Wischerarme A6 auf audi 80

Audi 80 B3/89

Mal ne frage hab mal gelesen dass die Wischerarme inklusive aerowischer vom A6 auf den audi 80 cabrio passen sollen. So meine Frage jetz Sind das die wischerarme vom Modell 4B oder vom aktuellen 4F?

42 Antworten

ja stimmt das hab ich auch schon.
naja würd ich jetzt gern mal wissen hat nicht evtl einer schon den umbau gemacht?

rein theoretisch könnte man dann ja auch bei den normalen eine seite nen 550mm drann machen oder?

Hab auch die Wischerarme vom Passat genommen, ich bin sehr zufrieden.
Optisch sind die natürlich unschlagbar, aber der Gesamtpreis von 82€ ist heftig

Ich hab die vom A6 drauf, da gefallen mir die Wischerarme besser. Sieht etwas wuchtiger aus. 🙂
Hier mal die Teilenummern:

Wischerarm : 4B1 995 407 D
Wischerarm : 4B1 955 408 D
Wischerblatt: 4B1 955 425 A

Das Wischerblatt kannst du auch aus dem Zubehör kaufen. Meinen Satz hab ich für 40€ über Meckisforum gekriegt, halt mal die Augen offen.

gibts da ne quelle im Netz für?
hätte mir di gern mal angesehen.

Ähnliche Themen

http://www.meckisforum.de/.../viewtopic.php?...

viel spaß beim lesen ^^

a paar bilder sin noch drin, viele nimmer, aber um die unterschiede zu sehen reichts

na hehe warum so kompliziert?
siehe hier

http://cgi.ebay.de/...2316QQihZ015QQcategoryZ14773QQrdZ1QQcmdZViewItem

und schon geht das ohne die arme zu tauschen.

oder diese hier

http://cgi.ebay.de/...egoryZ57384QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Ja, aber die Nachrüst Aeros (Aerotwin) sollen von der Wischleistung nicht an die richtigen Aeros hinkommen und außerdem geht es oft auch um das Design der A6 Wischerarme.

dann siehe oben den adapter für RICHTIGE Aeros.
damit kannst du die originalen A6 wischerblätter nutzen.

achja wieso solten die originalen Bosch Aeros am A6 besser wischen wie die originalen Bosch Aeros mit normaler aufnahme oder adapter??? versteh ich irgendwie nicht ist doch immernoch ein und der selbe wischer eben nur einmal mit adapter und einmal ohne.

erkläre mir mal bitte diese logik.

auf jeden fall beklagen sich viele das die Aeros in verbindung mit A6 Armen am oben totpunkt nervig klacken weil die arme doch nicht ganz zur scheibe passen.

Zitat:

Original geschrieben von putschiknutsch


auf jeden fall beklagen sich viele das die Aeros in verbindung mit A6 Armen am oben totpunkt nervig klacken weil die arme doch nicht ganz zur scheibe passen.

Bei meinen klackt nix. Hab sie zwar mehrmals adjustieren müssen aber sie wischen ohne jegliches Wischergeräusch.

1. fehlt dir dann imemrnoch das Design der A6-Arme
2. Haben die Arme vom A6 nen andren Anpressdruck soweit ich gelesen hab, weshalb die Aeros damit besser wischen
3. Musst wenns klackert nur den wischerarm bissl verdrehn, des is garantiert ned so nervig, wie a normaler wischer, bei dem der Spoiler anschlägt.. Klackert auch und hilft auch den Arm zu verdrehen.

4. Wenn du dir die Arme nicht montieren willsd kannsd doch die Aeros mir Adapter oder gleich Aerotwins nehmen. Aber wenn wer anders lieber die vom A6 will lass ihn doch...

du solltest mir erklären warum die ohne adapter besser wischen wie mit.

Anpressdruck?
da brauchst doch nur ne andere feder.

Also ich hab mir jetzt von Bosch Aeros nachgerüstet die auf die Orginalen Wischerarme passen.

Habe vorher Bosch gehabt und muss sagen die Wischleistung ist VIIIIIIIIEL besser als bei den alten!

Keine schlieren kein quietschen und besonders bei hohen Autobahntempo immernoch perfekte Wischleistung und habe bei Ebay "nur" 22 Euro bezahlt was net viel teurer ist als "normale" Bosch

Ich habs weder ausprobiert noch WEIß ich es garantiert, ich hab nur überall gelesen, dass es am Anpressdruck liegt. Du könntest es bestimmt mit andren Federn auch hinbekommen, wenn es wirklich daran liegt, und falls es die entsprechenden Federn für unsre Wischerarme gibt. Aber wie gesagt, es geht auch um die Optik.

Und rein interessehalber: Wenn man einen Fahrer und einen Beifahrer wischer vom A6 montiert, soll man ja den Beifahrerwischer manchmal kürzen müssen, wenn man zwei Fahrerseitige nimmt angeblich nicht. Aber beide sollen 550 lang sein. Kann mir einer, der die hat, den genauen Unterschied sagen? Ist die Aufnahme versetzt? Wenn ja, dann wird es ja in der Mitte noch knapper als mit Fahrer+Beifahrer, oder?
Kann es sein, dass man nur beim Cab kürzen muss? Des muss ja eigentlich ne stärkere A-Säule haben wie ne Limo oder ein Avant, oder?

ist es nicht auch noch so, dass wenn man die wischerarme vom A6 montiert, diese fast komplett unter der motorhaube verschwinden? -> wischer sind nur noch mit offener motorhaube hochklappbar 😉 ...

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen