ForumA3 8Y
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8Y
  7. Parkübersicht Audi A3

Parkübersicht Audi A3

Audi A3 8Y Sportback
Themenstarteram 7. November 2022 um 22:20

Hallo ihr Lieben,

 

ich würde mal gerne ein für mich sehr interessantes Thema aufgreifen. Und zwar habe ich leider das Problem, dass ich bei meinem Audi A3 - 35TFSI Sportback leider Parkschwierigkeiten habe… ich bin zwar eine kleine Frau (1.66), konnte mit meinem vorherigen Wagen aber super einparken. Keine Angst, ich stelle keine Gefahr für die anderen Autos dar und kann auch die Parklücken sehr gut einschätzen, allerdings sehe ich die Bordsteinkanten nicht und muss immer die Spiegel fast komplett runterfahren. Zwar habe ich vorne und hinten die Pieper ( so nenn ich das mal ), aber die piepen auch zu früh und auf das und die visuelle Darstellung auf dem Cockpit kann man sich ja nicht verlassen. Das der von selber in die Parklücke reinfährt nutze ich auch nie, da er im Stand die Reifen immer komplett bis zum Anschlag dreht, was ja definitiv nicht gesund sein kann.

 

Habt ihr Tipps für eine kleine Frau? :)

 

Liebe Grüße - Lisa

Ähnliche Themen
32 Antworten

An dem Einstellknopf für die Spiegeleinstellung kann man die automatische Absenkung für den rechten Spiegel aktivieren. LG

Themenstarteram 8. November 2022 um 10:39

Zitat:

@HansBae schrieb am 8. November 2022 um 08:50:11 Uhr:

An dem Einstellknopf für die Spiegeleinstellung kann man die automatische Absenkung für den rechten Spiegel aktivieren. LG

Wie macht man das?

@Sternenstaub

Die automatische Spiegelabsenkung funktioniert aber nur in Verbindung mit den elektr anklappbaren Außenspiegeln.

Hast du die überhaupt?

SmartSelect_20221108_115017_Chrome.jpg

Zitat:

@Sternenstaub schrieb am 7. November 2022 um 23:20:02 Uhr:

Das der von selber in die Parklücke reinfährt nutze ich auch nie, da er im Stand die Reifen immer komplett bis zum Anschlag dreht, was ja definitiv nicht gesund sein kann.

Was soll daran ungesund sein?

Steht in der.Betriebsanleitung Seite 56

Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Volleinschlag der Vorderräder beim Einparken schädlich sein soll. Anders sieht es aus, wenn ich mit voll eingeschlagenen Rädern heftig Gas gebe. Ich denke mal, dass so eine Situation in der Bedienungsanleitung gemeint ist.

Ich könnte mir vorstellen, dass Lisa meinte, was die Generationen vor uns immer gesagt haben, dass man nicht im Stand lenken soll. Sowas kenne ich von meinem Vater und Großvater auch noch. Ich weiß nicht mehr genau, was das dazugehörige Argument gewesen ist, aber ich glaube, es ging um sowas wie Lenkungsspiel oder so. Das dürfte heute ja aber kein nennenswertes Thema mehr sein…

Themenstarteram 8. November 2022 um 15:39

Zitat:

@Genuine-G schrieb am 8. November 2022 um 15:27:36 Uhr:

Ich könnte mir vorstellen, dass Lisa meinte, was die Generationen vor uns immer gesagt haben, dass man nicht im Stand lenken soll. Sowas kenne ich von meinem Vater und Großvater auch noch. Ich weiß nicht mehr genau, was das dazugehörige Argument gewesen ist, aber ich glaube, es ging um sowas wie Lenkungsspiel oder so. Das dürfte heute ja aber kein nennenswertes Thema mehr sein…

Genau darauf zielte ich ab. :D Also ist die Lenkung im stehen kein Problem mehr heutzutage?

 

Themenstarteram 8. November 2022 um 15:39

Zitat:

@kayw77 schrieb am 8. November 2022 um 11:59:30 Uhr:

@Sternenstaub

Die automatische Spiegelabsenkung funktioniert aber nur in Verbindung mit den elektr anklappbaren Außenspiegeln.

Hast du die überhaupt?

Nein, meine muss ich manuell einklappen. :)

Zitat:

@Sternenstaub schrieb am 8. November 2022 um 16:39:13 Uhr:

Zitat:

@Genuine-G schrieb am 8. November 2022 um 15:27:36 Uhr:

Ich könnte mir vorstellen, dass Lisa meinte, was die Generationen vor uns immer gesagt haben, dass man nicht im Stand lenken soll. Sowas kenne ich von meinem Vater und Großvater auch noch. Ich weiß nicht mehr genau, was das dazugehörige Argument gewesen ist, aber ich glaube, es ging um sowas wie Lenkungsspiel oder so. Das dürfte heute ja aber kein nennenswertes Thema mehr sein…

Genau darauf zielte ich ab. :D Also ist die Lenkung im stehen kein Problem mehr heutzutage?

Ich glaube, das letzte meiner Autos, bei dem ich ein Problem mit zuviel Spiel in der Lenkung hatte, war der 5er BMW Baureihe E34 (Baujahr 1998), und das war auch ein ganz schöner Panzer mit extrem hohem Gewicht. Bei allen Autos danach war das keinerlei Thema mehr. Von daher würd' ich mir da heute kein' Kopp mehr machen…

Beim lenken in Stand gibt's verhältnismäßig hohen Verschleiß an den Reifen. Deswegen wird empfohlen wenn möglich das zu vermeiden. Das ist gemeint und kein Lenkungsspiel. Wenn Spiel in der Lenkung ist/ war ist was ausgeschlagen oder verschließen.

@Sternenstaub

Schade, dann funktioniert die Spiegelabsenkung bei deinem leider nicht.

Themenstarteram 8. November 2022 um 17:44

Nunja, wenn ihr das alle so macht, wage ich mich auch an das Lenken im Stand. :D

Zitat:

@Ericc schrieb am 8. November 2022 um 18:19:10 Uhr:

Beim lenken in Stand gibt's verhältnismäßig hohen Verschleiß an den Reifen. Deswegen wird empfohlen wenn möglich das zu vermeiden. Das ist gemeint und kein Lenkungsspiel. Wenn Spiel in der Lenkung ist/ war ist was ausgeschlagen oder verschließen.

Also, ich hab' das nicht geprüft, aber dass Lenken im Stand mehr Reifenverschleiß verursachen soll, als z.B. flotte Kurvenfahrt, kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Und letzteres dürfte deutlich häufiger und ganz bestimmt auch sorgloser praktiziert werden…

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8Y
  7. Parkübersicht Audi A3