Wird es ein 2. LCI beim G20/G21 geben?
Wird es ein 2. LCI beim G20/G21 geben? Falls ja, wann könnte das sein?
1362 Antworten
Mein Händler hat mir gesagt, dass die neue Konfiguration am 28.05. geladen wird. Ende März wären wohl noch die Chancen auf LCI 1 bestanden. Mitte April als ich meine Limousine bestellt habe, hieß es bei mir ich hätte keine Chance mehr auf LCI 1 sondern es wird das 2024er Modell. Bei Bestellung hieß es Liefertermin September und 4 Monate. Am nächsten Tag kam die AB mit Termin November :-/.
Zitat:
@BeroFunk schrieb am 26. Mai 2024 um 13:3:50 Uhr:
Wenn zwischen Bestellung und Lieferung mehr als vier Monate liegen, darf BMW die Preise erhöhen.
Fast, zwischen Bestellung (Unterschrift) und vereinbartem Wunschlieferdatum!!!
Hat nichts mit dem tatsächlichen Lieferdatum zu tun.
Bei mir waren es zwischen Bestellung und
Wunschlieferdatum5 Monate, die Auslieferung war aber schon nach 4 Monaten, hätte aber trotzdem die zwischenzeitliche Erhöhung bezahlen müssen, wenn BMW (nicht der Freundliche!) nicht bei allen Fahrzeugen die einen fixen Liefertermin hatten darauf verzichtet hat.
Ich hatte allerdings on Top eine schriftliche Sondervereinbarung mit dem Freundlichen, dass ich bei jedweder Preiserhöhung zurücktreten kann, nicht erst bei 5% Anhebung. War aber in meinem Fall auch nicht nötig.
Wenn allerdings erhebliche Veränderungen am bestellten Fahrzeug oder der SA durch LCI auf LCI2 passieren würden, denke ich, dass man schon ein Rücktrittsrecht hat, bzw. einer entsprechend geänderten AB zustimmen muss oder eben nicht.
So war es zumindest zu Corona Zeiten und gefühlt täglich neuen Restriktionen. Da gab es dann die Möglichkeit der geänderten AB zuzustimmen oder zurück zu treten. Auch wenn ein höherer BLP nicht gewünscht ist sollte man beim Zurücktreten natürlich schauen wie dann das Anschlussleasing sichergestellt ist
Ansprüche hat man denke ich wenig, bei einem großen Fuhrpark könnte ich mir vorstellen, dass der Händler/Niederlassung da vielleicht kulante Lösungen hat
Zitat:
@murre schrieb am 26. Mai 2024 um 12:47:52 Uhr:
Dann drücke ich mal die Daumen und hoffe, das meine unterschriebene Konfiguration bestehen bleibt. 330d xDrive war übrigens schon mit dem 29. April nicht mehr bestellbar. :
Verstehe ich sowieso nicht, dass der Konfigurator nicht dann umgestellt wird, sobald bei BMW disposeitig (halbwegs) klar ist, dass kein vor Facelift mehr geliefert werden kann.....da werden dann lieber Bestellungen storniert?!?!?!?
Ähnliche Themen
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 26. Mai 2024 um 15:32:55 Uhr:
Zitat:
@murre schrieb am 26. Mai 2024 um 12:47:52 Uhr:
Dann drücke ich mal die Daumen und hoffe, das meine unterschriebene Konfiguration bestehen bleibt. 330d xDrive war übrigens schon mit dem 29. April nicht mehr bestellbar. :
Verstehe ich sowieso nicht, dass der Konfigurator nicht dann umgestellt wird, sobald bei BMW disposeitig (halbwegs) klar ist, dass kein vor Facelift mehr geliefert werden kann.....da werden dann lieber Bestellungen storniert?!?!?!?
Insbesondere wenn der freundliche freitags lieber Feierabend macht und montags merkt, das nichts mehr geht.
Moin,
so werden die verfügbaren Produktionsslots bis zum letzten Platz belegt. Außerdem liegt die Kundenkommunikation beim Händler, der dem Kunden den Storno schmackhaft machen muss, damit er was verkaufen kann.
So wie du es schon richtig sagst, müsste die Dispo halbwegs wissen. Wird sie auch, aber eben nur halbwegs und dann wird nicht bestellt, wenn der Konfigurator beim Händler schon umgestellt wurde.
Ich glaube auch nicht, dass das sooo viele Kunden betrifft, die sich dann auch noch ärgern, das sie kein PreLCI oder jetzt LCI mehr bekommen.
Viele Grüße aus dem Norden
Mich stoerts net. 🙂
Also gehen wir jetzt davon aus, dass morgen der Konfigurator freigeschaltet wird, richtig?
Aber was machen wir bloß, wenn nicht? 😕
Dann geht das Leben auch weiter
Ich würde nicht davon ausgehen, da es noch nicht einmal eine Pressemitteilung seitens BMW gab. Diese wird voraussichtlich Mittwoch oder Freitag kommen.
Zitat:
@mkowalli1987 schrieb am 27. Mai 2024 um 13:51:58 Uhr:
Also gehen wir jetzt davon aus, dass morgen der Konfigurator freigeschaltet wird, richtig?
Ich rechne mit OS8.5 bei der Software. Dazu neue Materialien im Innenraum (ob besser mal schaun) leicht geaendertes Armaturenbrett, neuer Frontspoiler mit geabderter Kuehlung, unterer Heckbereich leicht geaendert da vorne die Aerodynamik aendert und um die aerodynamische Balance zu erhalten.
Motor rechne ich mit 20 Ps und 20 Nm mehr und neue Leuchten.
und der Akku beim 330e? tatächlich eine (nahezu) Verdoppelung der Kapazität? Kann ich mir beim gleichen Bauraum nur schwer vorstellen.
Zitat:
@Mr.Retil schrieb am 27. Mai 2024 um 15:45:42 Uhr:
und der Akku beim 330e? tatächlich eine (nahezu) Verdoppelung der Kapazität? Kann ich mir beim gleichen Bauraum nur schwer vorstellen.
Ja, die neuen Daten waren schon kurzzeitig, wahrscheinlich aufgrund eines Fehlers, online. Kapazität 19,5 kWh und Ladeleistung 11 kW.
Die Technik entwickelt sich weiter. Schau doch mal wie damals der I3 an Kapazität gewonnen hatte, im Laufe seiner Bauzeit.
Der Akku war schon richtig, die Ladeleistung wird aber 7,6kW. Immerhin beides fast verdoppelt.