Wischen ohne Ende - Regensensor
Hallo,
hat jemand von Euch auch dieses Problem? Mein Regensensor denkt immer das es noch regnet obwohl es schon längst aufgehört hat. Der Scheibenwischer zieht auch keine Schlieren nach. Er schaltet sich nicht mehr ab. Muss dann von Hand alles ausschalten. RS wurde schon getauscht, Problem bleibt bestehen. Scheibenwischerblätter wurden ebenfalls getauscht. Das Kuriose ist, wenn das Fz steht und man besprüht die Frontscheibe (den RS) arbeitet dieser einwandfrei. Sobald es regnet und man fährt, erscheinen diese Probleme.
Hat jemand von Euch auch dieses Problem? Wenn ja, wurde dort eine Lösung gefunden?!
Mein Touran hat die EZ 09/06
Danke für Eure Mithilfe
16 Antworten
...upps, da hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen!
Aber 'ne Lösung haste wohl nicht, oder??? :-))
Also, ich hab leider keine. Aber bei sowas würde ich recht bald beim 😁 auf der Matte stehen. Garantie müsste ja auf jeden Fall noch drauf sein. Auch wenn die das wohl weniger gerne sehen werden (ist halt nicht wirklich etwas offensichtliches zu tauschen und wenn getauscht werden muss, dann aber auch gleich ordentlich), aber das ist ja auch nicht dein Problem. 😉
Ähnliche Themen
jaja...
VW und Regensensor...
ich kann ein Lied davon singen?
entweder das teil geht oder nicht...
meiner tuts net im passat....
als 1. schauen ab im regensensor (der ist auf die scheibe geklebt) keine bläschen sind, die machen dann oft fehler
wenn nicht ab zum 🙂 und sensor tauschen lassen.
die sensoren scheinen eine große serienstreuung zu haben, manche sind empfindlicher manche nicht...
P.S.
ich habe meinen Regensensor vor kurzem deaktiviert, sprich habe wieder das interwallrelais ein gebaut.
jetzt bin ich zufieden, bis auf das ewige eingestelle via hand, da hat der sensor doch vorteile....
Danke für die Informationen. Ich erwarte von meinen Händler morgen einen Anruf, die wollten sich nochmal direkt in Wolfsburg schlau machen. War direkt beim Geschäftsführer-bin mal gespannt. Werde diesbezüglich das 4x bei meinen Händler schon vorsprechen.
Nochmals Danke
Gibt es eigentlich mit dem neuen Regensensor ( ab 7/07 im Spiegelfuss) immer noch Probleme oder nur mit der alten "Fliegenklatsche"?
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.Zitat:
Original geschrieben von Langstrumpf
Gibt es eigentlich mit dem neuen Regensensor ( ab 7/07 im Spiegelfuss) immer noch Probleme oder nur mit der alten "Fliegenklatsche"?
😉
Hi,
gehe einfach davon aus, dass es VW nicht blickt mit den Regensensoren. Dann bist du nicht so unzufrieden 🙂
Ich hatte an meinem Ver GTI das gleiche Problem. Nieselte es, sprang er erst gar nicht an, hats aufgehört zu regnen wischter er wie wild weiter. Bei einem von mir gefahrenen 3er BMW funktionierte das Teil suuuper. Als wir dann unseren Touri bestellten und mich der Verkäufer fragte, ob ich einen Regensensor bestellten möchte, sagte ich ihm wörtlich, daß ich diesen Mist von VW nicht möchte, die kriegen das nicht hin. Da grinste er nur wissend und nickte mit dem Kopf. Dass die Teile bei VW nicht gut funktionieren ist also wohl bekannt.
Gruß, Jochen
Zitat:
Dass die Teile bei VW nicht gut funktionieren ist also wohl bekannt.
Bei meinem Bora hat er bestens funktioniert und ich hätte ihn auch wieder genommen wenn es das Licht und Sicht Paket beim Goal gegeben hätte.
...deshalb auch VOLKSwagen *Lach*
Am Mittwoch, den 15.08. werde ich den "Freundlichen" nochmal einen 😠freundlichen😠Besuch abstatten. Es ist eine bodenlose Frechheit, das auch auf Geschäftsführer-Ebene keine Handlungen unternommen werden. Der GF wollte sich Mo. bzw Di. bei mir melden, ja darauf ist also auch kein Verlass mehr, sowie bei den Ersatz/Zubehör etc.Teilen.
Hat einer von Euch eine Ahnung, ob man sich direkt beim Konzern über diesen Vertragshändler beschweren kann und wenn ja, habt Ihr dort eine Anschrift:
Vielen Dank
Hallo guten Tag,
hatte das gleiche Problem. Regensensor dreimal ausgetauscht, neue Wischerblätter eingebaut, alles half nichts. Ich habe dann mal nachgefragt ob es an einer Einstellung liegen könnte und siehe da auf Nachfrage im Werk geht es einzustellen. Es sind scheinbar drei verschiedene Parameter einstellbar, bei uns wurde der kleinste eingestellt und seit dem funktioniert der Sensor einwandfrei so wie er sollte. Dies geht allerdings wohl nur ab einer bestimmten Baureihe, die von Werk direkt verbauten sollen nicht einstellbar sein.
Touran BJ 2005 Modell 06 Zulassung Dez. 2005
Der Sensor an unserem Touri FL funktioniert bis jetzt einwandfrei! Ich hoffe, das bleibt auch so!?
Gruß
Pass-Tour
Zitat:
Original geschrieben von Reitel648
. Dies geht allerdings wohl nur ab einer bestimmten Baureihe, die von Werk direkt verbauten sollen nicht einstellbar sein.
wie? die ab Werk sollen nicht gehen???
Das musst du mir mal erklären?
Steh grad auf dem Schlauch...
http://www.unixboard.de/vb3/images/smilies/sm-nachdenk.gif