Wischarm auf Fahrerseite kratzt an Motorhaube

Audi A3 8P

Wischerarm auf Fahrerseite kratzt an Motorhaube

Hi Leute!

Erstmal ein rießen HALLO an alle, wie ihr sehen könnt bin ich neu hier.

Ich hab folgendes Problem:

Audi A3 8P

Mein Scheibenwischerarm auf der Fahrerseite streift an der Motorhaube. Ich hab mir schon auf 3cm den Lack komplett abgeschliffen. Es wurde von nem Audipartner der Wischerarm getauscht, jedoch ohne erfolg. Nun warten wir auf das komplette Wischergestänge. Mal sehen ob es dann weg ist.

Seht mal bitte bei euren Autos nach ob das auch der Fall ist. Die Kratzspuren sind ca. 10 - 15 cm von der Spitze zur Mitte hin zu sehen.

gruß
Jürgen

37 Antworten

Ich hab das Problem auch gerade endeckt! Ich war auch gleich bei meinem Freundlichen und der meinte man könnte die Motorhaube ein klein wenig höher stellen. Wenn man drüber schaut ist sie vieleicht nen millimeter zu tief da wo der Wischer an die Haube kommt.

Die Frage ist jetzt kann man die Haube im hinteren Bereich überhaupt höher einstellen undzwar so das der Rest auch noch stimmt?

Der streift erst ab 130km/h

So! Nun ist es endlich soweit, nach 3 Monaten ist endlich das Wischergestänge da! Am Montag kommt er für 3 Tage zum Freundlichen! Bin mal auf das Ergebnis gespannt und vorallem ob der Wischer dann wirklich nicht mehr streift. Wenn dann doch wieder, kann sich Audi was einfallen lassen. Ich werde das sicherlich nicht akzeptieren. Ich melde mich sobald ich was weiß.

Zitat:

Original geschrieben von Joker-11


So! Nun ist es endlich soweit, nach 3 Monaten ist endlich das Wischergestänge da! Am Montag kommt er für 3 Tage zum Freundlichen! Bin mal auf das Ergebnis gespannt und vorallem ob der Wischer dann wirklich nicht mehr streift. Wenn dann doch wieder, kann sich Audi was einfallen lassen. Ich werde das sicherlich nicht akzeptieren. Ich melde mich sobald ich was weiß.

Hallo,

3 Tage deswegen beim :-)) na was wollen die denn da machen :-))

achte mal bei der Montage darauf, ob der Arm mit der Bohrung ( ist eine Innenverzahnung drinn ) richtig bis zum ANSCHLAG auf den Bolzen gedrückt wird!! So war's bei mir, war aber mm Sache vor dem schleifen an der Haube.
Es gibt ja nur drei Möglichkeiten:
1. Haube zu lang bzw. zu weit nach hinten versetzt ( fast auszuschließen )
2. Wischerantrieb ( Bolzen ) steht zu weit heraus ( auch sehr selten )
3. Wischerarm zu dick ....na ja ich glaube nicht..
Ich tippe mal auf nicht richtig draufgedrückt beim festschrauben.

Gruß

Ähnliche Themen

Irgendsowas ist es bestimmt. Was die 3 Tage lang machen weiß ich auch nicht. Es muss zwar die Haube lackiert werden und der Rost beim Türschloss aber trotzdem sind 3 Tage sehr lang dafür

Zitat:

Original geschrieben von Joker-11


Also meiner ist Bj 12/03 und EZ 05/04

Mein Wischergestänge ist laut der Werkstatt im Rückstand 🙁

Stand der 5 Monate irgendwo rum????

Ich hab ihn erst Zugelassen als alles komplett war, Felgen etc

So! Wischergestänge getauscht und der Fehler ist weg. (Bis jetzt) Haube wurde beilackiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen