Wischerarme A6 auf audi 80

Audi 80 B3/89

Mal ne frage hab mal gelesen dass die Wischerarme inklusive aerowischer vom A6 auf den audi 80 cabrio passen sollen. So meine Frage jetz Sind das die wischerarme vom Modell 4B oder vom aktuellen 4F?

42 Antworten

warum willste denn die dummen wischen verbauen?reichen deine nicht?
Vernünftige Valeo oder Bosch Wischer halten ewig und wische auch sehr gut.

lass ihn doch die wischer hinbauen wenn er will.. du musst es ja ned machen! Ich habs auch vor, sobald meine jetzigen Wischer nicht mehr gscheid wischen. Und ich mein ich hätt gelesen Baujahr 2000, müsste dann der 4B sein. Ich schaus nachher nach.

kaindl

ich bin sogar der meinung ich hätte von valeo diese aeros schon mit adapte für fast alle autos gesehen.
naja mal schauen.

ja bahjahr 2000 ist 4B Der 4F geht erst ab 2006 los. Ich finde die bosch wischer die jetz drauf sind nicht so toll im gegensatz zu den Aero Wischern die echt super sind und ewig halten! Vorallem das Wisschergebnis ist nicht zu vergleichen mit den alten! da sind welten dazwischen!

Ähnliche Themen

mhh hab die am neuen Vectra schon getestet aber naja Welten sind da nu nicht zwischen.
die wischen auch nur das wasser weg wie die normalen auch.
und die qualität dürfte ja wohl wenns beides Valeo wischer sind gleich sein.
ok Haltbarkeit wäre nen punkt aber ob man die mehrkosten damit weg macht bleibt mal zu bezweifeln.

optisch hingegen ok aussehen tun die stylischer :-)

Naja das ist nun die Meinungsverschiedenheit. Ich bin sehr überzeugt von Aerowischern. Aber welche Wischerarme passen nun?

wenn du A6 4B wischer nimmst, musst du das beifahrerwischerblatt etwas kürzen. geht aber problemlos.

oder andere möglichkeint, du nimmst aerowischer vom 2003'er passat 3BG. die passen ohne jegliche anpassungsarbeiten, haben jedoch nicht so schöne wischerarme wie die A6 wischer

ach ja, da fällt mir ein, ich hab auch mal was glesen von den Wischern vom A4 Cab, aber auch nicht des aktuelle a4 modell sondern der vorgänger... sin des die gleichen wie beim a6? muss man da evtl nicht kürzen?

mfg kaindl

Zitat:

Original geschrieben von putschiknutsch


warum willste denn die dummen wischen verbauen?reichen deine nicht?
Vernünftige Valeo oder Bosch Wischer halten ewig und wische auch sehr gut.

Halte ICH für ein Gerücht...Die Standardteile von Bosch, die meiner bislang immer montiert bekommt, halten höchstens 6 Monate...Danach kannste sie wegschmeißen.

Bin auch am Überlegen auf die Aeros umzurüsten, bei meinem Vater halten sie schon 1 1/2 Jahre 😮 Nur der (einmalige) Anschaffungspreis inklusive der Arme ist leider etwas happig 🙁

mhh ich tausche in der Regel meine Valeo einmal Jährlich.
und die wischen wenn man sie regelmäßig mal reinigt auch immer ohne schlieren.

und der Vectra mit besagten Aeros hat nun nicht gerade anders gewischt.

naja ist wohl warscheinlich wieder ansichtssache.
kann mir vorstellen das man ab 160 nen unterschied merkt aber bei regen solten man auch keine 160km/h fahren.

zudem kosten die Visoflex über 40€ na danke ob das sich rechnet bleibt zu bezweifeln

Habe mich ein wenig schlau gelesen A6 wischer passen nur man muss die beifahrer seite kürzen oder mann nimmt 2 wischearme von der fahrerseite dann gehts ohne probleme. zu den a4 cabrio wischern die passen auch aber nur mit adapter denn die aufnahme is dicker als die vom 80er.

weiß eigentlich wer, wie des mim Wischbereich von den a6-wischern ist, mit zweimal fahrerseite oder einmal fahrer und einmal gekürzter beifahrer?

genauso groß wie der von den orginalen? größer? (scheint mir warscheinlich) oder kleiner?

naja daran wäre ich auch mal interessiert ob derbeich denn größer oder kleiner wäre.
kleiner wäre ja wieder nen minuspunkt wegen umrüsten.

weil länge der wischen von beiden seiten wäre 550 mm
und beim B4 wären das 530mm.

ich gehe mal davon aus dann wenn man beide kürzt auf 530mm das die fläche gleich bleibt oder?

sind fahrer und beifahrerwischer 550 lang? dann müsste er größer sein.. du kürzt normalerweise nur den beifahrer wischer, aber wnen beide gleich lang sind, ist ja anscheinend das wischerblatt nur nicht an der gleichen stelle an der befestigung. dann müsste er größer werden und vielleicht auch noch der bereich der unten zwischen den wischern nicht gewischt wird kleiner (wobei der eh angenehm klein is beim 80er, hab ich scho ganz andres gsehn)

Deine Antwort
Ähnliche Themen