Wirkung TT auf Umfeld
Hallo TT-Gemeinde,
ich bin neu hier und lese seit einiger Zeit hier bei Euch mit.
Ich überlege mir auch, einen neuen TT zu kaufen.
Mich würde interessieren, wie der TT auf Euer Umfeld wirkt. Wird man damit als "Spinner" abgestempelt? Ich bin 28 Jahre jung...
Wie reagieren wohl die Leute? Momentan fahre ich ein Auto, das ungefähr genausoviel kostet wie der TT jedoch deutlich unauffälliger ist...
Mein Herz sagt: ja; mein Verstand... eher: "nein"...
Vielleicht könnte ihr mir ja von Euren Erfahrungen berichten.
61 Antworten
Hey Leute,
wo bleibt eigentlich bei der Diskussion "wie kommt der TT bei meinen Mitmeschen an?" die plumpe Emotion ? Ich will dafür an dieser Stelle nochmal eine Lanze brechen ! Sch... drauf was andere darüber denken, Hauptsache er gefällt dir ! Du musst ja schließlich damit fahren und dich daran erfreuen, grins...
2 Freunde von mir fahren einen TT 3,2 DSG (neues Modell) mit Vollausstattung.
Die Wagen fallen auch im Norden kaum auf und der Neidfaktor hält sich in Grenzen.
Auch am Abend in der Stadt gucken die Leute nicht.
Das war am Anfang mit dem alten TT doch schon anders. Wenn der Roadster am Strassenrand geparkt wurde, kamen schon öfter neidische Blicke.
gruß
maku
Ähnliche bedenken hatte ich auch, als ich mir meinen Cayman bestellt habe und ich muss sagen, meine Bedenken haben sich teilweise bewahrheitet.
Ich wurde oft auf das Fahrzeug angesprochen und nicht immer nur freundlich, auch von Kunden und Lieferanten. Neid ist in Deutschland ja leider sowas wie ein Volkssport, vorallem wenn ein O-Ton "22jähriger Rotzer" damit rumfährt.
Habe es jetzt so gelöst, dass ich mir noch einen VW Bora TDi gekauft habe, den ich als Alltagsauto und zum Kundenfahrauto benutze und der Cayman ausschließlich privat bewegt wird. Da ist mir der Neid dann egal.
Hey,
ich kann nur sagen, kauf Dir den TT. Lebe jetzt solange Du jung und gesund bist und sche..... auf das was die Neider Dir sagen.
Jeder stepelt Dich eh so ab, wie er es für richtig hält. Egal was Du fährst.!!
Wir haben für die kurzstrecke noch einen Smart Roadster. Glaube mir, wenn ich aus der Karre steige wirkt das auf das Umfeld ;-)
Ich komme mit dem Smart mit unglaublich vielen Leuten ins Gespräch.
Vielleicht liegt das aber gar nicht am Auto, sondern an mir. ( Ich bin 1,89 m und wiege 106kg ).(aber nicht fett ;-) )
Also kaufe Dir deinen TT, wer über Dich reden möchte. der macht es eh !!
Ciao Roger
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Master of Disas
Ähnliche bedenken hatte ich auch, als ich mir meinen Cayman bestellt habe und ich muss sagen, meine Bedenken haben sich teilweise bewahrheitet.
Ich wurde oft auf das Fahrzeug angesprochen und nicht immer nur freundlich, auch von Kunden und Lieferanten. Neid ist in Deutschland ja leider sowas wie ein Volkssport, vorallem wenn ein O-Ton "22jähriger Rotzer" damit rumfährt.
Habe es jetzt so gelöst, dass ich mir noch einen VW Bora TDi gekauft habe, den ich als Alltagsauto und zum Kundenfahrauto benutze und der Cayman ausschließlich privat bewegt wird. Da ist mir der Neid dann egal.
Hmmmmm, dann muss ich demnächst wohl doch mal bei Skoda vorbeischauen.
Sei es wie es ist, auf einen Skoda (Octavia/Superb) wird man auch meistens positiv "bewertet". Und es spart auch noch Geld im Gegenteil zu einem A6 z.B.
Gruß Olli
Der TT verursacht keinen Neid. Eher das Image: 'kann sich keinen richtigen Sportwagen leisten, fährt dafür den 'peinlichen' TT'
Kommt aber nicht von mir. 😉
Peinlich finde ich nur, wenn man ein TT Kennzeichen hat.
Da mußt Du Dir wirklich gar keine Sorgen machen, so auffällig ist der TT wirklich nicht, eher unauffällig. Wenn er Dir gefällt ist es doch die Hauptsache, weshalb ich mir um die Umgebung keine Gedanken machen würde. Mir ist in Bad Homburg mal etwas mit einem "auffälligen" Wagen passiert. Ich meine, wenn ich mit dem Lancia Thesis an der Ampel stehe, wird man wirklch häufig gemustert, aber daran gewöhnt man sich. In HG stand ich jedoch an der Ampel, eine Gruppe Herren mittleren Alters überquert die Straße und alle drehen sich nach dem Thesis um, worauf einer dann von der in seiner Bewegungsrichtung stehenden Mittelampel schmerzhaft gebremst wurde. Autsch.
Als Nicht-TT Fahrer muss ich dazu sagen dass der TT fast nicht / überhaupt nicht auffällt.
Beruht auf Gegenseitigkeit:
Ich bin nicht neidisch auf den TT.
Dafür sollte der TT-Fahrer nicht neidisch auf mein Kofferraumvolumen sein. 🙂
Ein Mini Cooper Cabrio fällt eher auf..
Gruß
und ein schönes Wochenende
yo-chi
(PS: Auf ein DSG-Getriebe bin ich neidisch hrhr. 😁)
Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
Als Nicht-TT Fahrer muss ich dazu sagen dass der TT fast nicht / überhaupt nicht auffällt.
Was fürn Schmarn...
Bei meinem drehen sich 90% der Leute um...
Meine Freundin meint immmer "Sie fühle sich beobachtet" , wenn wir durch die Stadt fahren...
Gut mag daran liegen dass er weiss ist, aber selbst kleine Kinder gehen ums Auto herum,
ein Mini Cooper Cabrio istmir noch nie aufgefallen, anderen sicher auch nicht...
@ Makuuu : Sag das mal den ca. 150 Leute die jeden Tag mein Auto bestaunen 😁
Sorry, aber selbst meine Mutter meint, dass die halbe Stadt (Jung und Alt) über mich und mein Auto (Positiv/Negativ) dabatiert...
Mein Bruder sagt in seinem Freundeskreis und auf allen Parties wird oft über mein Auto gesprochen...
Sprich: Zur Zeit ist der neue TT noch was ganz besonders, dass ändert sich in 1-2 Jahren , wenn jeder den hat, aber dann gibts sicher neue Autos die es sich zu leasen lohnt 😁
Dann melde ich mich nun auch mal zu Worte :-)
Bis jetzt habe ich auch nur positive Erfahrungen gemacht. Meine Nachbar, die damals mitbekommen haben, dass ich meinen A3 verkaufe, fragten mich natürlich, was nun als nächstes vor der Tür stehen wird. Als sie hörten, dass es ein weisser TTR wird, waren sie erstmal erstaunt zwecks Farbwahl.
Jetzt wenn sie meinen TTR sehen, sagen sie, dass sie nicht geglaubt haben, dass weiss dem TTR so gut steht!
Leute am Straßenrand gucken hinter her, in Italien haben die Italiener sogar auf italienisch zu mir gesagt: "Sehr schönes Auto" usw. Vor allem Kinder sind sehr interessiert an meinem TTR. Erst vor kurzem, als ich ihn mal wieder gewaschen habe, kam ein Kind mit dem Fahrrad vorbei und "schwanzelte" min. 10 Min. um mein Schätzchen und meinte ebenso "Der sieht aus wie die Autos aus America :-)"
Neider konnte ich bis jetzt noch nicht feststellen.
Es kommt natürlich auch immer drauf an wo man ist.
Ich bin jeden Tag am Flughafen München und mein Büro ist direkt bei den Mietwägen..
Da fallen mir nicht mal mehr neue Audi A5 auf, soviele hab ich schon gesehen.
(die haben 5 Autotransporter voller A5 und S5 vor meiner Nase abgeladen)
R8 hingegen schon. 🙂
Auch auf der Autobahn rund um München sieht man natürlich mehr neue und "bessere" Autos, als jetz 80 km weiter nördlich.
Ich wart ja immer noch auf nen Enzo. 🙂
Schade eigentlich dass ich den Audi nimma hab.. (Audi A6 quattro V6 30V) mit dem wars immer so spannend "Rennen" zu fahren.. also eigentlich nur zu testen wo die anderen Autos so abgeregelt sind. Der Audi war bei 267 im Begrenzer. 5er und 7er BMW konnte man locker überholen hehe..
Also der alte TT hat mir überhaupt nicht gefallen. Den fand ich eher peinlich. Ich glaube das Wort "Hausfrauenporsche" trifft das schon ganz gut.
Der neue dagegen sieht richtig Schick aus. Aber in Weiß fällt das Auto erst richtig auf. Schwarz dagegen ist echt langweilig.
Bei uns fährt ein neuer weißer TT herum der aufällt aber das im negativen Sinne. Erst guckt man auf das schöne Auto und dann auf die 16Zoll Asfaltspalter. Das sieht sowas von Kacke aus.
Mein Fazit: Schönes Auto, Neidfacktor gleich Null (Wobei das auf die Gegend ankommt :-) )
Mfg
Marcel
Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
Auch auf der Autobahn rund um München sieht man natürlich mehr neue und "bessere" Autos, als jetz 80 km weiter nördlich..
Dieses Extrem haben wir auch .... Düsseldorfer Kö...
Dort stehen 911 GT3 , Ferrari und Lambos in rauen Mengen
und dennoch wird der schneeweisse TT mit am meisten begutachtet...
Einfach abstellen, auf die nächste Bank setzen, gemütlich ein Eis essen
und schaun wie die Leute stehenbleiben und drumrum gehen ...
Echt toll 🙂 Bin gespannt wie lange das so anhält, besonders bei den vielen Weissen TT die es nun gibt (gefühlte 70%)
Auf die Eingangsfrage wäre meine Antwort ja. "Es ist ein Audi" ;-) Ein Audi steht für Understatement, für Ästhetik, für inneren Anspruch, für Eleganz, aber sicher richt für Protz und Proll. Und ein TT ist ja nicht in der Preisliga eines Porsche oder Ferrari.
Wenn Du natürlich anfängst, die Spiegel zu verchromen, Zubehörprotzfelgen aufziehst, die Audiringe vielleicht schwarz färbst oder entfernst, einen fetten Permanentspoiler aufbaust oder sonstwie den Fahrzeugcharakter umpimpst, wird die Wirkung im seriösen Umfeld im Allgemeinen negativ sein. Das ist aber unabhängig vom Fahrzeugmodell, das würde für einen A3 oder einen BMW genauso sein.
Die Wirkung auf meinen TTC war jedenfalls positiv, kein Neid, sondern eher die Aussage "wäre auch mein Traum". Ich bin jetzt 30 und der TTC passt zu mir in genau der Ausführung, wie ich ihn gekauft habe.
Anektode am Rande: Als ich am ersten Tag auf den Firmenparkplatzfuhr und mir der Standortleiter entgegengelaufen kam hat er mich sicherhaitshalber erstmal begrüßt ;-)
Und letztendlich: man kauft, was gefällt.
Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
Ein Mini Cooper Cabrio fällt eher auf..
OT on
ging uns vor 4-5 Jahren mit dem normalen Cooper so. Da wir ländlich wohnen war es noch ein besonderer Wagen. In München dagegen wars damals schon das normalste Auto der Welt!
OT off
Verglichen mit nem z4 oder cayman kann der tt ab dem 25. Lebensjahr ohne Neidfaktor gefahren werden. Komischer wäre da eher ein Fern-Ost Coupe ala 350z oder rx-8.