Wischerarme demontieren
Hi,
kann mir jemand erklären,wie ich die Wischerarme bei meinem Audi 90 demontieren kann. Ich will nämlich jetzt auch auf Aeros umrüsten 😁
37 Antworten
Ich hab keine Ahnung wie die Nachrüstsätze wischen, aber die Originalen A6-Wischer gleiten lautlos über die Scheibe, auch bei Stillstand. 🙂
Zitat:
ich hab jetzt nochmal das andere thema dazu gelesen. finde aber nix großartiges wegen TÜV und beanstandungen!
Also das kann ich mir absolut nicht vorstellen,wenn nicht sagste,dass es ein Nachrüstsatz ist. Sind ja originale VW/Audi Teile. Oder du baust ein paar grobe andere Fehler ein,dann interessiert sich keiner mehr für die Scheibenwischer 😁 Nee aber mal im Ernst,also bei mir hat da noch nie jemand nach geschaut.
bei mir auch nicht. nur mag ich wegen sowas kein stress beim tüv haben muss ja im oktober wieder hin 😉
Nee,da glaub ich echt net dran,aber ein Problem stellt das nicht dar. Fahr zum Tüv und frag nen Prüfer,ob er da ein Problem sieht.Und ob er dirs eintragen würde,wenns Probleme gibt.
Ähnliche Themen
naja mal sehn was er sagt das letzte mal ist er an den bremsen lange rumgeschlichen^^ er kuckt sich immer was anderes genau an. besonders sachen die er noch nicht gesehn hat ich hoffe mit der anlage ist er abgelenkt^^
Die achten doch meines Erachtens nur auf die Funktion, oder? Hauptsache er wischt, aber am besten ist wenn du ihn einfach fragst. 🙂
Zitat:
naja mal sehn was er sagt das letzte mal ist er an den bremsen lange rumgeschlichen^^ er kuckt sich immer was anderes genau an. besonders sachen die er noch nicht gesehn hat ich hoffe mit der anlage ist er abgelenkt^^
Ich würd mal den Prüfer wechseln. Der letzte wollte mir weis machen ich bräuchte nen neuen Kühler,bin ich halt zum nächsten gefahren. Und siehe da...
Es gibt Prüfer die machen noch nichtmal die Motorhaube auf. Sicher zweifelhaft ist sowas bei Leuten die sich mit ihrem Auto nicht auskennen. Und nach dem Motto handeln,was der Tüv beanstandet wird gemacht,aber ich wei? sehr genau,was bei meinem Auto getauscht werden muss und wasnicht. Da nerven mich solche Leute.
Die Wischerarme darf man ändern wie man lustig ist. Solange der Sichtbereich gewischt wird ist das ok. Es gibt so einiges was man verändern kann am Auto ohne das da jemand was machen kann. Es muss halt nur gemäß der Regeln sein. Habe schon die lustigsten Sachen gesehen und der TÜV musste er so durchlassen. Habe schon gesehen wie der TÜV Mann bei jemanden die Außenspiegel nachgemessen hat um dann festzustellen das die Motorradspiegel am PKW doch noch gerade so die Mindestfläche einhalten. Und flups gab es die Plakette. jemand anderes musste sogar bei seiner US Karre die Hauptscheinwerfer ausbauen, und gegen kleine Universelle aus dem Zubehör ersetzen. Sonst hätte er das Auto nicht in Deutschland zulassen können. usw. usw. usw.
Zitat:
Warum wischen die Aeros für die alte Halterung bitte Scheiße?
Eigentlich sind es nicht die Wischer an sich, sondern die alten Wischerarme, deren Vorspannfedern nach 15 Jahren schon deutlich verschlissen sind und somit der Anpressdruck schonmal nicht passabel ist.
ok, dann kann ich es in meinen 3 tagen semesterferien wohl in angriff nehmen. wenn meine freundin mein werkzeug mal wieder rausrückt....
Zitat:
Original geschrieben von Schallpegel2002
Eigentlich sind es nicht die Wischer an sich, sondern die alten Wischerarme, deren Vorspannfedern nach 15 Jahren schon deutlich verschlissen sind und somit der Anpressdruck schonmal nicht passabel ist.
Ja bei schlecht gepflegten Autos kann da schon mal was klemmen oder schwer gängig sein.
ich habe die nachrüst aeros seit februar aufm fiesta und slk und die wischen einwandfrei. auf dem coupe hab ich seit 2 jahren die a6 aeros und die sind immer noch super. für die bosch nachrüst aeros hab ich 25€/paar bezahlt und beim coupe mit a6 wischerarmen und wischer ca 70€.
bevor ich mir sollche Aerowdinger dran mache nehm ich mir lieber die wischerarme vom passat 35i das sieht meiner meinung besser aus...
@BF
Wie willst Du denn eine Feder, die ständig unter Spannung steht, "pflegen"? Das ist normale Physik, dass eine dauerhaft angespannte Zugfeder nach einer Weile an Zugkraft verliert -> der Anpressdruck gibt nach.
Ich habe mir jetzt doch die Aeros für den alten Wischerarm geholt.
Muss sagen, bin sehr zufrieden damit.
Von der Optik her sieht es auf jedenfall besser aus als mit den alter Wischerblättern.
Die Wischleistung ist hervorragend!
Zudem sind sie absolut leise. Bis 100Km/h sind sie fast nicht zu hören.