Wird es jemals einen Insignia B als OPC geben?
Moin Moin ihr Insignia Fahrer
Weiss jemand von euch was bezüglich des Insignia B OPC?
Wird es ihn noch geben?
Oder ist der GSI nun das stärkste was Opel beim Insignia im Angebot hat und behält?
Es ist so still um das Thema geworden null News zu finden im Netz 🙁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Steph666 schrieb am 11. September 2019 um 19:28:14 Uhr:
Den Grünen würde ich aber auch generell jede Ansatz von Ahnung in Bezug auf Wirtschaft absprechen.
Das reicht nicht, die haben von viel mehr jede Menge Ahnungslosigkeit zu bieten. Und da wir alle immer mehr verblödet
werden, steigt das Wahlergenis der Grünen!
46 Antworten
Zitat:
@-Pitt schrieb am 11. September 2019 um 17:52:54 Uhr:
Zitat:
@Steph666 schrieb am 11. September 2019 um 17:46:57 Uhr:
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten.
Keine Ahnung von Bündnis90-Grüne, oder keine Ahnung von ITEZ-Opel-Mitarbeiter, oder keine Ahnung von PSA?
In diesem Fall vom ITEZ.
Den Grünen würde ich aber auch generell jede Ansatz von Ahnung in Bezug auf Wirtschaft absprechen.
Zitat:
@Steph666 schrieb am 11. September 2019 um 19:28:14 Uhr:
Den Grünen würde ich aber auch generell jede Ansatz von Ahnung in Bezug auf Wirtschaft absprechen.
Das reicht nicht, die haben von viel mehr jede Menge Ahnungslosigkeit zu bieten. Und da wir alle immer mehr verblödet
werden, steigt das Wahlergenis der Grünen!
Tut mir leid, wenn ich die Mannis unter uns persönlich verletzt habe. Ich korrigiere daher für jene:
8000 ITEZler gelten im Arbeitsamt ab sofort nicht mehr als unvermittelbar und alle Autofirmen reißen sich um sie. www.wiwo.de/.../24352198.html
Den Mitarbeitern wurde nicht mitgeteilt, dass sie nicht mehr benötigt werden, alles war ein Aprilscherz...
https://www.handelsblatt.com/.../24344390.html
Der 5-Meter-Insignia wurde nicht am Markt vorbei konstruiert, <10 tsd Kundenbestellungen/Jahr reichen vollkommen.
Wenn eine Autofirma in der letzten Dekade völlig unbedeutende 20 Mrd € Verlust machte und dadurch pleite ging, hat sie trotzdem alles richtig gemacht. Schuld warn lediglich alle anderen, die Schrott wie Dacia, VW u. BMW kauften.
So, wie eine abgekackte Partei (z. B. SPD) alles richtig gemacht hat und die Ursache für ihren Untergang nicht in der eigenen Reihe sieht, sondern ausschließlich bei den blöden Wählern, die aus völliger verblödeter Dummheit andere Parteien gewählt haben. Das Personal war spitze u. Korrekturmaßnahmen sind keine nötig.
Und alle Grünen sind dumm u. gegen die Autoindustrie (www.youtube.com/watch?v=l6plZx4vyx8).
Dass der bedeutendste Grünenpolitiker alle 3 Monate einen neuen 200 tsd €-Benz erhält u. die restl. Grünen-Landtagsabgeordneten ebenfalls alle E-Klasse-Benzen fahren, ist bodenständig & bescheiden, zweckmäßig & bürgerlich u. spiegelt grundsätzlich schwere Abneigungen gegen die Autoindustrie...
Muss es einen OPC geben?
Gibt doch einen GSI!
Ähnliche Themen
Natürlich muss es das!
Als Gegenstück zum M3 mit min. 500 PS. Opel könnte davon mindestens, wenn nicht mehr verkaufen. 😛
Fragt doch Oberarzt. Der ist wie das Orakel von Delphi Allwissend und mit seinem Sachverstand die Rettung der Menschheit.
Meist sitzen solche Menschen nur auf dem Sofa und bringen ihren Ar... nicht hoch um was zur Verbesserung beizutragen...
Meiner Meinung nach braucht es keinen OPC im frühreren Sinne. Der GSI ist doch ein gutes Angebot.
Und die Sechszylinder sind (leider) auch am Aussterben. Für wahre Autofans wird die Zukunft eher düster werden.
Zitat:
@MantaOmega schrieb am 12. September 2019 um 12:32:56 Uhr:
Meiner Meinung nach braucht es keinen OPC im frühreren Sinne. Der GSI ist doch ein gutes Angebot.
Und die Sechszylinder sind (leider) auch am Aussterben. Für wahre Autofans wird die Zukunft eher düster werden.
Dein Chefarzt sagt, dass normale Firmen ganz normal und noch sehr lange 6- u. 8-Zylinder im Sortiment haben, MB sogar wieder einen neuen Reihensechser eingeführt hat.
Deine von dir gewählten Volksvertreter schreiben den Fuhrparkbetreibern nach wie vor 6-, 8- u. 12-Zylinder vor.
www.motor-talk.de/news/luxus-fuer-die-republik-t4282649.htmlhttps://www.autobild.de/.../...ker-dienstwagen-2018--13182465.html?...Wenn eine einzelne KFZ-Firma so etwas nicht hat, hat das nix mit anderen KFZ-Firmen zu tun. Ich hoffe, das war nicht zu hart!
Passt scho. Auch wenn man Oberklassefahrzeughersteller nicht mit Opel vergleichen kann, aber bitte. Will dem Allwissenden nicht wiedersprechen. Das du nicht wählen gehst ist mir schon klar. Und schön das du weißt wen ich gewählt habe....
@MantaOmega: Also Deine Fahrzeugsammlung ist mir sehr sympathisch! :-)
Ein wahrer GM-Fan! Klingt jetzt blöd, aber Opel ohne GM wird auch keinen 6-zylindrigen Insignia OPC hervorbringen. Wenn man nur einen Holden Commodore VXR holen könnte...
Ja so ein Holden wäre schon ne feine Sache. Naja. Die ganzen schönen Zeiten sind bald rum.
Ja, leider. Kann man nicht mehr ändern...
Deswegen wirds bei mir keinen opel mehr geben....
Im besten Fall ne 2 Liter Luftpumpe.....nein danke....
Der nächste wird auf jedenfall nen v8...
Der neue Camaro is schon lecker....oder altbewährte....Audi Benz oder Bmw
Guten Tag zusammen,
auch wenn für meine Begriffe kein Post so richtig am Thema vorbei ist, geht es doch vorrangig um die Zukunft eines Insignia OPC. Dass da auch diskutiert wird warum, warum nicht und was eine Alternative wäre, ist soweit auch in Ordnung. Leider lässt in manchen Posts die Wortwahl doch sehr zu wünschen übrig. Das ist bitte mit sofortiger Wirkung einzustellen.
Gruß
Achim, MT-Moderation
Der Camaro wäre schon ein schönes Auto, aber der soll ja auch eingestellt werden.
Das Reizvolle an OPC/VXR usw. war aber die Tatsache, daß man die Autos sowohl als Limousine als auch als Sportwagon/Caravan kaufen konnte. Da ließen sich Spaß und Nutzen ideal verbinden.
V8 und dann ABM? Dann reden wir von neuwagenpreisen von jenseits von 100k€. Wenn du das ausgibst, glaub ich, dass du real nie über einen Opel nachgedacht hast, der fast die Hälfte kostet.. Sorry, glaube deinem Post nicht.