Wischdüsen eingefroren
moin,
hab in letzter zeit morgens immer dass meine wischdüsen eingefroren sind
obwohl da frostschutz mit im wischwasser drin ist
und sobald ich auffer AB bin verdreckt meine scheibe ganz schnell
was macht ihr denn so dagegen?
31 Antworten
könnt mir ja erstmal eine kaufen und zu weihnachten wünsch ich mir dann die zweite lol
ne spasss bei seite man kann sich doch nur eine für die fahrerseite kaufen oder braucht man beide damit die dinger funzen?
wat habt ihr nur? bei warmen motor einfach ne pause auffm rastplatz machen und dann taut die schonwieder auf. 😁
Austauschen bringt mehr,ne normale Düse kostet auch nur etwa 4-5€,kann man mit etwas Fummelei nach oben hin rausziehen (hab ich zumindest problemlos geschafft).
Beheizte Düsen kosten ca.22€ pro Stück.Bedenke aber,das du noch Kabel ziehen mußt und wenn sie original erst ab +3° funzen sollen,muß in den rechten Bremsbelüftungskanal noch n Temperatursensor,der auch nochmal kostet....
Wirklich viel bringen sollen sie allerdings nicht,daher hab ich hinsichtlich dessen bisher von einer Nachrüstung abgesehen.
Edit:
Hätte ich vorher mal F5 gedrückt....🙄
Zitat:
Original geschrieben von Ironcock
@ cap
aber gibt dass dann nicht schlieren wenn du damit wischt?
Nein,hatte keine Probleme mit Schlieren,deshalb das Zeug von Sonax....bei allen anderen hatte ich Schlierenprobleme....bei meinem aktuellen hab ich das Problem aber sowieso ned.🙂
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Re: Wischdüsen eingefroren
Zitat:
Original geschrieben von Ironcock
...hab in letzter zeit morgens immer dass meine wischdüsen eingefroren sind obwohl da frostschutz mit im wischwasser drin ist...
Was für eine Mischung hast du denn da (Kälteresistenz bis ..°C) ?
@Ironcock
Wenn du eine preiswerte Mischung suchst, dann nimm Brennspiritus, den du mit 20% Wasser verdünnst. Das friert bei mitteleuropäischen Temperaturen mit Sicherheit nicht ein.
Zitat:
Original geschrieben von sompe
das soll aber recht ungesund für den lack sein......hab ich gehört.
Ich fahre diese Mischung seit 25 Jahren und konnte noch an keinem Wagen eine Veränderung des Lackes feststellen.
ich mische immer 50% frostschutz/wasser..... aja ich habe ja beheizte düesen....
obwohl schon beide zu waren,und nach dem 5.ten reinigen,habe ich mir 2 neue gekauft (25€ das stück)
Zitat:
Original geschrieben von Superstrose
Dafür stinkts ganz schön, oder nicht? Es sei denn, man steht auf den Geruch
Ein bischen Geruch nehme ich für stets klare Sicht gerne in Kauf...😉
Da hast du recht. Als obis jetzt hat das billig Zeugs, welches ich nutze, immer gute Dienste getan. Außer einmal, auf dem Weg in den Skiurlaub. Die -25°C plus Fahrtwind haben sie dann doch einfrieren lassen.
Zitat:
Original geschrieben von sompe
das soll aber recht ungesund für den lack sein......hab ich gehört. 😉
Das halte ich für eine Urbane Legende 😛
Die Stoffe werden mit Lacken in Langzeittest geprüft.
Hmm, ich hab mal gehört dass die beheizten genauso schnell einfrieren!? Ich weiß ja noch nicht mal ob ich beheizte habe...😉
Das Problem tritt ja auch nur unter Extrembedingungen- also bei Aussentemperaturen deutlich unter dem Gefrierpunkt, in Verbindung mit längeren AB-Fahrten. Ansonsten funktioniert ja alles problemlos... Ach ja, als Wischwasser verwende ich so Fertigzeugs im Kanister von ATU.