Wireless Carplay

Audi A6 C8/4K

Weiss jemand was über Wireless CarPlay im A6 4K? Lt. Macwelt soll das in Fahrzeugen der MIB2+ Plattform ja verfügbar sein, soweit ich weiss geht es aber noch (?) nicht. Ich nutze aktuell (noch im XC90) CarPlay recht aktiv in Sachen Audio und die Notwendigkeit im neuen A6 trotz PhoneBox noch ein Kabel für CarPlay anzuschließen zu müssen wäre mEn bedauerlich.

Zitat:

Mit „neuen Modelle“ sind keine Facelifte gemeint, sondern nur komplett neue Fahrzeuggenerationen, die die neueste Generation des Infotainmentbaukasten MIB2+ verwenden, mit dem der A8 im Herbst 2017 als erstes Modell startet. Somit betrifft das die 2018 kommende Generation von A6/A7 und folgende. Alle Modellreihen auf Basis des MIB2 bekommen dagegen kein Wireless Carplay. Eine Nachrüstlösung in Form eines Software-Updates für ältere SW-Stände ist nicht geplant.

Auf so ne China Dongle Lösung wollte ich eigentlich nicht zurück greifen müssen 😉 (ich weiß, dass dieser Link auf Produkt zeigt, dass nichts mit dem A6 zu tun hat, ist nur ein Beispiel für den Dongle-Wahn)

Wer weiß mehr?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@thevi schrieb am 18. Mai 2020 um 21:33:53 Uhr:


Wirelesss CarPlay soll es ab dem 2021er Modell geben dieses wird ab der KW22 in 2020 produziert.

Nein, Wireless CarPlay gab es bereits ab KW22/2019 also zum MJ20!

606 weitere Antworten
606 Antworten

Start- und Zugangsberechtigung......oder so.......

Nachtrag: was hat das mit Wireless carplay zu tun?? Nichts

Na doch, denn im Steuergerät 5F wird doch die Codierung für Wireless Carplay vorgenommen. Steht zumindest so weiter oben im Thread, oder steht 5F nicht für das entsprechende Steuergerät? Wenn nicht, dann wäre die Frage wo ich 5F in OBDEleven finde (dort wird doch nach Steuergeräten sortiert).

Du hast nach Adresse 5 gefragt, nicht 5F.

5F ist Infotainment...stehen bei OBD11 die Adresse nicht mit dran?!

Ich teste bislang nur in der Demoversion (Auto kommt erst Donnerstag) und da steht nichts.

Ähnliche Themen

Findest du es nicht etwas frech die Zeit anderer zu beanspruchen weil man so gutgläubig ist und denkt du hättest ein wirkliches Problem?

Es zwingt Sie ja niemand auf irgendetwas zu antworten.

Ich nutze seit dem Wochenende Spotify und will jetzt natürlich auch im Auto(A6 C8)die Musik hören. Über Bluetooth kann man es vom Handy(Android) abspielen aber nicht vorspulen oder Playlisten auswählen. Das ist nur über Carplay(Android-Auto) möglich. Bei mir aber auch nur über Kabel.

Entweder ich habe es überlesen oder hier steht noch nirgendwo die komplette Codierung um Wireless Carplay zu aktivieren.

Ich hätte einen KFZ-Betrieb die mir das VCDS zur Verfügung stellen. Bin aber selber eher ein Leihe auf dem Gebiet.
Zeigertest etc. Habe ich schon selbst nach Anleitung codiert.
Wenn es nicht all zu komplex ist würde ich es nach Anleitung mal testen und das Ergebnis hier präsentieren.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 29. Juli 2019 um 18:15:53 Uhr:


Findest du es nicht etwas frech die Zeit anderer zu beanspruchen weil man so gutgläubig ist und denkt du hättest ein wirkliches Problem?

Das ist heute leider so, und dann wundern die sich das keiner mehr Lust hat zu helfen....

Zitat:

@Scream2202 schrieb am 29. Juli 2019 um 20:24:48 Uhr:


Ich nutze seit dem Wochenende Spotify und will jetzt natürlich auch im Auto(A6 C8)die Musik hören. Über Bluetooth kann man es vom Handy(Android) abspielen aber nicht vorspulen oder Playlisten auswählen. Das ist nur über Carplay(Android-Auto) möglich. Bei mir aber auch nur über Kabel.

Entweder ich habe es überlesen oder hier steht noch nirgendwo die komplette Codierung um Wireless Carplay zu aktivieren.

Ich hätte einen KFZ-Betrieb die mir das VCDS zur Verfügung stellen. Bin aber selber eher ein Leihe auf dem Gebiet.
Zeigertest etc. Habe ich schon selbst nach Anleitung codiert.
Wenn es nicht all zu komplex ist würde ich es nach Anleitung mal testen und das Ergebnis hier präsentieren.

Carplay ist Apple.
In der Android Welt heißt das ja Android Auto.

Auch dafür gibt es einen Anpassungskanal, der Wireless impliziert. Hier gab es aber noch keinerlei Feedback zu.

Wenn du dir das Equipment ausleihst, können wir das gerne mal testen.

So, habe jetzt mit Hilfe von OBDEleven Wireless CarPlay erfolgreich codiert.
ABER kann es sein, dass dann das IPhone kein Internet mehr hat? Wenn mit dem 5Ghz Wifi des Audi verbunden, ist das Internet aus. Oder kann ich WLAN wieder ausschalten? Wenn ich es am IPhone ausschalte, bricht CarPlay ab.
Im BMW meiner Frau geht das irgendwie anders.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 30. Juli 2019 um 11:27:46 Uhr:



Zitat:

@Scream2202 schrieb am 29. Juli 2019 um 20:24:48 Uhr:


Ich nutze seit dem Wochenende Spotify und will jetzt natürlich auch im Auto(A6 C8)die Musik hören. Über Bluetooth kann man es vom Handy(Android) abspielen aber nicht vorspulen oder Playlisten auswählen. Das ist nur über Carplay(Android-Auto) möglich. Bei mir aber auch nur über Kabel.

Entweder ich habe es überlesen oder hier steht noch nirgendwo die komplette Codierung um Wireless Carplay zu aktivieren.

Ich hätte einen KFZ-Betrieb die mir das VCDS zur Verfügung stellen. Bin aber selber eher ein Leihe auf dem Gebiet.
Zeigertest etc. Habe ich schon selbst nach Anleitung codiert.
Wenn es nicht all zu komplex ist würde ich es nach Anleitung mal testen und das Ergebnis hier präsentieren.

Carplay ist Apple.
In der Android Welt heißt das ja Android Auto.

Auch dafür gibt es einen Anpassungskanal, der Wireless impliziert. Hier gab es aber noch keinerlei Feedback zu.

Wenn du dir das Equipment ausleihst, können wir das gerne mal testen.

Hast du den Anpassungskanal oder weißt wo das steht. Hab gerade gesucht aber nichts gefunden dazu. Vielleicht gibt es auch eine Anweisung dazu?

Bei OBDEleven habe ich den Anpassungskanal für Google unter Informationstechnologie/Fahrzeugkonfiguration gefunden (nicht Multimedia ;-)).

Aber zurück zu CarPlay: geht es bei jemanden ohne eigene SIM im Fahrzeug bzw. ohne Cubic-Vertrag?
Bei mir verbindet sich das IPhone im CarPlay Modus, aber Internet ist tot (weil eben über MMIxxxx5Ghz keines zur Verfügung gestellt wird). Bei BMW geht das ohne zusätzliches I-net seitens des Fahrzeugs.

Würde mich auch interessieren

Komisch, habe jetzt weiter rumexperimentiert und manchmal geht es, manchmal nicht. Sprich manchmal hat das IPhone Internet (über sich selbst). Keine Ahnung woran das liegen kann. WLAN ist dann übrigens im IPhone aus, und CarPlay geht trotzdem. Gemacht habe ich nicht viel, nur den Wagen mal ein paar Stunden stehen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen