Wireless charging
Ist das richtig ?
Wenn man wireless bestellt hat kann man keinen snapin Adapter mehr einsetzen
Zumindest sah das heute in dem Ausstellungsfahrzeug so aus.
Für iPhone Nutzer ja irgenwie doof
Wollte das Aufladen nur für Schlüssel nutzen oder falls das mit der nächsten Generation iPhone ( ohne Zusatzhülle) mal klappen sollte
Beste Antwort im Thema
Ich sehe ja die Feldstärke parallel.
Im Wireless Halter habe ich mein iPhone 5, im Fahrzeug mein iPhone 6.
Zum Beispiel im Leverkusener Kreuz auf der A3 hat das 5er volle Feldstärke, das 6er nur 2 Balken.
War vorher in meinem F10 mit SnapIn Adapter genauso.
113 Antworten
Ups sehe gerade beim neuen 5er gibt es keine Klammer sondern das Smartphone wird einfach eingesetzt. Dachte das System ist das selbe wie im 4er, sorry!
Beim 4er ist das anders gelöst. Man klemmt das Handy vorne und hinten ein und es liegt mit den display nach oben. Wenn es eingeklemmt ist, damit man die Antenne nutzen kann, ist es aber nicht mehr möglich ein USB Kabel in das iPhone zu stecken... totaler Mist..
es ist halt dafür ausgelegt alles per Bluetooth zu machen. Dachte irgendwie im 5er sieht es genau so aus wie im 4er, sorry 😉
Ich bin ziemlich sauer: Habe mir für mein iPhone 6 Plus die Originale BMW-Ladehülle gekauft und sie passt nicht in die Ladeschale im G30!
Kannst Du BMW aber keinen Vorwurf machen , steht im ETK ( zumindest bei einigen online Händlern) auch so beschrieben
Heute ist das IPhone 5s in der Ladeschale so warm geworden das es sich ausgeschaltet hat.
Damit habe ich nicht gerechnet.
Beim nächsten Mal werde ich mal die Ladeklappe auf lassen. Das ist aber nicht der Sinn der Sache.
Man könnte ja auch mal einen Lüfter einbauen. :-)
Ähnliche Themen
@Trasty: Bei mir hat sich heute der Display-Schlüssel beim Laden ausgeschaltet weil er zu heiß wurde. Man konnte ihn kaum anfassen. Technik die begeistert …
Technik die begeistert. Wohl war.
Hat jemand ein iPhone 8 mal ausprobiert in der Zwischenzeit?
Hallo!
Mit Sicherheit doch. Der Verkauf startete am 22.09. mit den Bestellungen. Natürlich wird jeder schon diverse iPhone 8 rumliegen haben zum testen. Wieso nicht gleich nach dem iPhone X Test fragen? 🙂 😁
SCNR
CU Oliver
So unwahrscheinlich ist das jetzt nun auch wieder nicht ..... gibt genug Leute, die sich am Freitag ihr iPhone 8 abgeholt haben und am Wochenende das ein oder andere mal geladen haben. Frage ist halt nur wieviele davon einen G3x haben, das im Auto getan haben und dann auch noch hier unterwegs sind. 😉
was wäre denn die Frage? ob QI funktioniert?
@milk101 : Ich nehme das jetzt nicht ernst...ich sehe es so wie Bluesky, gibt ja genügend Leute die das am ersten Tag kaufen🙂
Sonst wird hier auch jeder Mist diskutiert...😉
@softwarefriedl : Ja, ob es warm wird, wie schnell es lädt usw. Vielleicht geht es ja besser als die alten Geräte mit der zusätzlichen Hülle.
Zitat:
@br403 schrieb am 25. September 2017 um 14:12:01 Uhr:
@milk101 : Ich nehme das jetzt nicht ernst...ich sehe es so wie Bluesky, gibt ja genügend Leute die das am ersten Tag kaufen🙂Sonst wird hier auch jeder Mist diskutiert...😉
@softwarefriedl : Ja, ob es warm wird, wie schnell es lädt usw. Vielleicht geht es ja besser als die alten Geräte mit der zusätzlichen Hülle.
nutze beim iPhone 7 so eine dünne Folie, die zwischen der Apple Hülle und dem Gerät liegt.
da wird nix heiß und die Ladegeschwindigkeit ist ausreichend schnell
Mein iPhone 6s + Ladefolie und verbunden über Apple Car Play wird schon recht "heiß", es dauert zwar eine Zeit bis es wirklich "heiß" wird. Gestern kam dann nach ca. 5h auf dem iPhone erstmalig die Meldung, es sei überhitzt und müsse erst abkühlen bevor es wieder verwendet werden kann.
Zur Folie:
Selbst gebastelt oder gibt's so etwas zu kaufen ?
Bei mir würde bestimmt die Folie anfangen zu schmelzen oder Ähnliches