Wird ein Fehler im Fehlerspeicher immer durch die Motorkontrolleuchte angezeigt...

Opel Astra F

Hallo Leute,

ich habe eine kurze Frage:

Wird ein Fehler im Fehlerspeicher immer durch die Motorkontrolleuchte angezeigt,
oder kann auch ein Fehler im Fehlerspeicher sein, ohne daß die MKL dies signalisiert?

Ich frage nur, weil der Astra F meines Bruders mit X16SZR Motor nach dem Wechsel der Zylinderkopfdichtung so läuft, als hätte er ca. alle 5 Sekunden einen Zündaussetzer.
Hinzu kommt allerdings, daß der Motor alle 3-5 Tage ausgeht. Das passiert eigentlich nur im Stand, aber einmal ist das auch während der Fahrt bei ca. 10km/h passiert.
Das Fahrzeug hat ein Automatikgetriebe.
Die MKL leuchtet nicht.
Der Motor verliert kein Kühlwasser und der CO Test verlief auch gut,
somit ist die neue Kopfdichtung auch dicht.

Vielen Dank

26 Antworten

Joa vielleicht gibt es irgendwann mal einen Remix ...
Wenn ich die ersten 10 F's mit H-Kennzeichen gesehen habe ... 😁

Vierstellig hat man bei 10 oder 16-polig?

Hallo Leute,

hier die Rückmeldung:
Also, zuerst habe ich den Schlauch erneuert, das hat keinen Unterschied gemacht.
Danach habe ich die Zündkerzen getauscht, und jetzt läuft er ohne gelegentliche Aussetzer.
Ziel erreicht:-)

Als ich die Zylinderkopfdichtung gewechselt habe, sahen die Zündkerzen verständlicherweise nicht mehr gut aus.

Die Dichtung hatte zwischen Zylinder 1+2 durchgeblasen und in Zylinder 3 ging minimal das Kühlwasser flöten.

Ich habe dann wider besseren Wissens zum Reinigen der Zündkerzen eine STAHLdrahtbürste genommen
und keine Messingdrahtbürste. Die Aussetzer waren dann wohl die Quittung für diese Fahrlässigkeit...

Naja, er läuft wieder gut, ich bin zufrieden und danke nochmals allen Beteiligten.

Bis denn

P.S.: Bei mir war die 16-polige Dose verbaut.

Kerzen soll man nur mit einem Lappen reingen. 4-stellig kenn ich nur bei 16 poler und ab X... Maschine. Nur kenn ich nicht wirklich viel.

Ähnliche Themen

Gab auch noch X-Modelle mit zweistelligem Code ...
Bei meinem X16SZ ('95) und bei beiden X16XEL ('95 & '97) war das zumindest der Fall.
Das kann sicher auch dort wieder variieren ...

Ja sowieso, aber X mit 16polig hatte ich noch nicht 2-stellig oder eben X mit 10polig auch nicht 4-stellig.

Ergänzung meinerseits:

Meine "X" hatten alle den 16poligen und alle mit zweistelligen Codes ...

Hallo Leute,

es ist wirklich schön, was man hier so alles erfährt und vor Allem,
was sich während des Gespräches so ergibt.

Ich möchte für eine kleine Nebenfrage kein neues Thema eröffnen,
daher erzähle ich mal:

Bei dem Astra handelt es sich um das Auto meines Bruders und ich habe
da schon mehrere Sachen erledigt, denn ich bin werkstattechnisch recht
gut ausgestattet. Schlagschrauber, Federspanner, Kugelkopfausdrücker,
Drehmomentschlüssel, Ventilspanner usw. ist alles vorhanden.

Da ich mir für meine eigenen Autos immer direkt nach dem Kauf des Fahrzeugs
das Reparaturhandbuch vom Etzold geholt habe, war ich auch immer dankbar
für bestimmte Angaben wie z.B. Drehmomente oder die Position versteckter Schrauben.
Wenn es jedoch ums Eingemachte ging (z.B. Automatikgetriebe), haben mir persönlich bei meiner C-Klasse aus vergangenen Tagen ein paar hilfreiche Infos gefehlt.

Jetzt möchte ich meinem Bruder für zukünftige Reparaturen ein Reparaturhandbuch aufschwatzen, denn es ist echt doof, für beispielsweise Drehmomentangaben immer im Netz nachsuchen zu müssen.

Daher meine Frage: Wäre der Etzold für den Astra F zu empfehlen (also jetzt nicht ausschließlich wegen Drehmomentangaben), oder wäre eine andere
Variante besser, wenn es ums Eingemachte geht? Mit dem Etzold war ich an und für sich zufrieden, aber Erfahrungswerte sind unersetzlich:-)

Hmmm, wurde gerade gedrängt, den Etzold zu kaufen (bitte nicht nachfragen:-))

Haben denn die anderen Bücher tiefere Infos,
also so, daß sich ein zusätzlicher Kauf lohnen würde?

Wird wahrscheinlich keiner wissen, denn wozu noch Bücher,
wenn es Motor-Talk gibt (freu)?

Bis denn

Ich find den Etzold schon ok. Gibt ja auch für fast nix bei Ebay. Besser dürften die original Opelbücher bzw. Programme sein.

Kann man die Originalbücher, auf die die Opelwerkstatt zurückgreift kaufen?
Ich dachte immer, die haben sowas wie ein Hoheitsrecht und liegen gut geschützt
im Tresor?

Habe noch die im Bild gezeigte Disc rumliegen.
Wenn die interessant für dich ist, kann ich sie dir gegen kleines Geld zuschicken.
Einfach eine PN senden.

Astra-f-handbuch
Deine Antwort
Ähnliche Themen