Wireless Car-Play
Hallo Leute,
ich konnte auf die schnelle nichts richtiges dazu finden. Hat der A1 wenn man ihn jetzt bestellt Wireless Carplay Serie oder muss ich da was codieren?
71 Antworten
Ich kann Dich beruhigen.
Mit WLAN wird mein Handy leider auch extrem heiss, wenn ich Carplay nutze. Egal ob nur Musik hören oder navigieren.
Ich höre inzwischen Musik nur noch über Bluetooth.
Ich bilde mir auch ein, dass es dann klanglich auch etwas besser ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Phone Box, wer hat sie und nutzt sie auch zum Laden?' überführt.]
Hi,
die Ladefunktion der Phonebox habe ich deaktiviert, da es bei mir (iPhone 12 pro max) beim Laden und Nutzen von Navigation bzw. Telefonie ebenfalls überhitzte und abschaltete.
Ohne Ladefunktion wird es zwar trotzdem recht warm (zur Zeit nutze ich CarPlay), aber es schaltet wenigstens nicht ab. Mittlerweile habe ich mir einen Einsatz (ein Gitter mit Abstandshaltern) gedruckt, damit es von unten etwas Luft bekommt. Es hilft aber, wenn überhaupt, nur marginal. Eine Lösung mit Lüfter verkneife ich mir bisher ...
Falls ich wirklich mal Laden muss, nutze ich ein Kabel (doppelter Facepalm).
LG
René
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Phone Box, wer hat sie und nutzt sie auch zum Laden?' überführt.]
Danke erst einmal für eure Rückmeldungen.
Ich werde das Thema mal beim nächsten Audi-Besuch Ende des Monats ansprechen. Für mich ist das auch ein No-Go.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Phone Box, wer hat sie und nutzt sie auch zum Laden?' überführt.]
Hallo, bei mir ist alles an Ausstattung vorhanden inkl. Navi, als auch Smartphone Interface und Phonebox, aber alle bisher getesteten Telefone werden beim Laden mit der Zeit heiss. Es dauert meist ca. 30 min bis das Telefon richtig warm wird, dann nehme ich es heraus, leges es zum Abkühlen in die Mittelkonsole und dann wieder von vorn.
Da meine meisten Fahrten max. 30min sind juckt es mich nicht.
Falls ich mal weiter fahre habe ich ein USB Kabel im Handschuhfach zum laden und lass das Telefon samt wireless Carplay neben der Handbremse liegen.
Falls du Audi auf die Hitzeproblematik ansprechen willst - vergiss es „Stand der Technik“
Lg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Phone Box, wer hat sie und nutzt sie auch zum Laden?' überführt.]
Ähnliche Themen
Samsung S22 Ultra, wird heiß aber bisher hatte sonst keine weiteren Probleme.
Ich nutze die "Phone Box" allerdings nicht zum ernsthaften laden, sondern nur wenn es wirklich knapp bzgl. des Akku wird.
IdR liegt mein Handy mit der Bildschirmfläche unten in der Box.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Phone Box, wer hat sie und nutzt sie auch zum Laden?' überführt.]
Habe auf die Phone Box und das Navi verzichtet. Preis sehr hoch, Nutzen für meine Bedürfnisse nicht vorhanden. Handy kommt über USB an die Ladebuchse. Dann nutze ich Android Auto in Verbindung mit der TomTom - AmiGo App und habe damit auch gleichzeitig eine tolle Navi und den "Gefahrenwarner" auch mit an Board.
Google Maps geht natürlich auch und meiner Meinung ist es besser als das vom Werk verbaute Navi.
Aber wie gesagt, alles individuell.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Phone Box, wer hat sie und nutzt sie auch zum Laden?' überführt.]
Ich habe die Phonebox und die Navi-Vorbereitung (die habe ich genommen wegen dem größeren MMI-Screen). Da ist WLAN dabei.
iPhone 14 Pro in der Apple-Lederhülle. Wird heiß in der Ladeschale und hört dann auf zu laden, aber nicht so heiß, dass es komplett ausgeht. Die Apple-Hülle hat aber auch eine eingebaute Induktionsschleife, vll. hilft das die Temperatur ein kleines bisschen zu minimieren.
Bei anderen Autos im Premium-Segment sind die Ladeschalen ja mittlerweile sogar klimatisiert. Scheint also ein generelles Problem von Qi Charge + gleichzeitige Nutzung von CarPlay zu sein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Phone Box, wer hat sie und nutzt sie auch zum Laden?' überführt.]
Ich besitze ein iPhone 13 Pro mit Clear Case und Magsafe. Leider macht es keinen Unterschied, ob mit oder ohne Hülle, es wird immer heiß. Sehr schade.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Phone Box, wer hat sie und nutzt sie auch zum Laden?' überführt.]
Läd denn das IPhone ab 13 aufwärts denn wenigstens mit dem USB-C Port?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Phone Box, wer hat sie und nutzt sie auch zum Laden?' überführt.]
Ja, das funktioniert bei mir ohne Probleme.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Phone Box, wer hat sie und nutzt sie auch zum Laden?' überführt.]
Ich habe nun durch Dienstreisen diverse Mietfahrzeuge durch und in ausnahmslos allen wurde mein iPhone bei der Kombination aus CarPlay und induktivem Laden in der Schale viel zu heiß, daher werde ich meinen Audi auch ohne diese Schale ordern. Beim Laden per Kabel ist das alles kein Problem.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Phone Box, wer hat sie und nutzt sie auch zum Laden?' überführt.]
Seit dem heute veröffentlichten Update auf iOS 17.2 wird mein iPhone 15 Pro nicht mehr so heiß im Audi, dass es sich abschaltet!
Ich habe seit letzter Woche den RC bereits dafür getestet und heute nach 1,5 Stunden Autofahrt war es zwar warm, aber nicht zu heiß. Ansonsten war immer nach einer halben Stunde Ende.
Ich hoffe, dass das Update bei euren iPhones auch diesen Effekt hat!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Phone Box, wer hat sie und nutzt sie auch zum Laden?' überführt.]