Wird es ein 2. LCI beim G20/G21 geben?

BMW 3er G20

Wird es ein 2. LCI beim G20/G21 geben? Falls ja, wann könnte das sein?

1362 Antworten

Gab es einen guten Kommentar zu: https://www.heise.de/.../...Zwangsassistenten-im-Auto-9599141.html?...

Leider die Zukunft, auch die Black Box ab Juli...

Totwinkel und Runflat sind auch Pflicht. Wenn kein Runflat dann mit Reifenkit und gültigem MHD. Da es keine EU Richtlinie sondern Verordnung ist, braucht es keine Umsetzung in nationales Recht und hat in den Mitgliedsstaaten direkt Gültigkeit.

Zitat:

@VentusGL schrieb am 21. Februar 2024 um 15:16:29 Uhr:


Totwinkel und Runflat sind auch Pflicht. Wenn kein Runflat dann mit Reifenkit und gültigem MHD. Da es keine EU Richtlinie sondern Verordnung ist, braucht es keine Umsetzung in nationales Recht und hat in den Mitgliedsstaaten direkt Gültigkeit.

Totwinkel und Runflat bzw. Reparatursets sind Pflicht wie ESP, ABS, Notrufsystem und Airbag??

Zitat:

@Bavariacruiser schrieb am 21. Februar 2024 um 08:13:58 Uhr:


Nein, man wird jedesmal bei Fahrtantritt 1 sec die SET Taste drücken müssen, um das Tempolimitbimmeln für diese Fahrt abzuschalten. Beim M3/M4 alternativ auch im M Mode Sport oder Track.

Der aktuelle LCI 1 (bei mir in Bestellung) hat das bimmeln aber noch nicht bzw. man kann es dort dauerhaft deaktivieren? Das wäre dann ein gewichtiges Argument, um mit der Bestellung nicht zuzuwarten.

Ähnliche Themen

Würde mir keine großen Gedanken darüber machen. Werde es auch einfach raus codieren lassen.

@Chris8105
Das ist Pflicht ab spätestens 2024:
Notbremsassistent
Notfall-Spurhalteassistent
Geschwindigkeitsassistent
Notbremslicht
Unfalldatenspeicher, auch als "ereignisbezogene Datenaufzeichnung (Black-Box)" bekannt
Müdigkeits- und Aufmerksamkeitswarner
Rückfahrassistent
Reifendrucküberwachung und
Vorrichtung zum Einbau einer alkoholempfindlichen Wegfahrsperre

Habe eben die Verordnung gelesen, der Abbiegeassistent wird explizit beim Lkw genannt, Pkw nicht. Wobei ich davon ausgegangen bin, dass Pkw ihn im Rahmen der o. g. Assis drin haben. Reifenpannenset wurde mir vom Freundlichen mal bei einer Inspektion angedreht, als ich beim E91 von runflat weg bin. Nach dem Motto ist dann Pflicht, finde jedoch auf Anhieb keine Rechtsgrundlage.

Soviele Nerv-Assistenten die man sofort stillegen muss beim Motorstart. Hoffentlich kann man einige von diesen Dingern dauerhaft abschalten.

Zitat:

@VentusGL schrieb am 21. Februar 2024 um 15:16:29 Uhr:


Totwinkel und Runflat sind auch Pflicht. Wenn kein Runflat dann mit Reifenkit und gültigem MHD. Da es keine EU Richtlinie sondern Verordnung ist, braucht es keine Umsetzung in nationales Recht und hat in den Mitgliedsstaaten direkt Gültigkeit.

Bitte mal die Quelle dazu wo steht das man ohne Runflat ein Reifenreparaturset mitführen muss. Danke

Zitat:

@VentusGL schrieb am 21. Februar 2024 um 16:48:15 Uhr:


@Chris8105
Das ist Pflicht ab spätestens 2024:
Notbremsassistent
Notfall-Spurhalteassistent
Geschwindigkeitsassistent
Notbremslicht
Unfalldatenspeicher, auch als "ereignisbezogene Datenaufzeichnung (Black-Box)" bekannt
Müdigkeits- und Aufmerksamkeitswarner
Rückfahrassistent
Reifendrucküberwachung und
Vorrichtung zum Einbau einer alkoholempfindlichen Wegfahrsperre

Habe eben die Verordnung gelesen, der Abbiegeassistent wird explizit beim Lkw genannt, Pkw nicht. Wobei ich davon ausgegangen bin, dass Pkw ihn im Rahmen der o. g. Assis drin haben. Reifenpannenset wurde mir vom freundlichen mal bei einer Inspektion angedreht, als ich beim E91 von runflat weg bin. Nach dem Motto ist dann Pflicht, finde jedoch auf Anhieb keine Rechtsgrundlage.

Wie viel soll dann ein Kleinwagen kosten? 30.000 €?

Rückfahrassistent etc. kostet ja selbst bei BMW teils Aufpreis…

Reifendrucküberwachung ist schon länger Pflicht.

Da man bei BMW gegen Aufpreis das Pannenset erwerben kann, sofern man keine Runflats hat, scheint es keine Pflicht zu sein…

Zitat:

@co_14 schrieb am 21. Februar 2024 um 16:11:32 Uhr:


Würde mir keine großen Gedanken darüber machen. Werde es auch einfach raus codieren lassen.

BMW hat mit Code Protect da auch vorgesorgt, das ist alles nicht mehr so einfach.

Zitat:

@Chris8105 schrieb am 21. Februar 2024 um 17:23:35 Uhr:



Wie viel soll dann ein Kleinwagen kosten? 30.000 €?
Rückfahrassistent etc. kostet ja selbst bei BMW teils Aufpreis…

Schau Dir doch einmal die Preisentwicklung an... 30k nicht, aber unter 20k wird es bald keine Autos in D mehr geben.

Zitat:

@dauntless schrieb am 21. Februar 2024 um 16:51:38 Uhr:


Soviele Nerv-Assistenten die man sofort stillegen muss beim Motorstart. Hoffentlich kann man einige von diesen Dingern dauerhaft abschalten.

Ist nicht zulässig, muss bei jedem Neustart an sein.

Zitat:

@GTDennis schrieb am 21. Februar 2024 um 17:17:46 Uhr:



Zitat:

@VentusGL schrieb am 21. Februar 2024 um 15:16:29 Uhr:


Totwinkel und Runflat sind auch Pflicht. Wenn kein Runflat dann mit Reifenkit und gültigem MHD. Da es keine EU Richtlinie sondern Verordnung ist, braucht es keine Umsetzung in nationales Recht und hat in den Mitgliedsstaaten direkt Gültigkeit.
Bitte mal die Quelle dazu wo steht das man ohne Runflat ein Reifenreparaturset mitführen muss. Danke

Siehe mein Post oben, das ist mein Wissensstand durch einen Besuch beim Freundlichen mit dem E91 damals. Rechtsgrundlage finde ich gerade keine, ADAC schreibt kann nicht muss. Dann bleibt es wahrscheinlich bei der Reifendrucküberwachung.

Dann haben wir das ja geklärt. Wahrscheinlich war der Freundliche schon damals geschäftstüchtig 🙂

Wahrscheinlich. Ich muss sagen, das wundert mich gerade sehr.

Der Notbremsassistent stört mich schon im LCI 1. Mindestens 1x am Tag geht das Cockpit in Rot an und er will mich vor einem Auffahrunfall warnen. Und bremsen tut er auch. Dabei sind das einfach die Straßenverhältnisse, die Leute parken ihre Autos auf der Fahrbahn und man fährt knapp vorbei. Das erkennt das Auto aber nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen