Wirklich kein Rabatt beim Kauf einer neuen BMW?
Ich war jetzt bei 2 BMW-Händlern (bzw. 1x Niederlassung, 1x Händler) vorstellig.
Bei Fragen nach dem Preis heißt es unisono: "Für eine F650 kann man neben dem 1000-Euro-Nachlass für FS-Neulinge keinen Rabatt mehr geben."
Sogar die Fracht (390 Euro) müsse ich extra zahlen.
Was meint Ihr? Ist das das letzte Wort?
Beste Antwort im Thema
Klar, der Händler muss keinen Rabatt geben...aber da muss man ja auch nicht kaufen.
Dann sagt man dem Händler eben, dass man woanders hingeht und eventuell dort ein besseres Geschäft macht.
Das "letzte Wort" hat in dem Fall der Kunde. Der bestimmt nämlich, ob er den Preis aktzeptiert und das Motorrad zum vorgegebenen Preis kauft und nicht der Händler.
Händler gibt´s viele und die wollen alle verkaufen.
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von autoalfred
Ich war jetzt bei 2 BMW-Händlern (bzw. 1x Niederlassung, 1x Händler) vorstellig.Bei Fragen nach dem Preis heißt es unisono: "Für eine F650 kann man neben dem 1000-Euro-Nachlass für FS-Neulinge keinen Rabatt mehr geben."
Sogar die Fracht (390 Euro) müsse ich extra zahlen.Was meint Ihr? Ist das das letzte Wort?
Ich würde sagen Angebot und Nachfrage bestimmt den Preis. Und
BMWist nun mal gefragt. Hauptsächlich die GS steht hoch im Kurs.
Der Händler wird sich hüten so schnell mal Rabatt zu geben.
Bei Auslaufmodelle sind eher mal Rabatt drinnen, die wollen viele aber nicht. Ich schon.
Gruß Stino5
Die einzige Frage ist eigentlich, wer den FS Zuschuss bezahlt. Wenn der von BMW selbst, nicht vom Händler kommt (was ich vermute oder zumindest anteilig erwarte) hat das eigentlich keinen Einfluss auf den Rabatt. Auf den ersten Blick scheint mir das das Spielchen zu sein, dass es während der Abwrackprämie gab, als die 2500 Euro vom Staat (!) als Nachlass deklariert wurden und man sonst nichts mehr geben wollte.
Egal wie gefragt BMWs sind - und auch hier gibt es deutliche Unterschiede je nach Modell - Listenpreis zahlt heute eigentlich niemand mehr. In S1000RR Kreisen war sogar Anfang 2010 die Rede davon, dass man 10% Rabatt bekommen konnte und das war ein extrem gefragtes Modell und gerade zum Saisonbeginn sind die Preise ja nicht niedriger als jetzt am Saisonende.
Ich kann leider wenig Konkretes beitragen, da ich die S1000RR über das Mitarbeiterprogramm gekauft habe, aber bei einer F650GS (die in der Nachfrage sicher noch ein wenig anders ist als die R1200GS) würde ich zwischen Dezember und Februar niemals den Listenpreis + Fracht bezahlen, FS Zuschuss hin oder her.
Meine Empfehlung wäre zu einem anderen Händler zu fahren, der dich nicht kennt und dort den Preis zu verhandeln, ohne den FS Zuschuss zu erwähnen. Dann hast du eine Referenz unter Live-Bedingungen. Dann kann man dort noch fragen, woher der FS Zuschuss kommt, ich werde mich da auch mal erkundigen. Eventuell hast du dann schon ein gutes Gefühl dafür, wie stark du hier veralbert wurdest...
Du hast POST!
Moin,
Zitat:
wie stark du hier veralbert wurdest...
mal ne Frage: Wieso veralbert ein Händler einen potentiellen Kunden, wenn er keinen Rabatt gibt? Wo steht, daß man als Anbieter Rabatt geben muß?
Ähnliche Themen
Seeehr konstruktiver Beitrag!
Im Gesetz steht weder, dass der Händler Rabatt geben muss, noch dass der Kunde den Listenpreis bezahlen muss. In Deutschland regeln Angebot und Nachfrage den Preis und da die Nachfrage im Winter gegen Null geht habe ich noch nie erlebt, dass dann irgendjemand für ein Motorrad den Listenpreis bezahlt hat. Selbst im Sommer nicht aber jeder kauft und verhandelt anscheinend anders...
Klar, der Händler muss keinen Rabatt geben...aber da muss man ja auch nicht kaufen.
Dann sagt man dem Händler eben, dass man woanders hingeht und eventuell dort ein besseres Geschäft macht.
Das "letzte Wort" hat in dem Fall der Kunde. Der bestimmt nämlich, ob er den Preis aktzeptiert und das Motorrad zum vorgegebenen Preis kauft und nicht der Händler.
Händler gibt´s viele und die wollen alle verkaufen.
Hallo,
bei gefragten aktuellen Modellen ist bei BMW bei 5 - 6% Rabatt Schluss. Auslaufmodelle und Langsteher natürlich mehr. Es ist aber durchaus möglich, dass dieser Spielraum durch die Eigenbeteiligung des Händlers an den 1.000.- € ausgeschöpft wird. Und dann geht eben nicht mehr.
Frag den Verkäufer doch, ob er da eine Beteiligung dabei hat.
Grüße
Kai
Hallo,
ich weis zwar nicht wie es im Moment aussieht, aber als ich im Mai 2009 eine neue K1300GT bestellt habe, habe ich natürlich vorher mit dem Händler den Preis verhandelt, so wie ich sie haben wollte, sollte das Moped laut Liste € 21300,- kosten bekommen habe ich sie für € 18000,- incl. Fracht, sind knapp 15,5% Rabatt, alles eine Frage des Verhandlungsgeschick und ein wenig Glück.
Gruß
Torsten
Also ich habe gerade 20% Rabatt auf eine neue BMW bekommen.
😁
mfg
naidhammel
Ich habe zwar die vollen 10060 Euro (Komplettausstattung bis auf DWA)für meine neue R im Oktober bezahlt,dafür hat der Händler mir aber einen super Preis für meine R1150R gemacht die ich in Zahlung gegeben habe,soviel hätte ich privat nie bekommen...
So kann man natürlich auch noch was rausholen.
Wenn ich ein neues Motorrad kaufen würde ohne die Alte in Zahlung zu geben würde ich natürlich auf Teufel komm raus verhandeln,da ist immer was machbar und wenn es übers Zubehör geht das er einem kostenlos anbaut...
Aktueller Bericht von der Rabattfront:
Das mir von einem Forumskollegen empfohlene Motorradhaus Schisslbauer in der Oberpfalz will mir nur dann ein Angebot machen, wenn ich zuerst persönlich dort vorspreche. (3 Std Fahrzeit einfach)
Das BMW-Motorrad-Zentrum München stellte mir folgende grandiose Vergünstigung in Aussicht, wenn ich vor Weihnachten bestelle: "Wir verzichten dann bei Ihnen auf die 2011er Preiserhöhung!"
Ich habe meine S1000RR im Juli 2009 bestellt und am 01.04.10 abgeholt. In der Zwischenzeit wurden am 01.01.10 die Preise erhöht, aber es gibt da ja wohl gar keine Diskussion, dass das Datum der Bestellung für den Preis entscheidend ist. Insofern ist das eine extrem freche Ansage, auf die Preiserhöhung zu verzichten, wenn der Kaufvertrag eh noch in diesem Jahr unterschrieben wird. Welcher Verkäufer sagt denn dort sowas? 😕
Oder du machst eben doch einen Vorvertrag mit einem WA, dann kannst du noch dieses Jahr zum alten Preis und mit einem ansprechenden Rabatt bestellen (lassen), machst EZ 01/2011 und kannst das Motorrad dann im Juli z.B. sogar mit 0 km auf der Uhr bekommen (das lässt sich ja alles vereinbaren), nur eben mit einer anderen Person als erstem Halter, das wäre der einzige Nachteil.
Zitat:
Original geschrieben von autoalfred
Das BMW-Motorrad-Zentrum München stellte mir folgende grandiose Vergünstigung in Aussicht, wenn ich vor Weihnachten bestelle: "Wir verzichten dann bei Ihnen auf die 2011er Preiserhöhung!"
Da kannst Du es Dir doch recht einfach machen, wenn Du antwortest: "Ich verzichte dann auf eine Bestellung bei Ihnen und gehe zur Konkurrenz. Da gibt´s für weniger Geld mehr."
Moin,
ich habe im August einen Nachlass von 7,64% auf die Serien R1200GSA bekommen, Extras ohne rabatt, es wurde aber auch noch eine R1200GS 3 Jahre alt mit 40000KM in Zahlnúng genommen. Ich fand das fair.