Wischer-Intervallschalter

BMW X1 F48

Hallo,

mein Wischer geht aus, wenn ich an einer Ampel zum Stehen komme, obwohl der Intervall-Schalter auf EIN steht obwohl es tröpfelt.

Beim Wiederlosfahren beginnt der Wischer dann durchgängig zu laufen, bis wieder angehalten wird.

Kennt jemand dieses Verhalten, oder ist das ganz normal?

Die 4 Stufen am Hebel sind:

ganz oben = schnell dauernd wischen

darunter = langsam dauernd wischen

darunter = meiner Meinung nach die Intervall-Stellung (sollte mit dem + oder - beeinflußt werden können)

ganz unten = nur einmal wischen.

Gruß

43 Antworten

Ist normal und gewollt.
Ich hab für dich mal in die BA geguckt 😉

Bc1561bd-9470-4757-bf8d-8b8099c14f4b

Es gibt keinen manuell einstellbaren Intervallbetrieb beim X1 während der Fahrt. Nur zwei Stellungen, mit ständigem Wischen in unterschiedlichen Geschwindigkeiten.

Nur im Stand geht es in einen Intervallbetrieb, so wie von @noVuz beschrieben.

Ansonsten ist der Regensensor zuständig.

Nervt mich auch.

Der Regensensor lässt sich aber in der Empfindlichkeit mit dem Rädchen verändern, hab ich gestern erst gemacht.

Eben, Regensensor an und gut ist. Immer dieses Gejammer.

Ähnliche Themen

Ne, eben nicht nur an, sondern nachjustieren, wenn einem die Wischgeschwindigkeit nicht gefällt.

Die angehängte Beschreibung ist nicht der aktuelle Stand.
Es lässt sich die Intervallzeit einstellen und bei aktivierten Regensensor die Empfindlichkeit einstellen.

ich habe auch gerade nachgelesen: sehr verwirrend. einmal wird von der Ausstattung mit Regensensor gesprochen, dann wieder von (de-)aktiviertem Regensensor. Aber ich meine, es gibt bei eingebautem Sensor keine Möglichkeit, Intervall zu schalten!?! Muss ich beim nächsten Regen noch mal testen...

Ich verstehe die ganze Unsicherheit nicht, ganz ehrlich. Wenn es regnet, drücke ich die Taste am Hebel, es leuchtet das grüne Lämpchen u. es geht los. Ab jetzt kann ich mittels Rädchen die Empfindlichkeit einstellen. Er schaltet dann entsprechend auf Dauer- bzw. Schnellbetrieb, wenn Intervall nicht reicht.

Zitat:

@Tommsen27 schrieb am 18. Mai 2021 um 11:11:34 Uhr:


Ich verstehe die ganze Unsicherheit nicht, ganz ehrlich. Wenn es regnet, drücke ich die Taste am Hebel, es leuchtet das grüne Lämpchen u. es geht los. Ab jetzt kann ich mittels Rädchen die Empfindlichkeit einstellen. Er schaltet dann entsprechend auf Dauer- bzw. Schnellbetrieb, wenn Intervall nicht reicht.

Welches grüne Lämpchen bitte?

Danke.

Die Kontrollleuchte am Wischerhebel

hallo,

die LED ist halt je nach Sitzposition etwas schlecht zu sehen😉

gruss
mucsaabo

Zitat:

@mucsaabo schrieb am 18. Mai 2021 um 12:53:37 Uhr:


hallo,

die LED ist halt je nach Sitzposition etwas schlecht zu sehen😉

gruss
mucsaabo

Hallo,

aha, evtl. so toll wie der Schalter für die Lenkradheizung!

In welchem Ausstattungs-Paket wäre der Regensensor enthalten gewesen?

Vielleicht hab ich gar keinen?

Advantage / Business / Adaptiver LED-Scheinwerfer / Lichtpaket

Produziert Freitag, dem 13. 12. 2019 in Regensburg, vielleicht liegt's auch daran?

Gruß

@ICT415

Regensensor sollte zu deinem Produktionszeitpunkt genauso serienmäßig mit an Bord sein wie er auch laut aktueller Preisliste serienmäßig ist.

Einfach mal deinen Wischerhebel untersuchen.

@ICT415

hallo,

ich habe mir mal die Mühe gemacht und die Preisliste März 2019 gesucht und gefunden und da steht unter Serienausstattung: Regensensor inkl. Fahrlichtsteuerung.

Also erst mal im Auto nachschauen und dann mäkeln.

gruss
mucsaabo

Deine Antwort
Ähnliche Themen