wirtschaftlicher Totalschaden?
Hey Leuts,
Ich komme heute vom Friseur und da steht die Polizei mit einer Frau an meinem Auto und sagt mir das es einen Unfall gab. Und zwar hat die Dame vergessen die Handbremse zu betätigen und so rollte das Auto mit dem Eck genau zwischen Fahrertüre und Radkasten direkt auf den Seitenblinker.
Dort ist nun eine große Dalle und die Türe hat es auch verzogen... und hier ist nun das Problem.. Die Schaniere für die Türe sitzen ja auf dem Rahmen wenn ich mich nicht irre... Also muss das wohl bedeuten, das sich hier der Rahmen verzogen hat, odert? Wie gesagt, die Fahrertüre sitzt nicht mehr richtig und hat oben eine spalt.. es zieht nun auch beim Fahren.
Ist das nun quasi ein Totalschaden?
Wenn ja, wie wird der Wert des Autos nun berechnet und was habe ich in so einem Fall zu erwarten.. laut DAT liegt mein Auto bei ca 1900 EUR.
Danke euch im voraus für die Antworten.
P.S habe leider keine Digicam parat.. versuche aber morgen Fotos einzustellen.
Grüße
Chris
Beste Antwort im Thema
Aber jetzt freuen wir uns doch alle mal dadrüber, dass es noch Menschen gibt die nach einen Unfall mit parkenden Autos nicht einfach wegfahren....
24 Antworten
Das kannst du Vergessen 4000€ übersteigt Fast das doppelte des Momentanen Fahrzeug Werts. Du bekommst den Rest Wert des Autos laut schwacke und dann kommt es halt noch auf den Zustand des Fahrzeuges an.
Das kannst mal knicken. Die gegnerische Versicherung wird dir dazu noch ein Wort vertellen wenn du mit dem KVA ankommst. Stimme das mit der gegnerischen Versicherung ab und beauftrage dann den Gutachter deiner Wahl. Wenn dann Ungereimtheiten auftauchen dann nimmst du dir einen Anwalt.
So würd ich das machen und bin immer gut dabei gefahren.
Ja ich hab mir jetzt auch das ganze hin und her erspart... hab heute 20 leute gefragt und 20 antworten bekommen...
ich hab nun nen Gutachter beauftragt, der sagt mir morgen zwecks Termin bescheid, dann ist die Sache gegessen... sobald auch nur das kleinste aber.. oder eine winzige sinnlosverzögerung von der Versicherung kommt, ruf ich meinen Anwalt an und sage zu ihm, dass es eine Versicherung gibt, die ihm unbedingt finanziell weiterhelfen möchte 🙂
Zitat:
Original geschrieben von christiankie
Ja ich hab mir jetzt auch das ganze hin und her erspart... hab heute 20 leute gefragt und 20 antworten bekommen...ich hab nun nen Gutachter beauftragt, der sagt mir morgen zwecks Termin bescheid, dann ist die Sache gegessen... sobald auch nur das kleinste aber.. oder eine winzige sinnlosverzögerung von der Versicherung kommt, ruf ich meinen Anwalt an und sage zu ihm, dass es eine Versicherung gibt, die ihm unbedingt finanziell weiterhelfen möchte 🙂
Sollte die gegnerische VS dann nicht mit dem Geld rüber kommen und du dann erst zum Anwalt gehen, wird sich die ganze Auszahlung weiter verzögern. Denn der Anwalt muss der VS auch eine Frist einräumen. Und dann geht das hin und her. Du hast ne RS und gehst nicht zum Anwalt. 😕 Na da kann man Dir auch nicht helfen. Bist du einfach nur zu faul ????????
Ich hoffe für dich das alles glatt geht.
LG
Ähnliche Themen
Nee ich bin nicht faul,
Aber male einfach nicht gleich alles schwarz und gehe vom schlimmsten aus.. Meine Erfahrung mit dingen in der Vergangenheit ist, das freundlichkeit und gespräche Suchen meist eine bessere Lösung ist als jemandem gleich die Pistole auf die Brust zu setzen.
Letztendlich bekomme ich was ich möchte, das steht mir einfach vom Gesetzt her zu... ich kann mit dem Auto fahren und sollte es dann doch so sein, das sich die Auszahlung durch zuviel Bürokratie verzögert, dann sei sei es in Gottes Namen eben so..
Ich selbst hasse ja auch die Leute, die immer gleich im Frontalangriff auf einen zugehen obwohl man mit vernuft doch einiges einfacher und schneller regeln kann.
Das trifft auf Versicherungen in solchen Fällen zu 99,9% NICHT zu....
Ach und warum wird hier dauernd von Rechtschutz geschrieben?Braucht man bei eindeutiger Sachlage nicht....
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von christiankie
jo rechtschutz ist useless... den anwalt zahlt so oder so die gegnerische versicherung
So ganz stimmt das nicht. Sollte es auf einen Rechtsstreit hinaus laufen und im laufe der Verhandlung eine Teilschuld/Mitschuld von Dir ergeben(was in deinem jetzigen Fall wohl nicht der Fall ist) müsstest du deine Kosten selber tragen und dann bräuchtest du doch deine Rechtschutz auf jeden Fall. Deshalb würde ein guter Anwalt zuerst die Kostenübernahme bei deiner RSV im Falle eines rechtsstreites abfragen. Ansonsten stehst du dann im Regen. Deshalb sage ich ja immer das ganze im vorraus abklären. Mal von deiner Rennerei und den nicht von Dir eingeforderten Pauschalen abgesehen.
LG
Heute mittag kommt der Sachverständige zu mir nach Hause und erstellt dann ein Gutachten.
Mit Pauschalen meinst du sicherlich u.a die Ausfallpauschale. Das wurde bereits geklärt am Telefon... mit Vorlage des Kaufvertrages eines neuen PKWs wird mir die Ausfallpauschale erstattet.
Momentan ist das alles noch relativ entspannt.. ich muss mich ja nicht mal bewegen, ich dachte ich muss zum sachverständigen hin.. aber der kommt ja sogar zu mir.
ich lehne mich jetzt einfach mal entspannt zurück und warte was passiert... sollte es dann doch so kommen, das es unstimmigkeiten gibt, dann ruf ich meinen Anwalt an. Ich bin ja jetzt nicht in Zeitdruck.
Es ist ja auch nicht so, das ich unbedingt einen Totalschaden möchte.. vielleicht hab ich ja Glück und der sagt mir, es muss nur eine neue Türe und Kotflügel rein... und das kann man reparieren.. ich hab schon viel Zeit in das Auto gesteckt und hänge daran.. bei einem Neukauf weiß ich auch nicht was mich dann erwartet.. hier habe ich erstmal ein Technisch 100% zuverlässiges KFZ stehen.
Abwarten und Tee trinken
Zitat:
Original geschrieben von christiankie
Mit Pauschalen meinst du sicherlich u.a die Ausfallpauschale.
neben dem nutzungsausfall, steht dir auch eine aufwandspausche von 25€ zu!
Zitat:
vielleicht hab ich ja Glück und der sagt mir, es muss nur eine neue Türe und Kotflügel rein..
selbst dann würde das immernoch für einen wirtschaftlichen totalschaden völlig ausreichen...