Wireless Carplay

Audi A6 C8/4K

Weiss jemand was über Wireless CarPlay im A6 4K? Lt. Macwelt soll das in Fahrzeugen der MIB2+ Plattform ja verfügbar sein, soweit ich weiss geht es aber noch (?) nicht. Ich nutze aktuell (noch im XC90) CarPlay recht aktiv in Sachen Audio und die Notwendigkeit im neuen A6 trotz PhoneBox noch ein Kabel für CarPlay anzuschließen zu müssen wäre mEn bedauerlich.

Zitat:

Mit „neuen Modelle“ sind keine Facelifte gemeint, sondern nur komplett neue Fahrzeuggenerationen, die die neueste Generation des Infotainmentbaukasten MIB2+ verwenden, mit dem der A8 im Herbst 2017 als erstes Modell startet. Somit betrifft das die 2018 kommende Generation von A6/A7 und folgende. Alle Modellreihen auf Basis des MIB2 bekommen dagegen kein Wireless Carplay. Eine Nachrüstlösung in Form eines Software-Updates für ältere SW-Stände ist nicht geplant.

Auf so ne China Dongle Lösung wollte ich eigentlich nicht zurück greifen müssen 😉 (ich weiß, dass dieser Link auf Produkt zeigt, dass nichts mit dem A6 zu tun hat, ist nur ein Beispiel für den Dongle-Wahn)

Wer weiß mehr?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@thevi schrieb am 18. Mai 2020 um 21:33:53 Uhr:


Wirelesss CarPlay soll es ab dem 2021er Modell geben dieses wird ab der KW22 in 2020 produziert.

Nein, Wireless CarPlay gab es bereits ab KW22/2019 also zum MJ20!

606 weitere Antworten
606 Antworten

WLAN ist vermutlich nicht komplett aus, sondern nur im Kontrollzentrum angetippt, so dass es grau ist? Dann stellt es lediglich keine Verbindung zu Netzwerken her, die systembedingte zwecks CarPlay läuft aber weiterhin.
Wenn Du WLAN in den Einstellungen komplett ausschaltest, dürfte Wireless CarPlay auch nicht mehr funktionieren.

Generell läuft Wireless CarPlay eben über WLAN, eine zusätzliche (WLAN) Internetverbindung funktioniert dann nicht.
Da Du das jetzt erst nachträglich in Deinem Audi eingerichtet hast, kann ich mir vorstellen, dass im Hintergrund trotzdem noch Verbindung zum Hotspot aufgenommen wird, der dann die Verbindung über Mobilfunk stört.

An Deiner Stelle würde ich den Hotspot entweder ausschalten, oder - falls andere Geräte darauf zugreifen sollen - das Passwort ändern und alle anderen Geräte neu verbinden.
Sollte dafür sorgen, dass Dein iPhone keine Verbindung zum Hotspot mehr aufbaut und gleich - korrekterweise - Internet über seinen eigenen Mobilfunk bezieht.

Danke, prüfe ich morgen mal im Auto

Kann man CarPlay eigentlich "nachrüsten" wenn nicht von Beginn an konfiguriert?

Weiß jemand hier dazu etwas wie es geht und was es ggf. kostet?

Heute nochmals getestet und so richtig funktioniert es nicht.
Wenn ich einsteige muss ich zwingend mit dem MMIxxxx5GHz WLAN verbinden, sonst geht CarPlay nicht. Das muss ich gar per Hand tun, da das IPhone dem Hotspot ignoriert nachdem es mehrmals kein Internet darüber beziehen konnte.
Wenn ich aber so verbinde (manuell, und dann „verbinden ohne Internet“), dann geht eben kein Internet, damit ist auch CarPlay wertlos.
Beim BMW meiner Frau geht das alles bestens, einen Hotspot mussten wir da nie einrichten. Einfach CarPlay Wireless antippen und das wars. Es ist auch am IPhone nicht zu erkennen, dass es wlan nutzt (das muss irgendwie im Hintergrund gehen).

Ähnliche Themen

Das ist aber eigentlich auch nicht die Vorgehensweise, wie sie bei Audi originär vorgesehen ist.
Vielleicht ein Problem, da es nachträglich codiert wurde? Fehler bei der Codierung?

Über eine Funktion, die es offiziell im 4K nicht gibt, darf man sich über die Beta nicht beschweren.

Bei anderen funktioniert es prinzipiell auch anders, da hier an anderer Stelle meiner Meinung nach aber Hilfe schon ziemlich dreist ausgenutzt wurde verlieren hier halt User die Lust auf Hilfe 😉

Wie gesagt bei mir funktioniert alles ohne Probleme und ich muss auch nicht manuell das Netz auswählen.

Einsteigen und glücklich sein, mehr nicht!

Zitat:

@scoty81 schrieb am 3. August 2019 um 18:21:39 Uhr:


Bei anderen funktioniert es prinzipiell auch anders, da hier an anderer Stelle meiner Meinung nach aber Hilfe schon ziemlich dreist ausgenutzt wurde verlieren hier halt User die Lust auf Hilfe 😉

Wie gesagt bei mir funktioniert alles ohne Probleme und ich muss auch nicht manuell das Netz auswählen.

Einsteigen und glücklich sein, mehr nicht!

Ausgenutzt? Nur weil ich gefragt habe, wie etwas funktioniert? Ich dachte dafür sei das Forum da. Zumal die Aussage letzten Endes auch noch falsch war.
Aber Egoprobleme sind heutzutage ja keine Seltenheit.

Wie auch immer, es geht nicht, also lass ich es bleiben (Codierung noch einmal überprüft, CarPlay Wireless ist aktiv (wird ja auch angeboten)).

Zitat:

@daveg schrieb am 2. August 2019 um 19:30:55 Uhr:


Komisch, habe jetzt weiter rumexperimentiert und manchmal geht es, manchmal nicht. Sprich manchmal hat das IPhone Internet (über sich selbst). Keine Ahnung woran das liegen kann. WLAN ist dann übrigens im IPhone aus, und CarPlay geht trotzdem. Gemacht habe ich nicht viel, nur den Wagen mal ein paar Stunden stehen lassen.

Müsste man Mal mit Android testen. Das iPhone ist ja bei vielen Dingen eher zickig, was Protokolle angeht

Bekommt man den Android Auto wireless?

Würde mich auch interessieren.
Habe es mit WLAN verbunden aber er sagt bei dem entsprechenden Telefonmenü keine Telefon angeschlossen.

Bei mir geht inzwischen alles. Zwei Bugs hatten zu den Problemen geführt, aber das ist großteils gelöst.

bei mir geht es auch ohne probleme. lte funktioniert weiterhin, aber das man beim codieren die motorhaube offen haben muss wusste ich nicht. darauf muss man erstmal kommenb.
ständig kam die meldung: „keine antwort vom steuergerät „

Zitat:

@CaptainDickei schrieb am 8. August 2019 um 20:46:55 Uhr:


bei mir auch ohne probleme. lte funktioniert weiterhin, aber das man beim codieren die motorhaube offen haben muss. darauf muss man erstmal kommenb. ständig „keine antwort vom steuergerät „

VCDS 19.6 weist dich nun darauf hin

habe das ganze mit der aktuellsten vcp-version gemacht. irgendwann ist es mir eingefallen. bin der meinung die meldung auch mal gesehen zu haben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen