Wireless Carplay
Weiss jemand was über Wireless CarPlay im A6 4K? Lt. Macwelt soll das in Fahrzeugen der MIB2+ Plattform ja verfügbar sein, soweit ich weiss geht es aber noch (?) nicht. Ich nutze aktuell (noch im XC90) CarPlay recht aktiv in Sachen Audio und die Notwendigkeit im neuen A6 trotz PhoneBox noch ein Kabel für CarPlay anzuschließen zu müssen wäre mEn bedauerlich.
Zitat:
Mit „neuen Modelle“ sind keine Facelifte gemeint, sondern nur komplett neue Fahrzeuggenerationen, die die neueste Generation des Infotainmentbaukasten MIB2+ verwenden, mit dem der A8 im Herbst 2017 als erstes Modell startet. Somit betrifft das die 2018 kommende Generation von A6/A7 und folgende. Alle Modellreihen auf Basis des MIB2 bekommen dagegen kein Wireless Carplay. Eine Nachrüstlösung in Form eines Software-Updates für ältere SW-Stände ist nicht geplant.
Auf so ne China Dongle Lösung wollte ich eigentlich nicht zurück greifen müssen 😉 (ich weiß, dass dieser Link auf Produkt zeigt, dass nichts mit dem A6 zu tun hat, ist nur ein Beispiel für den Dongle-Wahn)
Wer weiß mehr?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@thevi schrieb am 18. Mai 2020 um 21:33:53 Uhr:
Wirelesss CarPlay soll es ab dem 2021er Modell geben dieses wird ab der KW22 in 2020 produziert.
Nein, Wireless CarPlay gab es bereits ab KW22/2019 also zum MJ20!
606 Antworten
Welche Parameter benötigt man? Habe odbeleven hier
Steht doch alles weiter oben
kann jemand von den Insidern vielleicht rausfinden, ob sich beim 4K auch das Steuergerät (die Hardware) für das CarPlay mit dem MJ 2020 verändert hat, oder es "nur" ein Softwareupdate ist, womit das Wireless dann von Werk aus geht.
Danke
Dazu wäre es nötig, dass entweder ein Codierer oder Besitzer mit VCDS ein CSV Abbild vom MMI liefern könnte von einem MJ20...würde mich interessieren
Ähnliche Themen
Gehts nicht auch über simplen Teilenummernvergleich der beiden Steuergeräte?
Zitat:
@Herr der vier Ringe schrieb am 7. November 2019 um 21:53:43 Uhr:
Gehts nicht auch über simplen Teilenummernvergleich der beiden Steuergeräte?
Warum wird es immer direkt in Frage gestellt? Theoretisch wäre es auch über die Teilenummer möglich, aber aktuell steht alles an Anfang und es werden soviele Infos wie möglich benötigt um die Unterschiede feststellen zu können
Zitat:
@nirvananils schrieb am 8. November 2019 um 11:55:24 Uhr:
Zitat:
@Herr der vier Ringe schrieb am 7. November 2019 um 21:53:43 Uhr:
Gehts nicht auch über simplen Teilenummernvergleich der beiden Steuergeräte?Warum wird es immer direkt in Frage gestellt? Theoretisch wäre es auch über die Teilenummer möglich, aber aktuell steht alles an Anfang und es werden soviele Infos wie möglich benötigt um die Unterschiede feststellen zu können
Ich wollte damit den Ansatz von @hadez16 nicht in Frage stellen. Das ist sicher die exakte Herangehensweise und hinterläßt am Ende am wenigsten Fragen. Ich hoffe auch dass ein MJ 2020 Besitzer mit VCDS die Infos baldmöglichst liefern kann.
Der Teilenummernvergleich könnte in der Zwischenzeit vielleicht schon mal eine erste Aussage bringen und sollte von einem User hier mit Zugriff auf die internen Systeme von Audi auch schnell zu beantworten sein.
Ich hatte schon einen MJ20 am Kabel, hab mir aber leider keinen Scan gezogen.
Es war lediglich eine andere SW Version auf dem MMI und der Versionsunterschied war sogar äußerst gering.
Zitat:
@scoty81 schrieb am 8. November 2019 um 13:55:08 Uhr:
Ich hatte schon einen MJ20 am Kabel, hab mir aber leider keinen Scan gezogen.
Es war lediglich eine andere SW Version auf dem MMI und der Versionsunterschied war sogar äußerst gering.
Any News zum Unterschied des Steuergerätes MJ19 vs. 20 bzgl. wireless Carplay?
mal ne etwas andere frage zum Thema Carpaly. Wenn ich Apple Carplay aktiviert habe wird das Telefon im Auto automatisch abgeschltet und ich muss übers Handy telefonieren. Kann man die Telefonfunktion im Carplay abschalten so dass man die anderen Funktionen nUtzen kann aber weiter über das verbaute Autotelefon telefonieren kann?
Zitat:
@Herr Mue schrieb am 24. November 2019 um 18:30:11 Uhr:
mal ne etwas andere frage zum Thema Carpaly. Wenn ich Apple Carplay aktiviert habe wird das Telefon im Auto automatisch abgeschltet und ich muss übers Handy telefonieren. Kann man die Telefonfunktion im Carplay abschalten so dass man die anderen Funktionen nUtzen kann aber weiter über das verbaute Autotelefon telefonieren kann?
Meines Wissens Nein.
Kann man beim iPhone eigentlich den Personal Hotspot nutzen wenn Wireless CarPlay läuft?
Frage weil ich Unlimitiert Datenvolumen haben kann beim iPhone, kann dann noch jemand über meinen Handyhotspot surfen bei WCP?
Alternativ, kann ich das iPhone über Kabel für CarPlay nutzen und den Hotspot anschalten für andere Surfer im Auto? Was für ein Kabel brauche ich dann, einfach Lightning auf USB?
Zitat:
@memberx schrieb am 24. November 2019 um 22:24:34 Uhr:
Kann man beim iPhone eigentlich den Personal Hotspot nutzen wenn Wireless CarPlay läuft?Frage weil ich Unlimitiert Datenvolumen haben kann beim iPhone, kann dann noch jemand über meinen Handyhotspot surfen bei WCP?
Alternativ, kann ich das iPhone über Kabel für CarPlay nutzen und den Hotspot anschalten für andere Surfer im Auto? Was für ein Kabel brauche ich dann, einfach Lightning auf USB?
Denke das geht nicht weil bei aktivem CarPlay nur die Apps über das MMI bedient werden können. In deinem Fall würde ich das Ganze über Multi SIM lösen und den Hotspot im Auto zur Verfügung stellen.
Nebenbei gibts dann wohl auch eine zuverlässiger Verbindung für die MMI-Dienste. Das wird ja von vielen bemängelt.
Multi Sim bringt mir da nix, mein Anbieter in CH bietet kein Roamingvolumen an bei der 2. Sim
Zitat:
@audi-autob schrieb am 24. November 2019 um 22:43:53 Uhr:
Zitat:
@memberx schrieb am 24. November 2019 um 22:24:34 Uhr:
Kann man beim iPhone eigentlich den Personal Hotspot nutzen wenn Wireless CarPlay läuft?Frage weil ich Unlimitiert Datenvolumen haben kann beim iPhone, kann dann noch jemand über meinen Handyhotspot surfen bei WCP?
Alternativ, kann ich das iPhone über Kabel für CarPlay nutzen und den Hotspot anschalten für andere Surfer im Auto? Was für ein Kabel brauche ich dann, einfach Lightning auf USB?
Denke das geht nicht weil bei aktivem CarPlay nur die Apps über das MMI bedient werden können. In deinem Fall würde ich das Ganze über Multi SIM lösen und den Hotspot im Auto zur Verfügung stellen.
Nebenbei gibts dann wohl auch eine zuverlässiger Verbindung für die MMI-Dienste. Das wird ja von vielen bemängelt.
Doch geht, habe ich beim XC90 immer so gemacht, um trotz CarPlay auch noch Stau usw. über das Volvo Navi zu sehen.