Wireless CarPlay anscheinend codierbar beim neuen A1
Hallo zusammen,
Ich habe dieses Video auf YouTube gesehen:
https://youtu.be/WYumynDd1vA
Wireless CarPlay soll ja mit dem Modelljahreswechsel sowieso ins Fahrzeug kommen (steht ja jetzt schon im Konfigurator).
Aber anscheinend lässt es sich bei den aktuellen Modellen auch programmieren.
Ich konnte leider weder im Video noch auf der Webseite Details finden.
Hat einer von euch sich schon daran versucht? 🙂
33 Antworten
Ich bin in diesem Moment am Kreuz Mainz A60.
Bin dort beruflich oft unterwegs, entweder treffen möglich oder du fährst 1 Stunde zu mir heim.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 16. Oktober 2019 um 14:03:32 Uhr:
Ich bin in diesem Moment am Kreuz Mainz A60.
Bin dort beruflich oft unterwegs, entweder treffen möglich oder du fährst 1 Stunde zu mir heim.
Ich antworte mal per pm
Zitat:
@Snake1385 schrieb am 16. Oktober 2019 um 12:30:27 Uhr:
Zitat:
@UFR320 schrieb am 14. Oktober 2019 um 14:08:59 Uhr:
Kurzes Update:
Funktioniert hervorragend.Ich habe mich an die Codierschritte gehalten, die im Q3-F3 Forum genannt werden.
Es sind zwei Anpassungen zu aktivieren:
- Apple_DIO_Wireless
- WLAN_5gHz_SwitchDann über langes Drücken des Lautstärke-Knopfes ein Neustart vom MMI durchführen, Zack, Wireless CarPlay.
(Voraussetzung ist natürlich, dass die Hardware für normales CarPlay und den Hotspot im A1 verbaut ist...)
Teil welcher Konfiguration Ist denn der Hotspot? Bin mir gerade nicht sicher ob ich den habe.
Ich habe auch auf das Navi und die Navivorbereitung verzichtet aber CarPlay ist möglich und funktioniert.LG
WLAN-Hotspot ist enthalten im 0 Euro
"Audi connect Navigation & Infotainment"
Gegenfrage: bei welchem Haken im Konfigurator ist CarPlay dabei?
Nachtrag: Smartphone interface wohl, hab es gefunden.
Hat denn jemand hier Erfahrungen in Sachen Aktivierung von Wireless CarPlay nur mit dem Smartphoneinterface? Also ohne Navi und Navivorbereitung.
Ich habe nämlich keine Option zu einem Autoeigenen HotSpot im Menü.
Ähnliche Themen
@Snake1385 hast Du denn Audi connect?
Nur Smartphone-Interface alleine reicht nicht, da die Hardware für den Hotspot ja im Radio sein muss...
Zitat:
@UFR320 schrieb am 30. Oktober 2019 um 16:04:06 Uhr:
@Snake1385 hast Du denn Audi connect?Nur Smartphone-Interface alleine reicht nicht, da die Hardware für den Hotspot ja im Radio sein muss...
Ich beschäftige mich gerade damit, da ich den Kollegen morgen treffen.
WLAN-Hotspot ist wohl im Connect Paket inkludiert.
Ich sehe jedoch Hoffnung, wenn die WLAN-Funktionalität im Gänze nicht vorhanden ist, diese nachträglich freizuschalten. Ohne Connect macht das absolut keinen Sinn, evtl reicht es aber dann für CarPlay
Ich habe was Infotaintment betrifft folgende Ausstattung:
Serie:
Audi connect Notruf & Service inkl. Fahrzeugsteuerung
Sprachdialogsystem
MMI Radio Plus
Multifunktionskamera
Audi Connect Notruf
Sonderauststattung:
Audi Smartphone Interface
Bang & Olufsen
Digitaler Radioempfang
LTE Unterstützung für Audi Phonebox
Infotaintment-Paket
Audi Phone box
Audi Virtual Cockpit
Was mir in dem Bezug auch Hoffnung macht , ist das das man beim 2020er Modell der Beschreibung nach auch Wireless CarPlay hat nur wenn man das Smartphone Interface anwählt. Ebenfalls ohne Navi etc.
Hast Du dann auch nen SIM-Slot im Handschuhfach? (Ich glaube das sollte so sein bei der Phonebox)
Dann müsste das wahrscheinlich der Hauptrechner sein, der auch den Hotspot verbaut hat.
Wäre zumindest meine Schätzung.
Ich drücke Dir die Daumen. Wie @hadez16 geschrieben hat, könnte ich mir vorstellen, dass man Hotspot dann eventuell kodieren kann.
Nein, ich habe keinen SIM Slot im Handschuhfach. Nur einen SD Slot.
Die Phonebox ist meines Wissens nur das kontaktlose Laden in der Mittelkonsole.
Schauen wir mal was @hadez16 morgen raus bekommt bzw hinbekommt.
Ich stütze meine Hoffnung darauf das es laut Konfigurator vom 2020er mit der bei mir vorhandenen Zisammenstellung geht.
Hier ist unmissverständlich die Rede davon, dass man zwar per Bluetooth koppelt, aber WLAN als Kommunikationsweg genutzt wird.
Somit muss das MMI WLAN beherrschen. Tut es das nicht ab Werk, sollte es sich freischalten lassen.
Für die mitlesenden,
Wir sind heute leider gescheitert. Der WLAN Part scheint tatsächlich nicht Teil des kleinen MMI zu sein!
Zitat:
@Snake1385 schrieb am 31. Oktober 2019 um 23:15:39 Uhr:
Für die mitlesenden,
Wir sind heute leider gescheitert. Der WLAN Part scheint tatsächlich nicht Teil des kleinen MMI zu sein!
Jep, wir bzw. ich bin gescheitert 😉
Sein MMI
- meldet "Wertebereich ungültig" beim Versuch den Wireless Carplay Kanal zu aktivieren (auch in der Engineer-Session nicht möglich"
- meldet "Kanal nicht verfügbar" beim Versuch WLAN in Gänze zu aktivieren (Der Kanal ist einfach mit WLAN betitelt)
Mir scheint also, dass das WLAN Modul integraler Bestandteil des MMI ist oder wird (sei es durch Hardware oder sehr tief sitzende Software) wenn man das nötige Häkchen für Connect etc. setzt.
Das Thema würde mich auch "brennend" interessieren. Bin aktuell noch ein wenig "unsicher" - gibt es denn damit schon fundierte Erfahrungen bzgl. der Funktionalität oder seht Ihr das als problemlos an und ich mache mich unnötig Gedanken?
Zitat:
@silberfuchs schrieb am 4. November 2019 um 16:19:07 Uhr:
Das Thema würde mich auch "brennend" interessieren. Bin aktuell noch ein wenig "unsicher" - gibt es denn damit schon fundierte Erfahrungen bzgl. der Funktionalität oder seht Ihr das als problemlos an und ich mache mich unnötig Gedanken?
Dein Profil sagt du hast einen 8X?
Es geht um den neuen GB.
Falls missverständnis: Wo kommst du her? Dann versuche ich an den nächsten Codierer zu vermitteln, der sich das anschauen kann. WLAN-Dienste bzw. -HotSpot musst du haben. Und natürlich Carplay bereits über Kabel.
@hadez16 ....Du hast Recht, mein Profil ist noch nicht gepflegt 🙁 hab' das Auto jetzt gerade mal 14 Tage .... ich würde sogar nach Wiesbaden fahren 🙂 (komme aus Ludwigshafen)