Wireless Carplay: So geht's (Adapter notwendig)

Kia Ceed ProCeed (CD)

Moin,

da hier einige Fragen laut wurden bzgl. der Möglichkeit von Wireless Carplay, habe ich mich selbst mal schlau gemacht. Es gibt einen Adapter (ich benutze einen der Firma Carlinkit) der es ermöglicht, Wireless Carplay zu implementieren. Hierbei ist zu beachten, dass es zwei Versionen des Adapters gibt: einer für Android Headunits (könnte bei uns auch klappen, jedoch ist hier der "Hack" notwendig, da eine APK installiert werden muss) und einer für "serienmäßige" kabelgebundene Carplay-Lösungen. Hier bei MT wurde dies bereits im Volvo-Forum besprochen (https://www.motor-talk.de/forum/carplay-wireless-adapter-t6657040.html).

Gestern kam der Adapter an und ich bin positiv überrascht: Sowohl Lenkradtasten (Laut/Leise + Titel vor/zurück) funktionieren wie auch das Durchschleifen der Kia App auf dem Carplay-Homebildschirm. Es wird also nicht eine neue Carplay Umgebung erschaffen, sondern die bestehende schlichtweg erweitert.

Die Box wird an den normalen USB-Port angesteckt, die Headunit erkennt dann bereits ein Carplay Gerät. Auf dem Bildschirm steht während der Konfiguration "Waiting for Connection", hier muss dann die Verbindung zum Gerät via iPhone hergestellt werden. Ist diese erstmalig hergestellt worden, entfällt dieser Bildschirm/Schritt und das iPhone verbindet sich automatisch via wireless Carplay mit dem Fahrzeug.

Zu beziehen ist dieser Adapter via Amazon (rund 180EUR) oder AliExpress (rd. 125$). Ein knackiger Preis wo jeder selbst sehen muss, ob es ihm wert ist. Seht es mir nach, dass ich noch nicht allzu viele Erfahrungen gesammelt habe. Solltet ihr Fragen haben gerne her damit, damit ich das testen kann. Meines Wissens funktioniert der Adapter auch für Mercedes, Audi, VW & Co. Umgekehrt habe ich zumindest kein explizites Kia-Gerät gekauft.

VG

Beste Antwort im Thema

Moin,

da hier einige Fragen laut wurden bzgl. der Möglichkeit von Wireless Carplay, habe ich mich selbst mal schlau gemacht. Es gibt einen Adapter (ich benutze einen der Firma Carlinkit) der es ermöglicht, Wireless Carplay zu implementieren. Hierbei ist zu beachten, dass es zwei Versionen des Adapters gibt: einer für Android Headunits (könnte bei uns auch klappen, jedoch ist hier der "Hack" notwendig, da eine APK installiert werden muss) und einer für "serienmäßige" kabelgebundene Carplay-Lösungen. Hier bei MT wurde dies bereits im Volvo-Forum besprochen (https://www.motor-talk.de/forum/carplay-wireless-adapter-t6657040.html).

Gestern kam der Adapter an und ich bin positiv überrascht: Sowohl Lenkradtasten (Laut/Leise + Titel vor/zurück) funktionieren wie auch das Durchschleifen der Kia App auf dem Carplay-Homebildschirm. Es wird also nicht eine neue Carplay Umgebung erschaffen, sondern die bestehende schlichtweg erweitert.

Die Box wird an den normalen USB-Port angesteckt, die Headunit erkennt dann bereits ein Carplay Gerät. Auf dem Bildschirm steht während der Konfiguration "Waiting for Connection", hier muss dann die Verbindung zum Gerät via iPhone hergestellt werden. Ist diese erstmalig hergestellt worden, entfällt dieser Bildschirm/Schritt und das iPhone verbindet sich automatisch via wireless Carplay mit dem Fahrzeug.

Zu beziehen ist dieser Adapter via Amazon (rund 180EUR) oder AliExpress (rd. 125$). Ein knackiger Preis wo jeder selbst sehen muss, ob es ihm wert ist. Seht es mir nach, dass ich noch nicht allzu viele Erfahrungen gesammelt habe. Solltet ihr Fragen haben gerne her damit, damit ich das testen kann. Meines Wissens funktioniert der Adapter auch für Mercedes, Audi, VW & Co. Umgekehrt habe ich zumindest kein explizites Kia-Gerät gekauft.

VG

108 weitere Antworten
108 Antworten

Ah, kann es da sein das du noch irgendwo im Auto was einstellen musst? Bzw. wenn es verbunden ist brauchst doch nur auf den CarPlay-Button im Auto drücken. Habe leider kein Audi zur Hand😉

Zitat:

@ooRayoo schrieb am 7. November 2021 um 11:30:34 Uhr:



Koreander1610 wie meinst du das?
Die url hab ich schon so mal im Browser eingegeben, aber ohne Erfolg….

Welche URL? Du musst in die Einstellungen des WLAN und dich mit der angezeigten SSID verbinden. Hat mit Browser nichts zu tun

Bazen den CarPlay Button zeigt er mir an.
Den hab ich auch gedrückt aber dann zeigt er mir gleich den QR code an, wo ich die Verbindung mit abschließen soll.Aber da tut sich nix….

Koreander1610 na diese URL 192.168.50.2!
Da steht ja verbinde dich mit dem wlan des Adapters und scanne den QR code oder seh ich das falsch?
Verbunden ist der Adapter, er leuchtet grün aber trotzdem geht es nicht weiter.

Zitat:

@ooRayoo schrieb am 7. November 2021 um 12:33:50 Uhr:


Bazen den CarPlay Button zeigt er mir an.
Den hab ich auch gedrückt aber dann zeigt er mir gleich den QR code an, wo ich die Verbindung mit abschließen soll.Aber da tut sich nix….

Koreander1610 na diese URL 192.168.50.2!
Da steht ja verbinde dich mit dem wlan des Adapters und scanne den QR code oder seh ich das falsch?
Verbunden ist der Adapter, er leuchtet grün aber trotzdem geht es nicht weiter.

Es ist halt die Frage, womit es verbunden ist. Diese URL kannst du erst aufrufen, wenn du dich im Auto mit dem aufgebauten WLAN verbunden hast. Ein grünes WLAN-Symbol heißt ja nur, dass dein WLAN aktiviert ist und ggf. auch eine Verbindung hat, sagt aber nichts darüber aus, womit es verbunden ist. Schau mal wie gesagt in die WLAN Einstellungen wenn du im Auto sitzt und diesen Screen siehst, und verbinde dich mit der angezeigten SSID. Ich vermute mal, dass das noch nicht geschehen ist

Ähnliche Themen

Und da dürft nicht Audi stehen sondern dein iPhone. Vielleicht mal im Fahrzeug in die Netzwerkeinstellungen und falls da der Adapter steht löschen und dann den Adapter neu einstecken und vom iPhone aus verbinden.

Ok ich schau dann mal.

Zur Not nen Kia kaufen 😁

Der war gut….

Anscheinend ist die Community bei Kia besser, dass man hier anstatt bei Audi zu suchen 😁

Dacht ich😉 gib mal Bescheid. Am besten altes immer löschen und von neuen beginnen. Irgendwann klappt es schon…

Ich Probier es morgen gleich mal aus.

So ich hab es grade probiert aber ohne Erfolg.
Hab alles gelöscht….
Er hat mich zwar alles nochmal gefragt zwegs Verbinden und so aber dann kam wieder der QR code.
Anscheinend bin ich der einzige der genau damit ein Problem hat.

Zumindest bei Audi, gibts denn da keinen Beitrag dazu?

Hab bis jetzt nix gefunden

Hallo,
nochmal meine Frage: Wie sieht es mit dem WLAN aus, wenn du bei dem Schritt bist? Bist du dann mit der angezeigten SSID verbunden, oder z.b. noch mit deinem Heim-Netz o.ä.? Sorry wenn ich wiederholt frage, aber soweit ich weiß braucht man eine direkte WLAN Verbindung vom Auto zum Phone, und das scheint nicht der Fall zu sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen