Wireless Carplay
Weiss jemand was über Wireless CarPlay im A6 4K? Lt. Macwelt soll das in Fahrzeugen der MIB2+ Plattform ja verfügbar sein, soweit ich weiss geht es aber noch (?) nicht. Ich nutze aktuell (noch im XC90) CarPlay recht aktiv in Sachen Audio und die Notwendigkeit im neuen A6 trotz PhoneBox noch ein Kabel für CarPlay anzuschließen zu müssen wäre mEn bedauerlich.
Zitat:
Mit „neuen Modelle“ sind keine Facelifte gemeint, sondern nur komplett neue Fahrzeuggenerationen, die die neueste Generation des Infotainmentbaukasten MIB2+ verwenden, mit dem der A8 im Herbst 2017 als erstes Modell startet. Somit betrifft das die 2018 kommende Generation von A6/A7 und folgende. Alle Modellreihen auf Basis des MIB2 bekommen dagegen kein Wireless Carplay. Eine Nachrüstlösung in Form eines Software-Updates für ältere SW-Stände ist nicht geplant.
Auf so ne China Dongle Lösung wollte ich eigentlich nicht zurück greifen müssen 😉 (ich weiß, dass dieser Link auf Produkt zeigt, dass nichts mit dem A6 zu tun hat, ist nur ein Beispiel für den Dongle-Wahn)
Wer weiß mehr?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@thevi schrieb am 18. Mai 2020 um 21:33:53 Uhr:
Wirelesss CarPlay soll es ab dem 2021er Modell geben dieses wird ab der KW22 in 2020 produziert.
Nein, Wireless CarPlay gab es bereits ab KW22/2019 also zum MJ20!
606 Antworten
Der 🙂 wird es Dir vermtlich nicht machen.
Du wirst Dir einen User mit Codierkenntnissen und Equipment hier aus dem Forum suchen müssen.
Schau mal auf den ersten Seiten des Threads hier, da wird alles erklärt und Du findest auch Adressen in Deiner Nähe.
Ein bisschen Eigen-Recherche bleibt nicht aus. 😉
Guckst du hier: https://a6-wiki.de/wireless-carplay-apple-und-android-audi-a6-4k-c8/
Hier ist genau beschrieben, was codiert werden muss.
Es sind noch weitere Codierungen dort beschrieben.
Natürlich alles auf eigene Gefahr :-)
Zitat:
@olmedolme schrieb am 3. März 2021 um 09:19:30 Uhr:
Guckst du hier: https://a6-wiki.de/wireless-carplay-apple-und-android-audi-a6-4k-c8/Hier ist genau beschrieben, was codiert werden muss.
Es sind noch weitere Codierungen dort beschrieben.
Natürlich alles auf eigene Gefahr :-)
Bin aus Nähe Wien und wird denke ich nicht einfach deswegen.
Aus welcher Hinsicht kann das gefährlich werden?
Ist wie beim Arzt, jede Behandlung kann auch mal schief gehen.
Im Ernstfall könntest Du Dich nicht auf die Garantie von Audi berufen, wenn Dein Händler wieder alles auf Werkszustand zurücksetzen müßte.
Aber Du mußt Dich hierbei nicht beunruhigen. Es sind nur drei konkrete Änderungen im Steuermenü.
Such Dir einen erfahrenen Codierer in Deiner Nähe, für den ist das echt kein Akt.
Ähnliche Themen
Danke nochmals für alles, aber I glaub das wird ma zu heiss,
hoffe das doch noch ein Update kommt bzw. Audi das
Wireless CarPlay freischaltet, bis dort hin wir halt eben USB gesteckt immer.
Zitat:
Such Dir einen erfahrenen Codierer in Deiner Nähe, für den ist das echt kein Akt.
Genau das wird das Problem werden denke ich, aber Schauma mal ob ich wen finde
yep, sehe ich genau so.
Audi wird hier nichts machen.
Such Dir halt mal 1-2 Programmierer in Deiner Nähe und kontakte die mal. Dann kannst Du Dich immer noch entscheiden.
Ich kann Dir aus eigener Erfahrung sagen, dass die Aktion kein Akt ist. Ich möchte Wireless nicht mehr missen, das Kabel benutze ich seither so gut wie nie.
Zitat:
@Herr der vier Ringe schrieb am 3. März 2021 um 11:37:51 Uhr:
yep, sehe ich genau so.Audi wird hier nichts machen.
Such Dir halt mal 1-2 Programmierer in Deiner Nähe und kontakte die mal. Dann kannst Du Dich immer noch entscheiden.
Ich kann Dir aus eigener Erfahrung sagen, dass die Aktion kein Akt ist. Ich möchte Wireless nicht mehr missen, das Kabel benutze ich seither so gut wie nie.
Danke, dann werd ich mal Google anschmeißen und nach Audi Programmierer suchen in meiner Nähe
Hier wirst du auf jeden Fall fündig:
https://forum.vcdspro.de/index.php?/membermap/
Zitat:
@Ben-A schrieb am 3. März 2021 um 12:00:19 Uhr:
Hier wirst du auf jeden Fall fündig:
https://forum.vcdspro.de/index.php?/membermap/
Sind sogar zwei in der Nähe von Wien zu finden :-)
Mit der OBD APP und OBD Stecker von k electronic geht es auch einwandfreier, mit der flat rate geht einiges mehr
Oder obdeleven, oder oder oder... da gibt es viele Lösungen. Ob die vernünftig sind muss jeder für sich selber entscheiden.
Zitat:
@expert2007 schrieb am 6. März 2021 um 22:44:37 Uhr:
Mit der OBD APP und OBD Stecker von k electronic geht es auch einwandfreier, mit der flat rate geht einiges mehr
Mit App und einen Stecker?
Kannst du mir das bitte etwas näher erklären?
Danke