Wischer billig oder teuer?

Mercedes C-Klasse W203

Hallo,

jetzt wo die schmuddligere Jahreszeit wieder Einzug gehalten hat, sind gute Wischer bekanntlich wieder wichtig.

Meine alten Wischerblätter hab' ich im Spätsommer gegen neue ausgetauscht. Jetzt die ungenügende Leistung und die Enttäuschung:

Die Dinger Wischen schon jetzt nicht mehr richtig. Wenn nicht ein Film aus Waschwasser auf der Scheibe ist oder aber ein gescheiter Regen zu durchfahren ist schmieren sie und machen jetzt schon ein größeres Gwerch in Bezug auf den Geräuschpegel als die alten ausgenudelten Wischerblätter.

Mein Fazit: Nie wieder Wischer bei ATU kaufen, die geben einem zwar was das passt, aber der rechte Wischer ist 1. ein gutes Stück kürzer als der alte und zudem haben die fast genau so viel gekostet wie orginale Bosch-wischer.

Meine Fragen: Welche Erfahrungen habt ihr so in dem Bereich?
Was würdet ihr eher nehmen billig oder teuer?

einen schönen Abend

30 Antworten

Mich hat geärgert, dasss man beim MB seit ein paar Jahren keine Wischergummis für meine Vor-Mopf ohne Aerotwin mehr einzeln kaufen kann (Geiz ist geil....) und habe da deshalb einige Versuche gestartet, z.B. Original SWF - Ersatzgummis, alles Schrott. Vor drei Jahren schlich ich da so durch den OBI, und sah da für kleines Geld (knapp 5 Euro / Wischerblatt) Produkte der "weltbekannten" Firma Unitec. Angeguckt, hhhm, Gummis könnten passen. Dann habe ich zwei davon zum Ausprobieren gekauft, die Dinger demontiert, und die Gummis an die alten MB - Bügel verbaut. Den Rest von Unitec (Bügel e.t.c.) ab in die Tonne. Die Gummis funktionieren prächtig, ich habe mir damals einen für ein paar Jahre ausreichenden Bestand in den Keller gelegt (Gummiwechsel ca. 1 x / Jahr, es sind immer noch die Orginalbügel von 2002). Ob es die Teile heute noch in der Ausführung bei OBI gibt - keine Ahnung.

Gruß
Wenni

Deine Antwort
Ähnliche Themen