Wireless Charging
Ich habe mal eine blöde Frage. Habe gerade meinen neuen G31 fertig konfiguriert und werde diesen übernächste Woche bestellen. Was ich letztens vergessen habe nachzuschauen ist, ob bei Wireless Charging auch ein SnapIn Adapter in Mittelkonsole angeschlossen werden kann. Vielleicht kann mir dies jemand beantworten, der die Ausstattung hat. Sonst muss ich beim Bestellen nochmal im Autohaus nachsehen.
Grund meiner Frage ist der, dass ich ein iPhone 6 immer im Auto habe. Dies ist in der Mittelkonsole eingeclipst und ich telefoniere mittels MultiSim darüber. Auch Amazon Music und die anderen Dinge mache ich damit. Das Wireless Charging würde ich dann für mein zweites Telefon bestellen, damit ich dies im Auto aufladen kann.
Schon mal besten Dank im Voraus
Beste Antwort im Thema
Eben. iPhone7 ist prähistorisch.
Gruss aus der Android-Welt!😉
73 Antworten
Zitat:
@beeblebrox1971 schrieb am 24. Juli 2018 um 00:40:00 Uhr:
also mein iphonex wird definitiv geladen. parallel wird gestreamed per carplay ...
+ 1. Allerdings wie schon geschrieben: sehr langsam. Wird aber geladen. Auch bei mir mit CarPlay, streaming von Spotify oder AppleMusic.
Zitat:
@chischko schrieb am 23. Juli 2018 um 09:48:54 Uhr:
iPhone X hält auch bei mir eher dan Akkustand, oder lädt nur sehr langsam weil ständig Daten in Form von "Gefahrenstellenwarnung" und Spotify gestreamt werden.
Das hat hauptsächlich den Grund der Temperaturlimits: 4G + WC erzeugt ne Menge Hitze und deshalb ist der Ladestrom limitiert. WLAN als Datenquellen erzeugt bei weitem nicht so viel Hitze, deswegen kann das Handy im WLAN Betrieb viel schneller geladen werden.
Mein iPhone X ist gestern nach etwa 1 Stunde Autobahnfahrt so heiß geworden, dass es sich abgeschaltet hat, bzw. eine Warnmeldung kam, dass das iPhone abkühlen muss. War allerdings das erste mal, die letzten Wochen hat es immer einwandfrei funktioniert.
Ich denke es liegt am iPhone selbst. Mein Samsung Galaxy S9 lädt ohne Probleme zügig auf und ist nach ca. 30min von 65% auf 100% geladen. Das iPhone meiner Freundin mit extra Hülle für induktives Laden lädt auch zügig auf.
Beide Handys werden auch nicht übermässig warm, maximal Handwarm würde ich sagen
Zitat:
@Igensdorfer schrieb am 24. Juli 2018 um 06:42:41 Uhr:
Zitat:
@beeblebrox1971 schrieb am 24. Juli 2018 um 00:40:00 Uhr:
also mein iphonex wird definitiv geladen. parallel wird gestreamed per carplay ...+ 1. Allerdings wie schon geschrieben: sehr langsam. Wird aber geladen. Auch bei mir mit CarPlay, streaming von Spotify oder AppleMusic.
Ich teste das nochmal - meine aber es lädt nicht extrem langsam. Bin aber zur Zeit im Urlaub.
Ähnliche Themen
Während einer 21 stündigen Fahrt max. 30% aufgeladen (war beim Einsteigen bei ca 50% und bei Ankunft bei genau 80%). Also auch bei mir eher langsam ...
Ich habe das gestern auf der Heimfahrt vom Büro noch mal getestet - Vergleich zur Fahrt heute morgen.
Gestern lief im Hintergrund die "Warnung vor Gefahrenstellen" 😉 und ich habe Musik über Apple-Music gestreamt. Heute morgen war reines Musikstreaming. Das Bildschirmfoto zeigt, dass gestern deutlich langsamer geladen wurde als heute morgen - Fahrtdauer war jeweils eine halbe Stunde. Eingesetzt wurde ein iPhone X.
Das Ganze ist auch gut erkennbar am blauen Balken "Aktivität".
holt Euch für 10€ einen kleinen Wireless-Charger (Schale) mit vernünftiger Leistung, legt das Teil vorne rein und schließt es mit kurzem USB Kabel / Winkelstecker an die USB Buchse an.
Die Leistung der originalen Ladeschale ist ein Witz.
Weiß jetzt nur nicht, ob wireless charger auf wireless charger gut ist / funktioniert
Zitat:
@da.vanichta schrieb am 26. Juli 2018 um 09:47:04 Uhr:
Weiß jetzt nur nicht, ob wireless charger auf wireless charger gut ist / funktioniert
Erstens das, zum anderen wird das Antennensignal vom Telefon dann nicht mehr abgegriffen. Das macht für mich keinen Sinn. Für mich ist es ja gerade das schöne, dass ich ohne usb-Kabel-Gebaumel das Telefon einfach reinlege und gut ist's. Ob das jetzt etwas langsamer oder schneller lädt, ist mir eigentlich vollkommen egal ...
dann ist doch alles gut - hörte sich für mich so an, als würde da jemand über die langen Ladezeiten jammern 🙂
Mal unabhängig von der Ladefunktion, weiß jemand gesichert das beim iPhone 8/X auch die Antennenanbindung/Verstärkung funktioniert.
Finde da keinerlei Infos
Ist der Empfang spürbar/sichtbar besser wenn das iPhone in der Schale liegt, können das die iPhone Besitzer mal testen.
Daankee
mir soll
mal
einer zeigen wo das geschrieben steht mit der Antennenkoppelung! Preisliste? Katalog?
Ich behaupte es gibt keine induktive Koppelung, denn wo ich früher mit dem Audi in der Tiefgarage noch empfang hatte durch die Koppelung habe ich nun keinen Empfang mehr.
Zitat:
@pmarquis schrieb am 26. Juli 2018 um 21:47:44 Uhr:
mir soll
mal
einer zeigen wo das geschrieben steht mit der Antennenkoppelung! Preisliste? Katalog?Ich behaupte es gibt keine induktive Koppelung, denn wo ich früher mit dem Audi in der Tiefgarage noch empfang hatte durch die Koppelung habe ich nun keinen Empfang mehr.
das würde mich auch interessieren
Im Katalog steht“....Verbindung zur Außenantenne möglich“
Zitat:
@Hoofy schrieb am 26. Juli 2018 um 22:11:28 Uhr:
Im Katalog steht“....Verbindung zur Außenantenne möglich“
was will uns der Hersteller damit wohl sagen? 😮
Einfach mal die Anleitung lesen!
Da steht alles drin, u.a. auch, dass eine Verbindung zur Außenantenne vorhanden ist.