Wirklich 75 PS???
Hi Leute,
bevor ich meinen Astra F Caravan hatte bin ich die ganze Zeit mit Mutters Ford Escort Kombie 75 PS rumgefahren. Als ich dann den Astra gekauft habe und ihn ein bisschen eingefahren habe (stand lange, bevor der Motor überarbeitet wurde) stellte ich fest, dass der Astra viiiiieeel besser "zieht" als der Escort und das totz gleicher PS Zahl. Wie kommt das? Auch halte ich problemlos mit meinem Kollegen mit, der einen Suzuki Swift mit 90 PS fährt.
Ist der 1,6l (8V ????) einfach nur top von Opel oder woran liegt das??
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Das Fahrzeug ist ein gutes Anfaengerauto da es total schwach ist und auch sonst unkompliziert im Unterhalt.Aber die leistung ist nicht vorhanden.
wie können es manche nur wagen mit einem solch schwachen auto auf deutschlands straßen zu fahren????🙄
sorry aber dein beitrag ist bei weitem der schwächste seit langem!!
63 Antworten
lol, naja,
also son 75 PS Astra ist jetzt kein GSi, aber auch keine Krücke. Ich selber fahre nen x16sz und finde das er mit den 71 PS doch recht gut vom Fleck kommt.
genau das ist es ja. ich finde, dass ein auto nicht mehr zeitgemäß ist, wenn man sich als verkehrshindernis fühlen muss. das muss man selbst mit einem 72 oder 75ps-astra nicht. er bringt dich von a nach b und das sicher und trocken. man schaft ohne mühe die 130, viel mehr ist eh luxus. 😁
ich verstehe die ganze diskusion nicht. wer so einen astra fährt hat ihn sich sicherlich nicht gekauft, weil er den ruf hat besonders sportlich zu sein. er ist günstig und relativ robust (zumindest die mech. komponenten). diesen ruf hat er und dem wird er auch vollkommen gerecht.
ich versuche ehrlich gesagt nicht mit dem auto geschwindigkeits- oder beschleunigungsrekorde aufzustellen. dazu ist er nicht gebaut und das schafft er auch nicht. ich versuche ihn so günstig wie möglich zu bewegen. da bin ich mittlerweile am minimum angekommen. steuern, versicherung, sprit und reparaturen müssen bezahlt werden. reparaturen kann ich selbst ausführen und für den rest muss man zahlen, ob man will oder nicht. dafürkann er aber nicht mehr an wert verlieren. es ist also nicht wie bei neueren autos, die selbst auf dem parkplatz einem die scheine aus der tasche reißen. allerdings, da mache ich mir auch keine illusionen, wird er auch in den nächsten 30 jahren nicht wieder im wert steigen. das wird mein astra nicht überleben.
dennoch bleibt er eine weile bei mir. ich glaube kaum, dass ich noch günstiger einen zuverlässigen fahrbaren untersatz bekomme. außerdem mag ich den kasten einfach. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von mousejunkie
genau das ist es ja. ich finde, dass ein auto nicht mehr zeitgemäß ist, wenn man sich als verkehrshindernis fühlen muss. das muss man selbst mit einem 72 oder 75ps-astra nicht. er bringt dich von a nach b und das sicher und trocken. man schaft ohne mühe die 130, viel mehr ist eh luxus. 😁ich verstehe die ganze diskusion nicht. wer so einen astra fährt hat ihn sich sicherlich nicht gekauft, weil er den ruf hat besonders sportlich zu sein. er ist günstig und relativ robust (zumindest die mech. komponenten). diesen ruf hat er und dem wird er auch vollkommen gerecht.
ich versuche ehrlich gesagt nicht mit dem auto geschwindigkeits- oder beschleunigungsrekorde aufzustellen. dazu ist er nicht gebaut und das schafft er auch nicht. ich versuche ihn so günstig wie möglich zu bewegen. da bin ich mittlerweile am minimum angekommen. steuern, versicherung, sprit und reparaturen müssen bezahlt werden. reparaturen kann ich selbst ausführen und für den rest muss man zahlen, ob man will oder nicht. dafürkann er aber nicht mehr an wert verlieren. es ist also nicht wie bei neueren autos, die selbst auf dem parkplatz einem die scheine aus der tasche reißen. allerdings, da mache ich mir auch keine illusionen, wird er auch in den nächsten 30 jahren nicht wieder im wert steigen. das wird mein astra nicht überleben.
dennoch bleibt er eine weile bei mir. ich glaube kaum, dass ich noch günstiger einen zuverlässigen fahrbaren untersatz bekomme. außerdem mag ich den kasten einfach. 🙂
Genau darum geht es ja 😉
Das fahrzeug ist mit Sicherheit nicht gebaut um Strassenrennen an der Ampel zu gewinnen oder auch nur annaeherend zu dominieren.
Und das versteht man halt nicht wenn man noch nie was anderes gefahren hat...
Das ist richtig. Sonst wäre es einer der seltenen Astra F Caravan GSi Modelle 🙂 Trotzdem finde ich es erstaunlich was Opel früher asu einem 75 PS für eine Kraft raus holen konnte, im Vergleich zu anderen 75 PS Modellen.
Naja ich glaube es wurde hier jetzt alles gesagt :P