Wirklich 75 PS???
Hi Leute,
bevor ich meinen Astra F Caravan hatte bin ich die ganze Zeit mit Mutters Ford Escort Kombie 75 PS rumgefahren. Als ich dann den Astra gekauft habe und ihn ein bisschen eingefahren habe (stand lange, bevor der Motor überarbeitet wurde) stellte ich fest, dass der Astra viiiiieeel besser "zieht" als der Escort und das totz gleicher PS Zahl. Wie kommt das? Auch halte ich problemlos mit meinem Kollegen mit, der einen Suzuki Swift mit 90 PS fährt.
Ist der 1,6l (8V ????) einfach nur top von Opel oder woran liegt das??
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Das Fahrzeug ist ein gutes Anfaengerauto da es total schwach ist und auch sonst unkompliziert im Unterhalt.Aber die leistung ist nicht vorhanden.
wie können es manche nur wagen mit einem solch schwachen auto auf deutschlands straßen zu fahren????🙄
sorry aber dein beitrag ist bei weitem der schwächste seit langem!!
63 Antworten
na ja. die limosine mit 75ps braucht knapp unter 13sec auf 100. ich würde sagen, dass der swift in weniger als 2sec nicht sonderlich weit verschwinden kann. 😉
Zitat:
Original geschrieben von hakan38
Also ich frage mich auch immer ob mein Astra F 1.6 8V noch original ist.An der Ampel gegen Audi A6 mit 2.4l 165ps, der hat keine chance gehabt bis 70kmh, danach fuhr er mit deutlichem abstand weg.
Nochmal an der Ampel gegen BMW 318is mit 140ps, hat ebenfalls überhaupt keine chance, ab 3. Gang zieht er davon.
Und einmal gegen ein Hyundai Jeep, 2l 16v glaub ich ebenfalls mit ca140ps, im 2. Gang ab 50kmh, konnte schwer mithalten, ab 3. gang ist er davon gezogen.
Liegt es daran, dass ich der bessere Fahrer bin(muss zugeben dass ich gut fahre), oder ist mein Astra einfach nur zu stark 🙂
das liegt daran das die Fahrzeuge an der Ampel ganz normal anfahren und bei 4000 Umdrehungen schalten waehrend du honk vollgas gibst und in den begrenzer faehrst.Sorry,aber so Leute belaechle ich an der Ampel mit 3 mal soviel leistung.Da lohnt keine Rennen...
Zitat:
Original geschrieben von mousejunkie
na ja. die limosine mit 75ps braucht knapp unter 13sec auf 100. ich würde sagen, dass der swift in weniger als 2sec nicht sonderlich weit verschwinden kann. 😉
es sind 14 Sekunden beim normalen Astra.Beim Cabrio sogar schon über 15.Und glaub mir.2-3 Sekunden auf Hundert Unterschied faellst du weeeit zurueck.Das sind Welten.Zur Zeit faellt mir kein Auto das nach dem jahr 2003 gebaut wurde ein,welches langsamer als ein 1.6 Astra ist.14 Sekunden auf hundert sind einfach nicht mehr zeitgemaess.Ausser bei schweren Gelaendefahrzeugen etc...
Das Fahrzeug ist ein gutes Anfaengerauto da es total schwach ist und auch sonst unkompliziert im Unterhalt.Aber die leistung ist nicht vorhanden.
....
Ähnliche Themen
Zitat:
Das Fahrzeug ist ein gutes Anfaengerauto da es total schwach ist und auch sonst unkompliziert im Unterhalt.Aber die leistung ist nicht vorhanden.
wie können es manche nur wagen mit einem solch schwachen auto auf deutschlands straßen zu fahren????🙄
sorry aber dein beitrag ist bei weitem der schwächste seit langem!!
Zitat:
Original geschrieben von grandel388
14 Sekunden auf hundert sind einfach nicht mehr zeitgemaess.
merkst du eigentlich was und wo du schreibst? die meisten astra sind mehr als 13 jahre alt und haben technik verbaut, die vor 20jahren oder mehr entwickelt wurde. wie kann man da erwarten, dass es zeitgemäß ist. ich hoffe du warst gestern feiern und es ist noch restalk vorhanden. 🙄
solche sinnlosen diskussionen immer wieder. das regt mich langsam echt auf. der astra ist ein altes fahrzeug. er ist nichts außergewöhnliches. die meisten sind nicht schnell, außergewöhnlich gut verarbeutet oder sonstwas. trotzdem sind es zuverlässige autos. ich weiß nicht was es da immerwieder ausbreiten muss.
an dem karren wurde noch nie ein gutes haar gelassen. schon allein deshalb fahre ich den weiter. 🙄
und gerade jemand, der im bmw-forum postet hat hier eigentlich nichts verloren. die erfahrung hat gezeigt (und du bestätigst das leider wieder), dass dann hier oft nur hirnloser müll zutage tritt.
Zitat:
Original geschrieben von grandel388
es sind 14 Sekunden beim normalen Astra.
das macht, wenn man alle verluste vernachlässigt und beide fahrer gleich gut fahren können, dazu verlustfrei schalten würden und die motorcharakteristik gleich wäre, einen vorsprung von 42m für den swift.
der astra braucht für die beschleunigung 194m und der Swift 152m. das finde ich durchaus zeitgemäß, wenn man bedenkt, dass der astra 17ps weniger bringt. ich denke aber, dass der unterschied nichtmal so groß ausfallen wird, da das drehmoment beim astra höher ist und eher kommt, dazu er meistens weniger wiegt. ich schätze, dass der swift erst bei ~50km/h seine höhere leistung geltend machen kann und dadurch höchstens einen vorsprung von einer bis zwei fahrzeuglängen herausfahten kann. 😉
Trotzdem finde ich es sehr eigenartig das mein Kollege und ich bei dem Rennen gleich auf waren. Wir standen beide an der Ampel, er rechts, ich links und bei grün BEIDE VOLLGAS. Haben bis genau 100 km/h beschleunigt und ich war max. 1,50 m im Rückstand! Wir sind auch beide gleich los gefahren. Also nicht der mit Bornout und der andere nicht!
Auch wenn er hinter mir fährt und die Ampel wird grün....wenn wir beide VOLLGAS geben, kommt er NICHT näher ran, ABER er entfernt sich auch NICHT!
Ich bin seinen Swift auch schonmal gefahren und er meinen Astra. Es kam genau das gleiche dabei raus. Ich wiege mehr, habe weniger PS und halte als hätte ich auch 92 PS.
Also irgendwo muss es ja dran liegen. Zudem habe ich auch noch breitere Reifen drauf. Ich 205 und er 185!
Er klär mir das doch! Gegen mehr als 100 PS lege ich mich aber nicht an. Blamieren will ich mich schließlich auch nicht!
Zitat:
Original geschrieben von grandel388
das liegt daran das die Fahrzeuge an der Ampel ganz normal anfahren und bei 4000 Umdrehungen schalten waehrend du honk vollgas gibst und in den begrenzer faehrst.Sorry,aber so Leute belaechle ich an der Ampel mit 3 mal soviel leistung.Da lohnt keine Rennen...Zitat:
Original geschrieben von hakan38
Also ich frage mich auch immer ob mein Astra F 1.6 8V noch original ist.An der Ampel gegen Audi A6 mit 2.4l 165ps, der hat keine chance gehabt bis 70kmh, danach fuhr er mit deutlichem abstand weg.
Nochmal an der Ampel gegen BMW 318is mit 140ps, hat ebenfalls überhaupt keine chance, ab 3. Gang zieht er davon.
Und einmal gegen ein Hyundai Jeep, 2l 16v glaub ich ebenfalls mit ca140ps, im 2. Gang ab 50kmh, konnte schwer mithalten, ab 3. gang ist er davon gezogen.
Liegt es daran, dass ich der bessere Fahrer bin(muss zugeben dass ich gut fahre), oder ist mein Astra einfach nur zu stark 🙂
also du hast ja überhaupt keine ahnung, die anderen fahrer waren freunde von mir und ich weiss wie die gefahren sind. Beide sind ebenfalls bis begrenzer gefahren.
Ich quäle mein astra nie, wird immer schön warm gefahren. Und bei normaler fahrweise fahre ich nie über 3500 u/min, dafür hab n Audi A8 mit dem ich drücken kann. Astra ist nur für kleinere einkäufe.
Zitat:
Original geschrieben von Kadedilac
sorry aber lies deinen text nochmal durch.....🙄Zitat:
Original geschrieben von hakan38
Also ich frage mich auch immer ob mein Astra F 1.6 8V noch original ist.An der Ampel gegen Audi A6 mit 2.4l 165ps, der hat keine chance gehabt bis 70kmh, danach fuhr er mit deutlichem abstand weg.
Nochmal an der Ampel gegen BMW 318is mit 140ps, hat ebenfalls überhaupt keine chance, ab 3. Gang zieht er davon.
Und einmal gegen ein Hyundai Jeep, 2l 16v glaub ich ebenfalls mit ca140ps, im 2. Gang ab 50kmh, konnte schwer mithalten, ab 3. gang ist er davon gezogen.
Liegt es daran, dass ich der bessere Fahrer bin(muss zugeben dass ich gut fahre), oder ist mein Astra einfach nur zu stark 🙂
Das erinnert mich irgentwie an den Threat😁
"2,5l 16V im Astra 1,8l 16V"
Was haben hier denn manche gegen die Aussagen von grandel888??
Is doch wahr, was soll denn das auch Astra 1.6 genau so schnell wie Audi A6 mit
165 Ps ?!?! naja sicher, selbst in den ersten 2 gängen wird der den Astra zersägen...
Man mag nur zugeben, dass der Astra in der Stadt damit überrahscht, "relativ"
spritzig sein zu können. Aber spätestens im dritten gang wird es doch arg träge...
HABE AUCH NICHTS GEGEN ASTRA 75PS. Aber die haben nun wirklich nicht unbedingt
sportliches fahren als Pluspunkt. Wohl eher gute Unterhaltbarkeit und Robustheit.
Besser vorankommen als 1.4 Liter Astras tun sie sicher...aber mehr auch nicht oder?
Auch mein Astra mit 100 Ps ist ok und spritzig genug, aber den würde ich auch nicht sportlich
nennen.
gruß
Das mit dem Mithalten gegen BMW und Audi kann ich nicht so recht glauben. Ab dem zweiten Gang ist Schluss! Ich kriege den Astra im 2. bis knapp 85 km/h....aber dann nur IM roten Bereich und auch schon mit Leistungsverlust (zu merken am Vorranschieben wenn man ind en Dritten schaltet). Ein 140 PS Starker Astra, Golf etc. zieht im 2. bis knapp 100!
ABER AUCH NUR, WENN ICH DEN ERSTEN AUCH SCHON BIS 50 GEKLOPPT HABE!!!!!!!!!!!!!!!!
Wir wollen ja nicht übertreiben^^ Doch alles bis 90 PS fresse ich gnadenlos auf 😛😛😛
Zitat:
Original geschrieben von Nihilyst
Was haben hier denn manche gegen die Aussagen von grandel888??
Is doch wahr, was soll denn das auch Astra 1.6 genau so schnell wie Audi A6 mit
165 Ps ?!?! naja sicher, selbst in den ersten 2 gängen wird der den Astra zersägen...
Man mag nur zugeben, dass der Astra in der Stadt damit überrahscht, "relativ"
spritzig sein zu können. Aber spätestens im dritten gang wird es doch arg träge...HABE AUCH NICHTS GEGEN ASTRA 75PS. Aber die haben nun wirklich nicht unbedingt
sportliches fahren als Pluspunkt. Wohl eher gute Unterhaltbarkeit und Robustheit.
Besser vorankommen als 1.4 Liter Astras tun sie sicher...aber mehr auch nicht oder?Auch mein Astra mit 100 Ps ist ok und spritzig genug, aber den würde ich auch nicht sportlich
nennen.gruß
Mich persönlich stört die Aussage das 14sec. auf 100km/h nicht zeitgemäß sind. Ich halte SUVs die nie Gelände sehen und ähnliches für eher unzeitgemäß.
Allerdings glaub ich nun auch nicht das jedes Auto beim Rennen gegen den 75 Ps Astra verliert... Monsterschwere A6 und Jeeps mögen aber die ersten 20-50m ein Problem haben. Müsste man jetzt das Leistungsgewicht, die Übersetzung und die Leistungskurve sowie die Drehmomentkurve mit einbeziehen..
ich versuche doch nur klarzumaches das da keine rumrechnerei mit irgendeinem drehmomentverlauf oder Newtonmetern lohnt.Da kommt von unten bis oben nix.total schwach.genau wie mit nem alten sprinter.
ich lege jedem mal ans herz der den 75PS Astra faehrt mal ne aufgeladene oder hubraumstaerkere kompaktklasse mit maximal 150PS zu fahren.Da wird man dann kein Wort mehr ueber den Astra verlieren.
Und nicht mehr zeitgemaess ist die Basisversion des Astras nun mal.Was ist daran so verwerflich.Schaut euch mal die Basisversionen von heute an.Da laeuft kaum noch was unter 100PS.Und das mit supermodernen Triebwerken welche noch mehr leistung als eigentlich vorhanden ist vermuten laesst.
Ich dachte auch Jahrelang der 1.6er ist spritzig.Bis ich auf nen reihensechser umgestiegen bin vor 7 Jahren.Der Vergleich ist einfach sowas von laecherlich.Da merkt man erst was man da jahrelang gefahren ist.da tut sich ja mal echt nix.
Zitat:
Original geschrieben von grandel388
Ich dachte auch Jahrelang der 1.6er ist spritzig.Bis ich auf nen reihensechser umgestiegen bin vor 7 Jahren.Der Vergleich ist einfach sowas von laecherlich.Da merkt man erst was man da jahrelang gefahren ist.da tut sich ja mal echt nix.
Das kannst Du doch gar nicht vergleichen, Kollege!
Leute die einen neuen M3 mit 350 - 400 PS fahren, denken sich auch nur: "Was bin ich da damals mit meinen 180 PS bloß nur für einen Schrott gefahren????"
Wir wollen damit einfach nur sagen, dass der Astra 1,6er mit 75 PS im vergleich zu anderen gleichmotorisierten Fahrzeugen einfach besser drauf ist und auch den einen oder anderen 90 PS`ler abhängt, stehen lässt oder mit hält!
Einen Vergleich mit 120 PS stärkeren Motoren kann man einfach nicht machen! Und dabei ist es EGAL welchen Baujahres der Wagen entsprungen ist. Es gibt ja schließlich auch den Golf 7 oder Astra J mit 82 PS. Diese Wagen zieht ein Astra mit 75 PS locker ab, weil die nicht aus dem "Quark" kommen.