1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. Wireless Charging

Wireless Charging

BMW 5er G31

Ich habe mal eine blöde Frage. Habe gerade meinen neuen G31 fertig konfiguriert und werde diesen übernächste Woche bestellen. Was ich letztens vergessen habe nachzuschauen ist, ob bei Wireless Charging auch ein SnapIn Adapter in Mittelkonsole angeschlossen werden kann. Vielleicht kann mir dies jemand beantworten, der die Ausstattung hat. Sonst muss ich beim Bestellen nochmal im Autohaus nachsehen.

Grund meiner Frage ist der, dass ich ein iPhone 6 immer im Auto habe. Dies ist in der Mittelkonsole eingeclipst und ich telefoniere mittels MultiSim darüber. Auch Amazon Music und die anderen Dinge mache ich damit. Das Wireless Charging würde ich dann für mein zweites Telefon bestellen, damit ich dies im Auto aufladen kann.

Schon mal besten Dank im Voraus

Beste Antwort im Thema

Eben. iPhone7 ist prähistorisch.

Gruss aus der Android-Welt!😉

73 weitere Antworten
73 Antworten

Meine Frage bezog sich ausdrücklich darauf ob das iPhone 8/X die Antennenverstärkung unterstützt.
Das die Ladeschale das unterstützen soll/kann ist mir bekannt.

Zitat:

@heinwi schrieb am 26. Juli 2018 um 23:53:50 Uhr:


Meine Frage bezog sich ausdrücklich darauf ob das iPhone 8/X die Antennenverstärkung unterstützt.
Das die Ladeschale das unterstützen soll/kann ist mir bekannt.

War nicht böse gemeint - ich bekomme um 08:45 Uhr wegen dieser Thematik dann einen Rückruf des Apple-Supports. Rein vom Gefühl her habe ich persönlich tatsächlich mit dem iPhone X einen besseren Empfang - da kann ich allerdings nur Empfangsbalken zählen 😉 Ich werde mal berichten, was der Support zu der Sache sagt.

Ein iPhone 7 nicht? Ich bin davon ausgegangen das damit jedes Handy funktioniert! Also die Anbindung an die Außenantenne.

Auch ein iPhone 7 Kann das. Den Antennenkoppler (siehe Link in meinem letzten Post) gab es schon 2016 vor dem iPhone 8.

Zitat:

@Hoofy schrieb am 23. Juli 2018 um 12:08:53 Uhr:


Ich meine hier irgendwo gelesen zu haben, dass es daran liegt das BMW nur mit relativ wenig Ladespannung arbeitet (2W anstatt 5W oder so). Darum ist der Verbrauch an Leistung ungefähr gleich der Leistung die eingespeist wird. Ob man das ändern kann weiß ich nicht.

Fastcharge unterstützt BMW nicht - ändern oder Einstellen kann man es auch nicht hat mir mein 🙂 gesagt.

Zitat:

@pmarquis schrieb am 26. Juli 2018 um 21:47:44 Uhr:


mir soll
mal
einer zeigen wo das geschrieben steht mit der Antennenkoppelung! Preisliste? Katalog?

Ich behaupte es gibt keine induktive Koppelung, denn wo ich früher mit dem Audi in der Tiefgarage noch empfang hatte durch die Koppelung habe ich nun keinen Empfang mehr.

[Klugscheisser-Modus an]
Hab vor kurzem gelernt, dass es eine kapazitive Aussenantennekopplung ist.
Die Ladung erfolgt mit einer induktiven Kopplung.
[Klugscheisser-Modus aus]

@pmarquis
Gleicher Provider oder inzwischen den Vertrag gewechselt - vielleicht hat sich ja auch die Abdeckung verändert?
Was ist wenn du mit dem Handy vor dem Auto in der TG stehst? - Auch noch Empfang?
Da spielen zu viele Parameter rein, dass man pauschal sagen kann, beim Audi hats funktioniert und jetzt nicht mehr ..... Wäre interessannt, wenn du dich heute mit dem Audi in die TG stellst - ob es dann auch noch geht... Bei meinem geht es manchmal in der TG und manchmal nicht - keine Ahnung warum ...

@Alle
So, und jetzt die essentielle Frage: Wer von Euch nutzt eine Hülle bei seinem iPhone und hat das Problem, dass es langsam lädt?
Abhilfen sind: Handy um 180 Grad drehen (dass der Home Button Richtung Lenkrad in der WC-Ablage liegt)
Handy alle Apps schliessen und einmal neu starten. Hilft auch manchmal Wunder ...

ja ich werde das schon noch "prüfen" im Detail. Wir haben auch noch ein paar Skodas welche die Antennenkoppelung haben, werde mal vergleichen. Handy und Anbieter ist immer noch der gleiche.

Zitat:

@ConnectedDrive-Fan schrieb am 28. Juli 2018 um 00:58:59 Uhr:



Zitat:

@pmarquis schrieb am 26. Juli 2018 um 21:47:44 Uhr:


mir soll
mal
einer zeigen wo das geschrieben steht mit der Antennenkoppelung! Preisliste? Katalog?

Ich behaupte es gibt keine induktive Koppelung, denn wo ich früher mit dem Audi in der Tiefgarage noch empfang hatte durch die Koppelung habe ich nun keinen Empfang mehr.

[Klugscheisser-Modus an]
Hab vor kurzem gelernt, dass es eine kapazitive Aussenantennekopplung ist.
Die Ladung erfolgt mit einer induktiven Kopplung.
[Klugscheisser-Modus aus]

@pmarquis
Gleicher Provider oder inzwischen den Vertrag gewechselt - vielleicht hat sich ja auch die Abdeckung verändert?
Was ist wenn du mit dem Handy vor dem Auto in der TG stehst? - Auch noch Empfang?
Da spielen zu viele Parameter rein, dass man pauschal sagen kann, beim Audi hats funktioniert und jetzt nicht mehr ..... Wäre interessannt, wenn du dich heute mit dem Audi in die TG stellst - ob es dann auch noch geht... Bei meinem geht es manchmal in der TG und manchmal nicht - keine Ahnung warum ...

@Alle
So, und jetzt die essentielle Frage: Wer von Euch nutzt eine Hülle bei seinem iPhone und hat das Problem, dass es langsam lädt?
Abhilfen sind: Handy um 180 Grad drehen (dass der Home Button Richtung Lenkrad in der WC-Ablage liegt)
Handy alle Apps schliessen und einmal neu starten. Hilft auch manchmal Wunder ...

Muss der Homebutton nicht immer Richtung Lenkrad liegen?

Das schreibt er doch.

Also ich habe noch keinen Unterschied bezüglich der Handyausrichtung (iPhone X) bemerkt. Habe die Apple Lederhülle drum und es lädt für meine Begriffe super. 25 Minuten Fahrt bringen ca. 20 Prozent. Verbindungsqualität ist auch ausgesprochen gut im Vergleich zu meinem A4, der direkt über eigene Simkarte und Außenantenne gefunkt hat.
Natürlich sind die Ladegeschwindigkeiten nicht mit Kabellösungen zu vergleichen, aber ich bin sehr froh darüber, kein Kabel mehr zu brauchen.

Hallo zusammen,

kann jemand von euch bestätigen, dass das Samsung Galaxy S9+ auch in die Wireless Ablage passt.
Evtl. sogar mit Cover??

Vielen Dank.

Es passt sogar ein Note 9...

Deine Antwort
Ähnliche Themen