüllen. Meine erste Frage wäre, bekomme ich vom digitalen Tacho einen Hinweis, falls das Wischwasser nachgefüllt werden muss? Und bis wo hin soll ich das auffüllen? Leider sehe ich wie bei meinem vorherigen Auto keinen Behälter um abschätzen zu können, wie viel aktuell drin ist. Bin eine Junge Dame, bitte verurteilt mich für diese Frage nicht :D

 

LG - Lisa

Ähnliche Themen
37 Antworten

Hi Lisa. Im Normalfall sagt er dir im Display wenn Wasser leer.

Meist ist es aber dann zu spät und bei längeren ausfahren geht dir das Wasser aus.

Darum im Idealfall Behälter immer zuhause langsam bis kurz vor oben auffüllen. Je nach dem wieviel Kilometer du so fährst reicht es ja einmal die Woche aufzufüllen.

Und wenn was beim auffüllen daneben geht ist das nix wildes.

 

Empfehle nen Trichter aus der Küche :)

 

Grüße.

Hallo Lisa,

der Wischwassermangel wird rechtzeitig im Kombiinstrument angezeigt.

Eine Füllstandanzeige gibt es nicht, da es aber nur Wasser ( eventuell mit ein bisschen Alkohol im Winter ) ist, was sowieso über dein Auto gesprüht wird beim Wischen, ist es unproblematisch, wenn beim Nachfüllen ein bisschen überläuft.

Ich fülle immer so viel auf, bis es anfängt überzulaufen.

Ich glaube es passen fast 4l in den Behälter, bin mir aber nicht sicher, genaues weiß die Betriebsanleitung oder ein anderer "Motor-Talker".

beste Grüße

Pit

Hallo an alle,

hier muss ich mich mit zwei Fragen doch mal dranhängen.

1. Ist das bei euch beim 8Y auch so, dass das Wischwasser immer wieder zurückfließt, also dass die Wischer erst 1-2 mal wischen bevor dann endlich mal langsam Wasser aus den Düsen kommt?

2. Hat beim 8Y (in meinem Fall S3) schon mal jemand die Wischwasserwarnung bekommem? Lt. Handbuch ist das ja „ausstattungsabhängig“. Bei mir war letztes das Wischwasser leer, bzw. zumindest so leer dass nur noch Schaum kam, es gingen dann auch knapp 4 Liter rein, aber eine Meldung im MMI oder VC hab ich nicht bekommen.

Wäre schön wenn das mal jemand bei sich vergleichen könnte. Beide Faktoren nerven schon ziemlich, aber ich will erstmal nachfragen bevor ich damit zum Freundlichen fahre.

Beste Grüße

firedoggerman

Bei mir kommen Wasser und Wischer fast gleichzeitig, zumindest vorne. Hinten wischt er ärgerlicherweise schon wenn noch kein Wasser auf der Scheibe ist. Das haben 8P und 8V allerdings auch schon so gemacht.

Warnung kommt übers VC plus, ist dann aber noch längst nicht komplett leer. Für ein paar Mal wischen reicht es dann noch.

Ebenfalls S3 und auch bei mir dauert es 1 oder 2 Sekunden nach dem hebel ziehen bis wasser kommt.

40 TFSIe , virtual Cockpit ist wie bei Christian8P

Habe einen 35TFSI mit VCplus. Habe den Behälter fast leer gesprüht, danach gingen etwa 4.5l rein. Zum Wischverhalten kann ich gerade nichts sagen.

Mir ist das auch schon aufgefallen. Von meinen früheren Autos kenne ich es so, dass kurzes Tippen reicht, beim A3 muss ich den Hebel mind 2sek ziehen, um ein angemessenes Ergebnis zu erhalten.

"Rückschlagventil für Scheibenwaschanlage Scheibenreinigung 4 mm"

Ihr müsst sowas kurz hinter die Wischwasserdüsen einbauen,das hilft gegen das zurüchlaufen des Wasser in den Leitungen und sorgt dafür daß beim betätigen gleich Wasser da ist

Themenstarteram 4. November 2022 um 13:56

Vielen Dank für eure Erfahrungswerte.

 

Sollte man grundsätzlich das alte Wischwasser komplett auslaufen lassen, bevor man das neue auffüllt?

Nein,aber möglichst Kalkarmes Wasser verwenden,die Leitungen setzen sich gerne mal zu.

Themenstarteram 4. November 2022 um 14:32

Zitat:

@Ericc schrieb am 4. November 2022 um 15:14:47 Uhr:

Nein,aber möglichst Kalkarmes Wasser verwenden,die Leitungen setzen sich gerne mal zu.

Ich hab eine „Fertigmischung“ aus dem Supermarkt für 12€ geholt. Soll bis -25 Grad sein :D

Eigentlich ja am Besten je nach Jahreszeit, im Winter mit Frostschutz und im Sommer mit Insektenlöser. Bloß etwas schwierig das richtig zu timen, dass das Wasser genau beim Übergang leer wird.

Hat jemand folgendes Phänomen?

Obwohl ich nie die Scheibenwaschanlage betätige, fehlt jede Woche ein kleiner Schluck Wasser im Behälter. Muss trotzdem immer auffüllen. Die Scheinwerfer sind aber trocken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen