wirtschaftlicher Totalschaden?

BMW 3er E36

Hey Leuts,

Ich komme heute vom Friseur und da steht die Polizei mit einer Frau an meinem Auto und sagt mir das es einen Unfall gab. Und zwar hat die Dame vergessen die Handbremse zu betätigen und so rollte das Auto mit dem Eck genau zwischen Fahrertüre und Radkasten direkt auf den Seitenblinker.

Dort ist nun eine große Dalle und die Türe hat es auch verzogen... und hier ist nun das Problem.. Die Schaniere für die Türe sitzen ja auf dem Rahmen wenn ich mich nicht irre... Also muss das wohl bedeuten, das sich hier der Rahmen verzogen hat, odert? Wie gesagt, die Fahrertüre sitzt nicht mehr richtig und hat oben eine spalt.. es zieht nun auch beim Fahren.

Ist das nun quasi ein Totalschaden?

Wenn ja, wie wird der Wert des Autos nun berechnet und was habe ich in so einem Fall zu erwarten.. laut DAT liegt mein Auto bei ca 1900 EUR.

Danke euch im voraus für die Antworten.

P.S habe leider keine Digicam parat.. versuche aber morgen Fotos einzustellen.

Grüße
Chris

Beste Antwort im Thema

Aber jetzt freuen wir uns doch alle mal dadrüber, dass es noch Menschen gibt die nach einen Unfall mit parkenden Autos nicht einfach wegfahren....

24 weitere Antworten
24 Antworten

Ich geh jetzt einfach mal von nem 316i Compact aus.
Da wäre ein wirtschaftlicher Totatlschaden inzwischen relativ schnell erreicht 🙁

Da du keine Schuld hast, wie wäre es da mit einem Gutachter. Dieser muss vom Verursachter übernommen werden. Alles andere ist Spekulation oder du müsstest hier die Profis mal mit mehr Details sowie Fotos füttern.

Klar ist soweit mal, das die Versicherung der Dame dafür aufkommt... im Prinzip wäre mir ein wirtschaftlicher Totalschaden fast schon recht.

wirtschaftlich bedeutet ja quasi das es sich finanziell einfach nicht mehr lohnt den Schaden "ich sage mal" Professionell reparieren zu lassen. Aber soviel ich weiß bekomme ich eben in so einem Fall den Wert des Autos also "DAT" abzüglich des Restwertes ausbezahlt. Dann könnte ich das Auto "Professorisch" z.b von einem Spengler richten lassen in dem er mir die Türe einfach wieder biegt.. einen gebrauchten Koflügel in Wagenfarbe lackieren lassen und die Karre dann einfach verkaufen... Evtl wäre das Finanziell lukrativer für mich.

Ich weiß nicht ob da ein Gutachter kommt.. der müsste ja von der Versicherung der Dame beauftragt werden. Wenn da kein Gutachter vorbei schaut bleibt ja nur ein Kostenvoranschlag meiner Werkstatt übrig.

Du hast das Recht auf einen Gutachter deiner Wahl. Warte ein paar Tage, die gegnerische Versicherung sollte sich bei dir melden und dann kannst du einen Gutachter deiner Wahl beauftragen. Wenn du den der gegnerischen Versicherung dein Auto begutachten lässt könnte es sein das weniger dabei rausspringt als bei einem freien.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von christiankie


Ich weiß nicht ob da ein Gutachter kommt..

bei diesem schaden ist ein gutachter unausweichlich!

Zitat:

der müsste ja von der Versicherung der Dame beauftragt werden.

NEIN!

wenn die versicherung dir einen gutachter schicken will - legst du einfach auf...du hast das recht auf einen gutachter DEINER wahl!

mit lackierarbeiten dürfte hier selbst die 130% grenze für reparaturen überschritten sein - insofern geh mal von einem wirtschaftlichen totalschaden aus!

warten bis sich die versicherung bei dir meldet würde ich im übrigen nicht...ruf einfach direkt dort an und lass dir die unterlagen schicken...im übrigen kannst du dich auch durch einen anwalt vertreten lassen!

Zitat:

Original geschrieben von christiankie


Klar ist soweit mal, das die Versicherung der Dame dafür aufkommt... im Prinzip wäre mir ein wirtschaftlicher Totalschaden fast schon recht.

wirtschaftlich bedeutet ja quasi das es sich finanziell einfach nicht mehr lohnt den Schaden "ich sage mal" Professionell reparieren zu lassen. Aber soviel ich weiß bekomme ich eben in so einem Fall den Wert des Autos also "DAT" abzüglich des Restwertes ausbezahlt. Dann könnte ich das Auto "Professorisch" z.b von einem Spengler richten lassen in dem er mir die Türe einfach wieder biegt.. einen gebrauchten Koflügel in Wagenfarbe lackieren lassen und die Karre dann einfach verkaufen... Evtl wäre das Finanziell lukrativer für mich.

Ich weiß nicht ob da ein Gutachter kommt.. der müsste ja von der Versicherung der Dame beauftragt werden. Wenn da kein Gutachter vorbei schaut bleibt ja nur ein Kostenvoranschlag meiner Werkstatt übrig.

Ab zum 😁 freien Gutachter bestellen. Danach ab zum Anwalt und den Rest diesen übergeben. So hast du keine Lauferei und Kosten an den Hacken. Und du bekommst alle Dir zustehenden Kosten von der Versichrung erstattet (Pauschalen).

Somit wäre das Thema dann für dich erledigt. Mit Anwalt ich sag es mal so ist die generische Versicherung schon einmal mehr bemüht die Kosten schnell an dich zu überweisen. Wenn sie versucht zu tricksen und Kosten zu drücken regelt das der Anwalt. Und nur mal so es haben bei meinen Schäden die Versicherungen immer versucht die Kosten für sich anzugleichen.

Also ab zu RA.

LG

danke für die tipps, da hab ich ja so einiges nicht gewusst...

wie sieht es mit den anwaltskosten aus... muss die meine rechtschutz bezahlen oder zahlt die kosten auch die gegnerische versicherung?

grüße
christian

Die Kosten muß auch die gegnerische Versicherung zahlen,du hast absolut keinerlei Kosten bezüglich des Schadens.Und ich rate dir ebenso dazu,nach Freigabe seitens der gegnerischen Versicherung alles sofort über nen Anwalt abzuwickeln,speziell dann,wenn du dir den Gutachterbetrag auszahlen lassen willst,da kürzt die Versicherung gern mal was weg unter Angabe irgendwelcher Gründe.....

Greetz

Cap

Da kann ich meinen Vor Rednern nur zu stimmen, auf jeden Fall einen eigenen Gutachter der behandelt die ganze Sache zu deinem Gunsten und nicht zu seinen so wie die Gutachter von der Versicherung.
Auf jeden Fall einen Anwalt, ich hab den Fehler einmal gemacht bei so einer Sache keine Anwalt hinzu zu ziehen.

Mir hat damals einer in meinen E46 eine richtig derbe Delle hinter lassen zu meinen Glück war er so anständig und hat einen Zettel hinterlassen. Zumindest bin ich zum Gutachter gefahren währe ein Schaden von knapp 1000€ gewesen da die Delle so Tief war das man sie mit SMART Repair nicht mehr raus bekommen hätte. Was hab ich letzt endlich bekommen von seiner Versicherung 350€ da sie ungefähr alles raus gestrichen haben was drauf Stand zb die Bei Lackierung etc etc.

PASS BLOSS AUF DIE VERSUCHEN ALLES UM DEN PREIS ZU DRÜCKEN !!!

Geh am besten sofort zum Anwalt, und noch dazu wenn du eh eine Rechtsschutz hast, dann kann dir das ja eh egal sein (die ich mir Übrigens nach der Geschichte auch gleich zu gelegt hab)

Gruß

Alex

Aber jetzt freuen wir uns doch alle mal dadrüber, dass es noch Menschen gibt die nach einen Unfall mit parkenden Autos nicht einfach wegfahren....

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


...speziell dann,wenn du dir den Gutachterbetrag auszahlen lassen willst,da kürzt die Versicherung gern mal was weg unter Angabe irgendwelcher Gründe...

in diesem fall können kürzungen durchaus berechtigt sein! 😰

da das fahrzeug älter als 10jahre ist, mehr als 100tsd. km runter hat und sicherlich nicht lückenlos bei bmw zur inspektion war - ist es völlig legitim, das die versicherung lediglich die stundensätze freier werkstatt anstatt der bmw üblichen preise auszahlt...

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


...speziell dann,wenn du dir den Gutachterbetrag auszahlen lassen willst,da kürzt die Versicherung gern mal was weg unter Angabe irgendwelcher Gründe...
in diesem fall können kürzungen durchaus berechtigt sein! 😰

da das fahrzeug älter als 10jahre ist, mehr als 100tsd. km runter hat und sicherlich nicht lückenlos bei bmw zur inspektion war - ist es völlig legitim, das die versicherung lediglich die stundensätze freier werkstatt anstatt der bmw üblichen preise auszahlt...

Das wird in dem Fall auch egal sein. Da der Schaden größer sein wird, als das Auto noch Wert ist. Also bekommt er eh nur den Wiederbeschaffungspreis, und nicht die Reperatursumme.

@TE, wie schon gesagt wurde, nimm dir einen Anwalt und einen Gutachter deiner Wahl. Dann richtest dein Auto wieder billig her, fährst ihn bis der Tüv euch scheidet, und du hast noch ein Geschäft gemacht

Sooo

war heute gleich mal bei BMW und der Meister hat sich das ganze angeschaut.

Der Kotflügel würde kosten - 800 EUR
Die Türe ca - 1000 EUR
Und der Rahmen hat einen Knick an den Schanieren der Türe.

Insgesamt schätzt er de Schaden auf ca 4000 EUR.

Die Versicherung der Dame meinte es würde Ihnen evtl. einen Kostenvoranschlag von BMW plus detaillierte Bilder des Schadens + Kopie des Fahrzeugscheins reichen um die Sache bearbeiten zu können.

Die meinten Ebenfalls, das Sie grundsätzlich keinen Gutachter beauftragen... wenn dann müsste ich dies tun wenn Sie es verlangen sollten.

Bin mal gespannt was passiert.

Laut DAT hat mein Auto mit der Austattung noch einen Wert von 2091 EUR...

Wär nicht ganz schlecht, wenn du die ca. 4000€ bekommen würdest (im KVA steht ja nix vom Fahrzeugwert 😁)

Deine Antwort
Ähnliche Themen