1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Wirtschaftlicher Totalschaden, was lohnt sich, was nicht ?

Wirtschaftlicher Totalschaden, was lohnt sich, was nicht ?

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

ich habe es gestern geschafft meinen geliebten 320d Touring in einen wirtschaftlichen Totalschaden zu verwandeln. Ich musste leider bitter lernen das man nicht mit Schnee und einer Laterne spielt. Ich hasse mich für das ganze selbst, aber das ist eine ganz andere Story.

Nun zu dem was passiert ist. Also ich habe mich vorne rechts mit zu viel Schwung auf eine Laterne gesetzt. Die hat natürlich (is ja nur plastik) vorne bis auf den reifen alles zusammengedrückt und geknautscht. Also seitenschweller, Motorhaube, Reifen ist auch geplatzt und so weiter. Rahmen ist laut erstaunlich gut gelauntem Abschleppdienst verzogen und damit das Auto mit ziemlicher Sicherheit ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Motor scheint soweit nichts abbekommen zu haben, könnte also eventuell noch weiter irgendwo seine tadellosen Dienste leisten.

Nun ist meine Frage. Was lohnt sich in so einem Fall mit dem Auto zu machen?
-Verschrotten? 500 Euro mehr werde ich da wohl nicht rauskriegen oder?
- An irgendwelche Letten/Polen oder Co verkaufen? Vielleicht bieten die mir ja noch was, wenn der Motor gut läuft. Bis jetzt haben die für unsere alten Autos immer mehr gezahlt als ich erwartet hätte.
- Irgendwen suchen der so ein Auto zum ausschlachten gebrauchen könnte?
- Den Wagen selber Ausschlachten und die Einzelteile verkaufen?
- Einen Wagen mit Motorschaden kaufen und den Motor umbauen lassen?

Also noch ein paar Fahrzeugdetails und was an ihm meiner Meinung noch wert haben könnte:
BMW e46 320d
210 000km
Schaltgetriebe
Grau metallic
KW gewindefahrwerk (vorne rechts hat sich definitiv verabschiedet)
BMW Styling 159 mit nagelneuen Winterreifen (wie gut es der Felge vorne rechts geht kann ich nicht sagen, aber sie sah dafür das der Reifen geplatzt ist völlig unversehrt aus)
5x 18" Alus für den Sommer (Keine Ahnung warum der Vorbesitzer meinte 5 kaufen zu müssen)
Volllederausstattung schwarz Sportsitze mit Sitzheizung (in gutem zustand)
Kupplung mit nichtmal 10 000 km
Alle Scheiben sind noch ganz
Bremsbacken und Beläge sind auch erst wenige 1000 km alt
Ansonsten hatte der Wagen nahezu vollausstattung (außer Tempomat), in wie weit da aber noch werte rauszuholen sind die jenseits von 50 Euro sind weis ich nicht, aber vielleicht kennen sich ja andere aus)

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe
Gruß Jacko

Ähnliche Themen
28 Antworten

http://suchen.mobile.de/.../203519366.html?...

Was haltet ihr von diesem Angebot? Was mich daran am meisten interessiert, ist das der einen neuen Turbo hat. Meiner läuft zwar noch einwandfrei, aber ich traue diesen Turbos nicht so richtig über den Weg und meiner hatte nun ja auch schon 210 000km mitgespielt.

Zitat:

@CaptnDifool schrieb am 29. Dezember 2014 um 23:04:36 Uhr:


Ich würde auch an einen Auschlachter verkaufen und auf Reset gehen, sprich einen anderen kaufen. Das was man bei einer Neuübernahme machen muß ist im Vergleich immer noch weniger. Zumal bei einem wirtschaftlichen Totalschaden eine gegnerische Versicherung auch nur den Marktwert zahlt. Die Kosten hast Du ohnehin, dann lieber für ein weitgehend intaktes Auto. Zumindest würde ich das in so einer Situation machen.

Ich werde von keiner Versicherung Geld für das Auto bekommen, das heißt ich muss selbst so viel wie möglich an Geld aus dem Wagen holen. Momentan rechne ich so. Einen 320d mit Motorschaden findet man durchaus unter 2000 (wie der Rest dabei aussieht ist natürlich ganz unterschiedlich).

Da ich den Motor schwarz einbauen lassen würde und dann noch immer ein paar ganz gute Teile zum verscherbeln übrig habe, hoffe ich eigentlich mit allem unter 2000 wegzukommen. Für das gleiche Geld kann ich ihn, wenn ich mich verdammt gut anstelle so wie er jetzt ist verkaufen, habe dann aber noch keinen neuen Fahrbaren Untersatz. Andersrum gesehen könnte ich dann natürlich nochmal 2000 Euro in die Hand nehmen (also genauso viel wie bei dem Ersatzfahrzeug) und mir ein Fahrzeug im Wert dessen, was ich gezahlt habe besorgen.

Am Ende scheint es wirklich gehoppelt wie gehüpft zu sein. Wenn ich 2000 Euro zahle dürfte ich mit ein wenig Anstrengung wieder da sein wo ich vor dem Unfall war.

Woah, der von dir verlinkte sieht aber auch schon ein bissl runtergerissen aus, wenn ich mir erstmal nur das Lenkrad und den Schaltknauf ansehe!
Aber bei dem Vorfaceliftmodell müsstest du definitiv die Bremsanlage umbauen und auf die Hinterachsaufnahme achten.

Bevor du weiter überlegst, würde ich mir erst mal einen Kostenvoranschlag holen.
Die Laterne ist weit eingedrungen, hat aber vorwiegend weiche Teile getroffen. Den Rahmen selbst sehe ich nicht unbedingt als Krumm an. Der Dom (Federbeinaufnahme) könnte allerdings was abbekommen haben. Auch könnte der obere Querlenker als "Bremse" gedient haben.
Die sichtbar beschädigten Teile bekommst du gebraucht für maximal 1.000€, mit Glück sogar in deiner Farbe (Stoßstange, Maske, Scheinwerfer, Kotflügel, Haube, Innenkotflügel etc).
Der Rest hängt im Wesentlichen davon ab, ob und wie weit die Grundkarosse verzogen ist.
Was ich aus dem Text entnehme ist kein Airbag aufgegangen. Es gab also eine "relativ weiche" Verzögerung. Das lässt hoffen.

Lasse ihn von einem Fachmann begutachten und dir einen Preis nennen. Dann kannst du weiter überlegen.

Mit der Ausstattung, intaktem Motor und als Kombi werden geschätzt in diesem Zustand sicherlich 2.000-2.500€ beim Verkauf drin sein.

Gruß Chris

Zitat:

@bmwkn schrieb am 30. Dezember 2014 um 22:16:25 Uhr:


Bevor du weiter überlegst, würde ich mir erst mal einen Kostenvoranschlag holen.
Die Laterne ist weit eingedrungen, hat aber vorwiegend weiche Teile getroffen. Den Rahmen selbst sehe ich nicht unbedingt als Krumm an. Der Dom (Federbeinaufnahme) könnte allerdings was abbekommen haben. Auch könnte der obere Querlenker als "Bremse" gedient haben.
Die sichtbar beschädigten Teile bekommst du gebraucht für maximal 1.000€, mit Glück sogar in deiner Farbe (Stoßstange, Maske, Scheinwerfer, Kotflügel, Haube, Innenkotflügel etc).
Der Rest hängt im Wesentlichen davon ab, ob und wie weit die Grundkarosse verzogen ist.
Was ich aus dem Text entnehme ist kein Airbag aufgegangen. Es gab also eine "relativ weiche" Verzögerung. Das lässt hoffen.

Lasse ihn von einem Fachmann begutachten und dir einen Preis nennen. Dann kannst du weiter überlegen.

Mit der Ausstattung, intaktem Motor und als Kombi werden geschätzt in diesem Zustand sicherlich 2.000-2.500€ beim Verkauf drin sein.

Gruß Chris

Nein es sind leider beide Airbags aufgegangen, wobei ich schon fast erstaunt war, dass der so leicht aufgeht, habe als Fahrer den offenen Airbag nichtmal berührt. Der Beifahrer dafür schon, wenn auch nur leicht. Allein die Airbags würden schon einen guten Batzen kosten und gleichzeitig schmälern sie den Wert natürlich auch. Also ich wäre sehr happy 2000 aus ihm rauszubekommen.

O.K, dann sieht die Sache natürlich anders aus. Mit Richten wird das nichts, da ist selbst mit viel Eigenarbeit und Gebrauchtteilen nicht viel zu holen.
Dann hast du Recht, wenn du 2000€ rausbekommst solltest du zufrieden sein.
Gute Bilder machen und mit ausführlicher Beschreibung des Restfahrzeugs in Mobile oder Autoscout stellen.
Ich Tippe mal auf 1.200 - 1.400€ wobei die Ausstattung helfen könnte ihn zu verkaufen und eventuell mehr zu bekommen.

Viel Glück

Jetzt bin ich ein bisschen verwirrt.. Ich mein das der Wert mit aufgegangen Airbags schrumpft okay, aber gleich so viel? Ich meine die Airbags alleine können doch nicht 800-1100 Euro ausmachen, das ist ja fast die Hälfte...

Naja ich habe jetzt zwei recht interessante Fahrzeuge gefunden, dich ich mal weiter beobachten werde...
Der eine ist ein 2002 320d mit 208000 km und praktisch Vollausstattung. M Fahrwerk, m Frontspoiler und Co mit inklusive. ABER in Kackbraun foliert. Steht für 3400 bei einem Händler. Entweder da ist was anderes dran faul, oder die Farbe macht tatsächlich einen Wertunterschied von weit über 500 Euro.
Und wenn der sonst passt könnte ich für den Preis mit der Farbe echt leben.
Der andere ist ein 2001 Facelift mit praktisch keiner Ausstattung aber dafür für 4000 Euro und nur 150 000km

Ich kann euch leider keine Links reinstellen da ich am Handy bin, aber vielleicht schaff ich es morgen.

Der Airbag alleine macht den Unterschied nicht aus.
Es ist die Tatsache, dass der Airbag erst auslöst, wenn es einen bestimmten Schaden am Fahrzeug gibt.
Dieser ist entsprechend teuer.
Dazu kommt, dass das Airbagsteuergerät nun gesperrt ist und entweder ersetzt oder repariert werden muss.
Dann ist das Armaturenbrett beschädigt etc...

Aber über Wert oder nicht, kann man in den Fällen nicht reden. Der realistische Echtwert ist bei dem Alter und dem Schaden noch weit geringer.
Der "Marktwert" ist ein Anderer. Diesen gilt es zu finden.
Und wenn jemanden das Fahrzeug so wie er ist 2.500€ Wert ist, um so besser.

Das Auto lohnt sich nicht mehr zu richten (Rahmen verzogen).
Er dient nurnoch als Teilespender. Nachdem er aber im letzten Jahr einiges neu bekommen hat von meinem Vorbesitzer hoffe ich eigentlich das ich schon noch zwischen 1500-2000 Euro bekomme. Innenraum ist noch sehr gut erhalten (vorallem die Ledersitze).
Ich hoffe einfach, das jemand der Wagen noch genug wert ist, denn umso weniger "Verlust" mache ich durch diese ganze Aktion.

Na dann, viel Glück.

Kannst ja mal schreiben was er gebracht hat.

aus welcher Ecke kommst du denn?

Meine Postleitzahl ist 74xxx, liegt zwischen Nürnberg und Heilronn

Zitat:

@Jacko95 schrieb am 29. Dezember 2014 um 23:28:33 Uhr:



Zitat:

@CaptnDifool schrieb am 29. Dezember 2014 um 23:04:36 Uhr:


Ich würde auch an einen Auschlachter verkaufen und auf Reset gehen, sprich einen anderen kaufen. Das was man bei einer Neuübernahme machen muß ist im Vergleich immer noch weniger. Zumal bei einem wirtschaftlichen Totalschaden eine gegnerische Versicherung auch nur den Marktwert zahlt. Die Kosten hast Du ohnehin, dann lieber für ein weitgehend intaktes Auto. Zumindest würde ich das in so einer Situation machen.

Ich werde von keiner Versicherung Geld für das Auto bekommen, das heißt ich muss selbst so viel wie möglich an Geld aus dem Wagen holen. Momentan rechne ich so. Einen 320d mit Motorschaden findet man durchaus unter 2000 (wie der Rest dabei aussieht ist natürlich ganz unterschiedlich).
Da ich den Motor schwarz einbauen lassen würde und dann noch immer ein paar ganz gute Teile zum verscherbeln übrig habe, hoffe ich eigentlich mit allem unter 2000 wegzukommen. Für das gleiche Geld kann ich ihn, wenn ich mich verdammt gut anstelle so wie er jetzt ist verkaufen, habe dann aber noch keinen neuen Fahrbaren Untersatz. Andersrum gesehen könnte ich dann natürlich nochmal 2000 Euro in die Hand nehmen (also genauso viel wie bei dem Ersatzfahrzeug) und mir ein Fahrzeug im Wert dessen, was ich gezahlt habe besorgen.

Vielleicht sollte man Dich mal den Behörden melden wenn Du öffentlich anpreist jemanden zur Schwarzarbeit animieren zu wollen um somit Steuern zu hinterziehen…
Am Ende scheint es wirklich gehoppelt wie gehüpft zu sein. Wenn ich 2000 Euro zahle dürfte ich mit ein wenig Anstrengung wieder da sein wo ich vor dem Unfall war.

Warum steht hier jetzt eine leere Antwort auf einen Fred von 2014 ?
Wurde der TE jetzt bei der Schwarzarbeit erwischt oder was ?

Gruß
Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen