Wirkung TT auf Umfeld
Hallo TT-Gemeinde,
ich bin neu hier und lese seit einiger Zeit hier bei Euch mit.
Ich überlege mir auch, einen neuen TT zu kaufen.
Mich würde interessieren, wie der TT auf Euer Umfeld wirkt. Wird man damit als "Spinner" abgestempelt? Ich bin 28 Jahre jung...
Wie reagieren wohl die Leute? Momentan fahre ich ein Auto, das ungefähr genausoviel kostet wie der TT jedoch deutlich unauffälliger ist...
Mein Herz sagt: ja; mein Verstand... eher: "nein"...
Vielleicht könnte ihr mir ja von Euren Erfahrungen berichten.
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Stellvertreter
Peinlich finde ich nur, wenn man ein TT Kennzeichen hat.
Was ist daran peinlich?
Gruß Thorsten
Zitat:
Original geschrieben von GroundZeroX
Also der alte TT hat mir überhaupt nicht gefallen. Den fand ich eher peinlich.
..was ist daran peinlich 😕
Muss man sich beim eigenen Auto eigentlich immer Gedanken darum machen, was andere denken...?
Mag schon sein, dass man bei bestimmten Autos in eine Schublade gesteckt wird... und wenn man im Aussendienst mit Kunden zu tun hat, möchte man da sicher auch gern die "seriöse" Schublade. 😉
Aber ganz ehrlich... womit ich in meiner freien Zeit so herumfahre, kann den meisten anderen ziemlich egal sein. Ob alter oder neuer TT.
Und beim neuen TT muss ich auch sagen, dass ich bisher nur positives Feedback bekommen habe... von fremden ebenso wie von bekannten. Ich glaube kaum, dass man sich da Sorgen machen müsste.
Zitat:
Original geschrieben von Sumodrifter
[Es ist zwar gemein dass so zusagen, aber mein Vater hat sich für die Firma mit dem A8 Chef entschieden,weil er sich -ich vermute- auf einer Ebene mit ihm fühlte und die beiden verstanden sich auch auf Anhieb gut, kein zugeknöpftes Gespräch...Von Chef zu Chef quasi...Allein durch den Blick aus dem Fenster (A8) wusste man ,
der Firma gehts gut = viele Auftäge = gute Arbeit...
Als Gerichtsvollzieher kann ich diese Aussage nicht nachvollziehen.
Es gibt viele " erfolgreiche Selbständige " die mit großen Wagen bei der Kundschaft auftauchen und viele Schulden haben und froh sind, dass sie den Wagen halten können, getreu dem Motto, hauptsache die Aussenwelt ist beeindruckt. Das gilt nich für alle.
Der Chef der mit seinem Citroen irgendetwas vorgefahren ist, hat eventuell einen Ferrari in der Garage zu Hause stehen und fährt halt zur Kundschaft neutral vor.
Weiss man es?
Mein Schwager hat auch eine erfolgreiche Firma und fährt sehr teure Autos, auch ein Ferrari, würde aber nie mit diesen bei der Kundschaft vorfahren.
Im übrigen kann man es eh niemand recht machen.
Egal ob man mit Luxus- oder Einfachauto vorfährt.
Es gibt für alles eine Argumentation.
Für viele zählt der 1. Eindruck, aber ab und zu sollte man ruhig an der Oberfläche kratzen.
Und ein Teurer Wagen sagt noch lange nichts über die Subtanz einer Firma aus.
Meinen Außendienst bei den Schuldnern halte ich mit meinem 2. Wagen ein C 4 ab.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Surt
Muss man sich beim eigenen Auto eigentlich immer Gedanken darum machen, was andere denken...?
nö....
Lass die Leute reden, sie reden über jeden.
Zitat:
Original geschrieben von TT320
Als Gerichtsvollzieher kann ich diese Aussage nicht nachvollziehen.
Es gibt viele " erfolgreiche Selbständige " die mit großen Wagen bei der Kundschaft auftauchen und viele Schulden haben und froh sind, dass sie den Wagen halten können, getreu dem Motto, hauptsache die Ausenwelt ist beeindruckt. Keine Verallgemeinerung.
..vornehm geht die Welt zu Grunde..
Hauptsache man blendet seine Umwelt 😁
Nun, wer sich blenden lässt...
Zitat:
Original geschrieben von moerf
..was ist daran peinlich 😕Zitat:
Original geschrieben von GroundZeroX
Also der alte TT hat mir überhaupt nicht gefallen. Den fand ich eher peinlich.
Der ist mir einfach zu klein. Und das Design polarisiert. Wobei das letztere Geschmacksache ist.
Mfg
Marcel
Zitat:
Original geschrieben von TT320
Und ein Teurer Wagen sagt noch lange nichts über die Subtanz einer Firma aus.
Hi,
in Zeiten von Leasing, 3 Wege Finanzierung, Schlussratentilgung und den ganzen anderen Finanzierungsspielarten ist eine Momentaufnahme "wer fährt welches Auto" doch völlig irrelevant. Erst mit der Zeit zeigt sich dann, ob das solide ist oder nicht.
bye
Zitat:
Original geschrieben von GroundZeroX
Der ist mir einfach zu klein. Und das Design polarisiert. Wobei das letztere Geschmacksache ist.
..und das ist die Definiton von peinlich?
naja... 😉
Mir ist mein TT nicht peinlich 😁
Zitat:
Original geschrieben von TT320
Der Chef der mit seinem Citroen irgendetwas vorgefahren ist, hat eventuell einen Ferrari in der Garage zu Hause stehen und fährt halt zur Kundschaft neutral vor.
Weiss man es?Mein Schwager hat auch eine erfolgreiche Firma und fährt sehr teure Autos, auch ein Ferrari, würde aber nie mit diesen bei der Kundschaft vorfahren.
Im übrigen kann man es eh niemand recht machen.
Egal ob man mit Luxus- oder Einfachauto vorfährt.
Stimmt schon, geb ich dir recht.
Aber der erste Eindruck wirkt doch sehr stark, man sieht in dem Moment nur den Citroen...
Vater will 2010 den Maserati Granturismo kaufen, damit wird sicherlich auch nicht zu Kunden fahren,
dass ist ne Nr zu groß für die Aussenwelt...
@ Pivili : Ich seh das bisschen anders , mein Wagen kostet mit Sprit und allen Nebenkosten mindestens 800 € im Monat... die muss man auch erstmal haben...
Zitat:
Original geschrieben von Sumodrifter
@ Pivili : Ich seh das bisschen anders , mein Wagen kostet mit Sprit und allen Nebenkosten mindestens 800 € im Monat... die muss man auch erstmal haben...
Das weiss ich auch, aber das ist die langfristige Komponente.
Liess genau: ich schrieb "Momentaufnahme".
Einen Vertrag abschliessen und die Typen zunächst mal in die Kisten reinsetzen geschieht heute leider allzu oft. Ob das längerfristig die Bonität erlaubt zeigt, sich leider oft erst später. Genug Beispiele gibt es hier im "Finanzierungsforum".
Nur erfährt der Aussenstehende davon halt i.d.R. nix, wenn er den Kandidaten 1x mit seinem Auto sieht und dann nie wieder.
bye
Zitat:
Original geschrieben von Sumodrifter
Was fürn Schmarn...Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
Als Nicht-TT Fahrer muss ich dazu sagen dass der TT fast nicht / überhaupt nicht auffällt.Bei meinem drehen sich 90% der Leute um...
Meine Freundin meint immmer "Sie fühle sich beobachtet" , wenn wir durch die Stadt fahren...
Gut mag daran liegen dass er weiss ist, aber selbst kleine Kinder gehen ums Auto herum,
ein Mini Cooper Cabrio istmir noch nie aufgefallen, anderen sicher auch nicht...
@ Makuuu : Sag das mal den ca. 150 Leute die jeden Tag mein Auto bestaunen 😁
Sorry, aber selbst meine Mutter meint, dass die halbe Stadt (Jung und Alt) über mich und mein Auto (Positiv/Negativ) dabatiert...
Mein Bruder sagt in seinem Freundeskreis und auf allen Parties wird oft über mein Auto gesprochen...
Sprich: Zur Zeit ist der neue TT noch was ganz besonders, dass ändert sich in 1-2 Jahren , wenn jeder den hat, aber dann gibts sicher neue Autos die es sich zu leasen lohnt 😁
Deine Signatur, dein Nummernschild sowie dein Posting lässt vermuten, dass du diesen vermeintlichen Neid durchaus geniesst.
Zitat:
Original geschrieben von AudiTT-Fan
einen Audi A3 3,2l in silber. Danach dreht sich kaum jemand um.
...ob man sich nach einem TT umdreht? ist ja nicht grad ein seltener Wagen...
Zitat:
Original geschrieben von spoce
...ob man sich nach einem TT umdreht? ist ja nicht grad ein seltener Wagen...Zitat:
Original geschrieben von AudiTT-Fan
einen Audi A3 3,2l in silber. Danach dreht sich kaum jemand um.
Also nach dem neuen Modell drehen sich noch viele um... solang er halt selten anzutreffen ist. Immerhin ist die Markteinführung noch nicht lang her. Aber das lässt natürlich auch nach.