Wischer billig oder teuer?

Mercedes C-Klasse W203

Hallo,

jetzt wo die schmuddligere Jahreszeit wieder Einzug gehalten hat, sind gute Wischer bekanntlich wieder wichtig.

Meine alten Wischerblätter hab' ich im Spätsommer gegen neue ausgetauscht. Jetzt die ungenügende Leistung und die Enttäuschung:

Die Dinger Wischen schon jetzt nicht mehr richtig. Wenn nicht ein Film aus Waschwasser auf der Scheibe ist oder aber ein gescheiter Regen zu durchfahren ist schmieren sie und machen jetzt schon ein größeres Gwerch in Bezug auf den Geräuschpegel als die alten ausgenudelten Wischerblätter.

Mein Fazit: Nie wieder Wischer bei ATU kaufen, die geben einem zwar was das passt, aber der rechte Wischer ist 1. ein gutes Stück kürzer als der alte und zudem haben die fast genau so viel gekostet wie orginale Bosch-wischer.

Meine Fragen: Welche Erfahrungen habt ihr so in dem Bereich?
Was würdet ihr eher nehmen billig oder teuer?

einen schönen Abend

30 Antworten

Ich würde mir auch dann nur originale holen, wenn die 60€ kosten würden. Ich meine ich gebe ein heiden Geld für gescheites Öl und andere Pflegemittel aus. Da kann man auch einmal im Jahr was für die Sicherheit und das eigene Wohlbefinden tun. Nicht auszudenken wie mich das jedes mal aufregen würde wenn die Wischer schmieren. Das hatte ich letztens schon mit dem Wischwasser. War so eine fertig-Plürre ausm Baumarkt. bäh... aber das würde dann jetzt schon wieder off topic gehen.

Mein Fazit: Nur originalteile (oder Erstausrüster). Und in der Bucht habe ich noch immer alles bekommen was ich wollte...

Ich finde für ein paar Wischer €60 zu verlangen ist Wucher. Da ist es mir sch...egal, ob Original-Teil. Dafür kann ich mir in der Bucht auch andere Markenwischer kaufen, und dann sogar 2x im Jahr tauschen wenn es sein muss. Meiner Erfahrung nach halten die Bosch aber auch lange genug, wenn man sie - wie alle anderen Wischer auch - nicht Xmal über die vereiste Scheibe laufen lässt.

Gruss
benello

Zitat:

Original geschrieben von benello


Meiner Erfahrung nach halten die Bosch aber auch lange genug, wenn man sie - wie alle anderen Wischer auch - nicht Xmal über die vereiste Scheibe laufen lässt.

Gruss
benello

Also mein Kumpel hat seine Aero Twins vor ein paar Monaten getauscht, waren vorher etwa 1 Jahr und 2 Monate auf seinem 1er und haben erst in den letzten paar Wochen nachgelassen, also die Quali von denen stimmt und über's Eis zieh' ich Wischer nie 😁 da heißt's für mich dann halt kratzen oder eben bei mir nicht, weil meiner in einer beheizten Einzelgarage steht 😉.

Zitat:

Original geschrieben von benello


Ich finde für ein paar Wischer €60 zu verlangen ist Wucher. Da ist es mir sch...egal, ob Original-Teil. ...

Das ist mir auch klar. Ich meinte ja damit, das selbst wenn sie 60€ kosten würden...

Die Bosch AeroTwins kosten bei eBay meist um die 30€. Für mir völlig akzeptabel...

Ähnliche Themen

Ich habe für meine Eltern auch mal C-Klasse Scheibenwischer vom 🙂 geholt...SATAN!!!

Letztes Jahr gab es bei ALDI (Nord) Aerotwin Wischer für 17,99€. Die Letzten Wurden für nen 5er verramscht. Siehe da: Original Bosch in einer Aldi Pappe 😁

Hallo,

habe mir vor paar Wochen bei Taxi Bedarf in Berlin Bosch Aero für knapp 30 EUR geholt (nach schlechten Erfahrungen mit "original" Wischer aus der Bucht).
Grüße

Hallo,

Lidl hatte auch so ne aktion. Orginal Text "Erstaustatter qualität".
Beim auspacken zuhause waren die schon kaputt. Ich bin auch der Meinung wie mein Vorredner, hier lieber nicht sparen, und schon gar nicht bei der Sicherheit.

PS: was meint Ihr immer mit "aus der Bucht" ???????????????

Gruß

HP

Zitat:

PS: was meint Ihr immer mit "aus der Bucht" ???????????????

Gruß

HP

das grosse Auktionshaus ebäää😉

Ahnlich der Bosch Wischer gibts die Visioflex von SWF . Habe diese an der A-Klasse als Nachrüstwischer auf die alten Wischerarme. Einfach Top.
SWF ist glaub ich auch Erstausrüster bei Mercedes.
Die Kosten übrigens im großen Auktionshaus neu und original in etwa wie die Bosch

Hm das ist ziemlich merkwürdig, die Dinger die die mir angedreht haben sin glaube ich von SWF und die haben gar nix getaugt.

Als Übergangslösung weil's jeden Tag schlimmer wird hab' ich meine alten wischer wieder drauf (zum Glück hab' ich die noch net weggeschmissen) da die neuen inzwischen schlimmer sind.

Ich hab' die alten Wischergummis mit Gummipflegemittel behandelt, 2 mal in 2 Tagen und das Auto keinen Millimeter bewegt. Ist das selbe Zeug womit ich kurz vor Beginn dieses Winters alle meine Türgummis eingerieben hab'. Resultat bis jetzt: sie sind nur ganz leicht noch fettig, der Rest is komplett in die Wischerblätter eingezogen und sie sind wieder weich geworden. Mal schauen wie das Resultat so aussieht. Da's hier schon den ganzen Tag regnet und das anscheinend auch morgen tun wird, hab' ich wohl bald Gelegenheit zu posten wie das Ergebnis jetzt so is.

@ benello: danke für deinen Link, ich denke an das Angebot klemm' ich mich mal ran. Endlich gescheite neue Markenwischer und noch dazu sogar Aero Twins 🙂

einen schönen Abend (is das Wochenende wirklich schon wieder vorbei 🙁)

Zitat:

Original geschrieben von Thunder Dragon


Hm das ist ziemlich merkwürdig, die Dinger die die mir angedreht haben sin glaube ich von SWF und die haben gar nix getaugt.

Als Übergangslösung weil's jeden Tag schlimmer wird hab' ich meine alten wischer wieder drauf (zum Glück hab' ich die noch net weggeschmissen) da die neuen inzwischen schlimmer sind.

Ich hab' die alten Wischergummis mit Gummipflegemittel behandelt, 2 mal in 2 Tagen und das Auto keinen Millimeter bewegt. Ist das selbe Zeug womit ich kurz vor Beginn dieses Winters alle meine Türgummis eingerieben hab'. Resultat bis jetzt: sie sind nur ganz leicht noch fettig, der Rest is komplett in die Wischerblätter eingezogen und sie sind wieder weich geworden. Mal schauen wie das Resultat so aussieht. Da's hier schon den ganzen Tag regnet und das anscheinend auch morgen tun wird, hab' ich wohl bald Gelegenheit zu posten wie das Ergebnis jetzt so is.

@ benello: danke für deinen Link, ich denke an das Angebot klemm' ich mich mal ran. Endlich gescheite neue Markenwischer und noch dazu sogar Aero Twins 🙂

einen schönen Abend (is das Wochenende wirklich schon wieder vorbei 🙁)

Was steht denn für ein Hersteller auf den alten Wischern. Ich meine, dass SWF der Erstausrüster bei dem 2006/ 2007 Baujahr ist. Bist Du sicher, dass die neuen SWF Visioflex sind?

Also SWF's müsstens schon sein, visoflex... weiß ich jetz nicht.
Auf jeden Fall ein Billig-gelumpe war das.

Ich hab' heute meine ''Fetteingelassenen'' alten Wischer getestet, nach anfänglich ein paar schmierern sind sie jetzt zu 100% besser als die neuen, sie machen keine Geräusche mehr (die haben schon geknarzt) und sie schmieren überhaupt nicht mehr, das würde ich einen durchschlagenden Erfolg nennen. Trozdem hole ich mir bald neue Wischer, aber immerhin, das Behandeln mit Gummipflege hat viel gebracht.

Hallo!
Hab Originale gekauft.Es lohnt sich mehr Geld auszugeben
Wischerleistung sehr gut und ohne rubbeln und Geräusche
Gruss

Zitat:

Original geschrieben von beni560


Hallo

Ich habe mir vor Beginn der Wintersaison rundum neue Wischer von Valeo gekauft, in identischer Optik und Wischqualität wie die originalen!

Gruss Beni

Die originalen werden auch von Valeo produziert😉

So das Thema Wischer hat sich für mich endlich erledigt, hab' mir jetz dieses Bosch Aero Twin nachrüstset geholt, um 26,95 incl. Versand. Top Wischerleistung, keine Schlieren und sofort glasklare Sicht. Das mit dem Nachrüstset hat bestens geklappt, keine Schwierigkeiten.
Kann ich nur wärmstens empfehlen 🙂

http://cgi.ebay.de/...661QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

So und jetz noch einen frohen Heiligabend 🙂

P.S. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2010 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen