Wird die Qualität von BMW schlechter?
Hallo!
In letzter Zeit fällt mir auf, daß immer mehr Leute mit der Qualität ihres E46 unzufrieden sind!
Kann es sein, daß die Qualität von BMW immer schlechter wird?
Wie steht es um die Vermutung, daß nur jeder 3. BMW Händler (Niederlassungen inbegriffen) wirklich gut ist?
Zwar waren es (bis jetzt) bei meinem BMW nur Kleinigkeiten, aber ärgerlich ist es trotzdem.
Und der richtige Fahrspaß will irgnedwie auch nicht wirklich aufkommen.
Das einzige, was ich dem Wagen zu Gute halten kann, ist das Design!
Wenn das so weiter geht, war das mein erster und letzter BMW (was eigentlich schon amtlich ist)...
Bei einer Mitbewerber-Marke, bei der ich übrigens schon zufriedener Kunde bin, werde ich zu 99% meinen nächsten Wagen kaufen.
Was denkt ihr über diese Aspekte?
Wird euer nächster Wagen wieder ein BMW sein?
Grüße, Stone Sour
Beste Antwort im Thema
Wenn es bei mir so weitergeht (NULL Probleme!), dann wird mein Nächster wieder ein BMW... 🙂
Noch vor 5 Jahren hat man die pos./neg. Erfahrungen der anderen Leute kaum mitbekommen! Heute dank Internet ist das völlig anders.
Und da der Mensch dazu neigt, die schönen Dinge als selbstverständlich zu nehmen, berichtet er überdurchschnittlich häufig von den Problemen. Klar, da braucht er ja auch Tipps oder Hilfe aus dem Forum.
So würde ich die ganze Geschichte interpretieren. Denn ich weiß, dass es bei anderen Marken kaum anders aussieht (inkl. DC).
Nur die Asiaten haben "Problem-technisch" die Nase vorn. Da muss man allerdings auch wissen, dass deren Fahrer nicht ganz so anspruchsvoll sind, und einen knarzenden Türgummi nicht unbedingt beanstanden... Gut, war ja auch um einiges billiger!
Viele Grüße, Timo
96 Antworten
Also wollt ihr sagen die Studie ist komplett gelogen.Und Bmw hat auch keine Ausgerissende Hinterachsen ja ne ist klar. Ist einfach zu sagen stimmt alles nicht.Ich brauch meine rosa Brille nicht absetzen da ich keine auf habe.Bin vorher e46 gefahren(habe ich auch schon geschrieben also erstmal lesen und dan schreiben) und habe draus gelernt.Aber im grunde genommen ist mir das alles scheissegal denkt doch was ihr wollt.
will nicht sagen das es gelogen ist.
Es ist nur eine meinung
Denke mal jezt an Toyota, mann hat jahre lang gesagt die sind die besten und zuverlässigsten ...
und jetzt haben die die grösste rückruf aktion die es je gab!!
Ist auch nicht lange her als in America mann nur 5 liter V8 motoren wollte , ach ja und unter 18 liter verbrauch war nicht normal.
Trotzdem, die waren laut umfragen die besten fahrzeuge...wer brauch sowas in Europa?
Was ich hier mit sagen möchte ist, was intressiert eine studie aus der US?
Du sagt wir sollen unser rosa rote BMW brille abnehmen......und das verlangst du in eine BMW E46 Forum???
Hatte mal eine 320d bj 2000 . 250000 km kamen die ersten probleme, ich finde das ok in fragen qualität.
Beste grüße
zippie
Zitat:
Original geschrieben von 28onkelz28
Also wollt ihr sagen die Studie ist komplett gelogen.Und Bmw hat auch keine Ausgerissende Hinterachsen ja ne ist klar. Ist einfach zu sagen stimmt alles nicht.Ich brauch meine rosa Brille nicht absetzen da ich keine auf habe.Bin vorher e46 gefahren(habe ich auch schon geschrieben also erstmal lesen und dan schreiben) und habe draus gelernt.Aber im grunde genommen ist mir das alles scheissegal denkt doch was ihr wollt.
Wird das hier immer schlimmer? Ist noch so ein niveauloser Beitrag ohne Inhalt von ihm, ist mir erst vorhin aufgefallen, unsympathisch bis der Arzt kommt.... 😁
Aber gut dass es die "ignore-Funktion" gibt 😉
Zum Topic:
War heute recht spontan zum TÜV zwecks HU/AU gefahren, ich musste mir nur vorher die Handbremse nachstellen (selbstsichernde Mutter), da sie kaum Wirkung zeigte. Nach dem justieren erstrahlte die Handbremse wieder in voller Funktion. Anschließend bin ich hin, ohne den Wagen vorher checken zu lassen, aber vom Gefühl her sollte alles i.O. sein. Mein Gefühl hatte mich nicht getäuscht, es gab sogar Lob vom Prüfer, bei einem 7 Jahre alten Wagen mit 160tsd auf der Uhr und er konnte keine Mängel feststellen.... Weiterhin also super-zufrieden mit der Karre, nach 80tsd gefahrenen Km hat sich bisher nur die Beifahrer-ZV verabschiedet, sonst nix und da sagt mir einer, BMW fahren sei teuer! ;-)
Grüßle, Tino
Zitat:
Original geschrieben von Thunder79
Wird das hier immer schlimmer? Ist noch so ein niveauloser Beitrag von ihm, ist mir erst vorhin aufgefallen, unsympathisch bis der Arzt kommt.... 😁Zitat:
Original geschrieben von 28onkelz28
Also wollt ihr sagen die Studie ist komplett gelogen.Und Bmw hat auch keine Ausgerissende Hinterachsen ja ne ist klar. Ist einfach zu sagen stimmt alles nicht.Ich brauch meine rosa Brille nicht absetzen da ich keine auf habe.Bin vorher e46 gefahren(habe ich auch schon geschrieben also erstmal lesen und dan schreiben) und habe draus gelernt.Aber im grunde genommen ist mir das alles scheissegal denkt doch was ihr wollt.Erstens ist es mir egal ob ich unsympathisch bin.Ist halt so wenn man was schreibt was anderen nicht gefallen wird.Und du bist mir auch an deinen Posts vom Thema verlassener bmw auf einem Waldparkplatz unangenehm aufgefallen weil DU niveaulose Posts geschrieben hast die bei einem so sensiblen Thema nicht hinpassen hast du nur nicht gemerkt=Also rede nicht niveau von dem du nix hast.
Honda ist bekannt für zuverlässigkeit da könnt ihr schreiben was ihr wollt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 28onkelz28
Erstens ist es mir egal ob ich unsympathisch bin.Ist halt so wenn man was schreibt was anderen nicht gefallen wird.Und du bist mir auch an deinen Posts vom Thema verlassener bmw auf einem Waldparkplatz unangenehm aufgefallen weil DU niveaulose Posts geschrieben hast die bei einem so sensiblen Thema nicht hinpassen hast du nur nicht gemerkt=Also rede nicht niveau von dem du nix hast.
Honda ist bekannt für zuverlässigkeit da könnt ihr schreiben was ihr wollt.
Oha, IQ-Wert im Zimmertemperatur-Bereich, ich fang sogar gerade zu frieren an!! 😁
Du glaubst doch nicht wirklich, dass Du mich mit so provokanten Äußerungen schocken kannst? Da hast Dich leider getäuscht mein Lieber, lern erstmal der deutschen Sprache mächtig zu werden, dann können wir weiter schreiben!
Und im übrigen Frage ich mich, was Deine Motivation ist, mit Honda einen auf Zuverlässigkeit zu machen und in andere Foren zu stänkern?? Erstens ist BMW ein sehr zuverlässiges Auto und davon abgesehen, wenn dass das einzigste Argument ist, eine Reisschüssel zu fahren, dann bleibe ich dann doch lieber bei BMW! Nach einem Honda habe ich mich nämlich noch nie umgedreht, noch langweiliger kann man kaum Autos bauen. Aber ist ja bekanntlich Geschmackssache.... 😉
Wenn Du uns dann noch mit weiteren hilfreichen Beiträgen "informieren" willst, mach das ruhig, ich werd´s jedenfalls nicht mehr sehen, Du bist nämlich gleich auf ignore geschaltet.
Gruß, Tino
Moin
Ich sag´s gerne noch mal – Voraussetzung ist allerdings, dass man auch mal begreift was andere Posten bzw. ausdrücken wollen.
Mann kann eine US-Studie nun mal nicht auf Europa übertragen! Nicht nur eine andere Mentalität sondern auch völlig andere Verhältnisse auf den Strassen!
Und noch mal: die sollen erstmal selber was auf die Räder stellen, was vernünftig ist. Bis jetzt ist noch jedes Auto von dort in div. Tests durchgefallen – sogar japanische Fahrzeuge sind den US-Cars meilenweit überlegen.
Den ersten halbwegs vernünftigen Kleinwagen den sie auf die Räder gestellt haben ist der neue Chevy Kalos – und nicht mal der ist ein US-Produkt. Soviel mal zu Kompetenzen. Und da keine Kompetenz – oder nur eine sehr geringfügige – kann man so eine Studie wohl kaum Ernst nehmen.
Oder gehörst Du zu den Leuten, die einen Bericht in der Computer-Bild höher einstufen als in der CT? Dann weiß man was man von Deinen Posts halten muss ……
Noch mal: Qualität, Verbrauch usw. unter aller Kritik und die bewerten unsere Autos???
Da wird der Bock zum Gärtner gemacht ….
Allein schon DER Satz:
Während die amerikanischen Konkurrenten das Problem bereits in den 70-er Jahren angingen ….
WAS sind die denn angegangen? Was denn bitte? Qualität? In einem US-Car? WO denn?
Haben die Amis JEMALS in Europa ein Bein auf den Boden gebracht? Nein – schalt mal Dein Gehirn ein und Frag Dich warum. Bsp. die Corvette hätte demzufolge ja dem 911er den Garaus machen müssen vor lauter Qualität (nur mal als Beispiel) – komischerweise sind die drüben aber alle G… auf die Porsches. Hm ….. Und auch komischerweise fahren all jene die Kohle haben vorrangig DEUTSCHE Luxuslimousinen und Sportwagen – aber … klar…. denen ist die Qualität der eigenen Autos unheimlich drum fahren sie lieber deutschen Ramsch.
Toyota WAR auch bekannt für Qualität und Zuverlässigkeit …. Vielleicht kriegen sie es ja wieder hin,
Was mich persönlich auch immer anarscht: HONDA für immer und ewig.
Ich versteh nicht, das hier immer von Leuten rungestänkert wird, die nicht mal oder nicht mehr einen BMW fahren? Hatte auch mal einen VW – stänker ich deswegen bei den Polos rum? Meinung schön und gut – aber dann auch -*WIEDERHOLUNG* - die Kirche mal schön im Dorf lassen und nicht so einen Schwachsinn wie inkompetente US Studien daherbringen. Europäische (nicht Deutsche!!) Tests sehen da komischerweise immer anders aus.
Eins ist Fakt, der Kunde ist zur heutigen Zeit(aus Kostengründen) der Testfahrer und das ist eine Frechheit. Es betrifft fast alle Automarken, die Japaner z.B. haben das lange Zeit anders gemacht, daher auch die recht gute Langzeitqualität. Da haben sich die Verantwortlichen von ganz oben regelmäßig mit den ganz kleinen(das sind die Händler die den Kunden an der Backe haben) zusammen gesetzt und die Probleme besprochen und auch behoben. Eventuell hat sich hier aus Kostengründen auch manches verschlechtert. Wenn nun mal eine "Billigkiste" mit Macken aufwartet, so ist das für uns normal, aber bei den Edelmarken erwartet das keiner und die Enttäuschung ist um so größer. Hier spielt neben der überzogenen Profitgier auch die Ignoranz eine große Rolle, denn der Traum vom "nur wir können gute Autos bauen" ist sehr oft zu finden.
Ich hab seit 6 Monaten einen 316Ti Compact von 2004 und bin mehr als enttäuscht, die Macken und Mätzchen nehmen kein Ende. Ich bin froh das ich noch meiner FIAT Bravo JTD105 von 1998 mit 300.000 Km behalten habe, den dadurch bin glücklicherweise noch immer mobil. In den vielen Jahren hatte ich nicht so viele Probleme wie die letzten 3 Monate mit meiner "Edelkiste".
Was mir bei BMW mächtig auf den Sack geht ist diese Arroganz und den Hang zum abkassieren.
Als meine Querlenker kaputt waren, war nur der Lohn bei BMW höher als ein kompletter Satz Meyle Querlenker mit Einbau. Was mich dabei aufregt, bei 80.000km hätten Vielfahrer noch komplett in der Garantie gelegen und nur weil ich nicht viel fahre bin ich der Depp. Hier gehört mal ganz klar ne km Garantie her. Für die Achsvermessung nach dem Querlenker Einbau hatte BMW 160€ auf dem Kostenvoranschlag mit einer Position "Beladung Fahrzeug nach Vorgabe blabla" . Im TIS steht drin, dass dieses Verfahren nicht mehr anzuwenden ist, um unter anderen auch Kosten beim Kunden zu reduzieren. Der selbe Händler schlägt auch bei allen Preisen noch mal 30-50% auf die normalen Preise ETK Preise von BMW auf. Wenn sich sonst kein Geld verdienen läßt dann wenigstens mit den technischen Problemen des Kunden. Es werden Konstruktionsmängel seit Jahren mit geschleppt und der Kundendienst in München stellt sich immer taub und will von nichts wissen. Aktuell gibt es viel Motorschäden beim 3l Diesel vom E60 und E46 weil sich eine Schraube im Ansaugkrümmer löst.
Diejenigen die es trifft haben einen wirtschaftlichen Totalschaden und alle anderen können leicht weiter reden BMW ist ein zuverlässiges Auto. Bei solchen gravierenden Konstruktionsfehlern müsste der Hersteller einspringen und sich erheblich an dem Schaden beteiligen. Ein voll ausgestatteter E46 kostete 50.000€, da bekommt man hier aufm Land ein viertel von einem richtig guten Haus. Das muss man sich mal vor Augen halten, da muss man auch was für erwarten können. Auch wenn ich nicht arm bin, hab ich nichts zu verschenken, mir schenkt auch keiner was und wenn ich was zu verschenken habe bestimmt nicht an BMW und co. Die Zulieferer werden bei jeder neuen Modellreihe versucht zu drücken bis zum geht nicht mehr und BMW fährt permanent nur die Preise nach oben bis der Kunde kotzt.
Meinst Du denn, dass es bei anderen Herstellern recht viel billiger und anders ist?
Wenn ich nur dran denke wie der eine oder andere Kollege kotzt bei den Preisen bei Daimler .... da sind ja die Münchener teilweise Waisenknaben dagegen ....
Und E-Teile bei Franzosen und Japanern (Original!!) sind auch nicht unbedingt Schnäppchen.
Sicher muss man denen nicht alles in den Rachen werfen - man kann ja auf Zweitanbieter zurückgreifen. Meinste denn ich schütt Motoröl org. BMW rein?
Da kann ich für einen Wechsel gleich 1 Jahr arbeiten *fg*.
Oder Bremsen: na gut vorne schon org. Scheiben aber hinten? Ne ....
Herstellerniederlassungen waren schon immer teure Abzieher - egal von wem - und wen Seat draufsteht. "Billiganbieter" sind nicht immer günstig - Billig muss man sich auch leisten können.
In Punkto Kulanz gebe ich Dir allerdings recht - da müßten die noch einiges draufpacken .....
BMW schießt bei den Kostentreibern den Vogel ab, Daimler-Ersatzteile waren früher mal sehr günstig, und sicher, alle haben mehr oder weniger nachgezogen, meistens aber mehr.
Zitat:
Original geschrieben von ZFA146
BMW schießt bei den Kostentreibern den Vogel ab, Daimler-Ersatzteile waren früher mal sehr günstig, und sicher, alle haben mehr oder weniger nachgezogen, meistens aber mehr.
Das ist so mit Sicherheit nciht richtig - DB ist meiner Erfahrung nach wesentlich teurer.
Zitat:
Original geschrieben von TouriDriver
Und E-Teile bei Franzosen und Japanern (Original!!) sind auch nicht unbedingt Schnäppchen.
Na und....Zeig mir E-Teile (Original) von irgendeinen Hersteller die ein Schnäppchen sind....
Die Zeiten von teuren Japanischen Teilen sind vorbei.Bei Japanischen Teilen sind die Preise schon nicht mehr so teuer wie bei Bmw und DB weil sie nicht so an der Preisschraube gedreht haben wie Bmw etc. Bei Bmw zahlst du nur für einen Öl Wechsel 190€ das zahle ich bei meinem Honda für ne ganze Inspection.Wir fahren(ein Glück) jetzt den 9 ten Honda und beim Civic haben wir letztes Jahr 162€ für Inspection bezahlt und jetzt beim Accord 193€(ist aber auch der 2,4er)Sicher muss man denen nicht alles in den Rachen werfen - man kann ja auf Zweitanbieter zurückgreifen. Meinste denn ich schütt Motoröl org. BMW rein?
Wenn man schon soo überzeugt ist von Bmw sollte man sich auch das Öl oder die Inspection leisten können😁 Was meinst du wie du Meckern wirst wenn dir die Hinterachse ausreisst oder der Turbo um die Ohren fliegt.
In Punkto Kulanz gebe ich Dir allerdings recht - da müßten die noch einiges draufpacken .....
Das habe ich auch nur bei Bmw gemerkt das nix auf Kulanz geht.
Zitat:
Original geschrieben von 28onkelz28
In Punkto Kulanz gebe ich Dir allerdings recht - da müßten die noch einiges draufpacken .....
Das habe ich auch nur bei Bmw gemerkt das nix auf Kulanz geht.
Bist Du sicher, dass Du einen neueren BMW gefahren haben willst? Denn bei einem ollen E30 kann es durchaus sein, dass es keine Kulanz mehr gibt 😁
Aber bei den neuen Modellen >E90 (teils noch E46) gibt es bei BMW weiterhin eine sehr großzügige Kulanz, so zumindest meine Erfahrung. Da können sich andere Hersteller gerne eine Scheibe abschneiden.
Cu, Frank
Zitat:
Original geschrieben von 28onkelz28
Zitat:
Original geschrieben von TouriDriver
Und E-Teile bei Franzosen und Japanern (Original!!) sind auch nicht unbedingt Schnäppchen.
Na und....Zeig mir E-Teile (Original) von irgendeinen Hersteller die ein Schnäppchen sind....
Die Zeiten von teuren Japanischen Teilen sind vorbei.Bei Japanischen Teilen sind die Preise schon nicht mehr so teuer wie bei Bmw und DB weil sie nicht so an der Preisschraube gedreht haben wie Bmw etc. Bei Bmw zahlst du nur für einen Öl Wechsel 190€ das zahle ich bei meinem Honda für ne ganze Inspection.Wir fahren(ein Glück) jetzt den 9 ten Honda und beim Civic haben wir letztes Jahr 162€ für Inspection bezahlt und jetzt beim Accord 193€(ist aber auch der 2,4er)Sicher muss man denen nicht alles in den Rachen werfen - man kann ja auf Zweitanbieter zurückgreifen. Meinste denn ich schütt Motoröl org. BMW rein?
Wenn man schon soo überzeugt ist von Bmw sollte man sich auch das Öl oder die Inspection leisten können😁 Was meinst du wie du Meckern wirst wenn dir die Hinterachse ausreisst oder der Turbo um die Ohren fliegt.
In Punkto Kulanz gebe ich Dir allerdings recht - da müßten die noch einiges draufpacken .....
Das habe ich auch nur bei Bmw gemerkt das nix auf Kulanz geht.
Weißt Du was ? Wenn Du was gegen BMW hast, dann kotz Dich ENDLICH woanders aus und behalt Deinen geistigen Dünn.... für Dich!
Zitat
Zitat:
Wenn man schon soo überzeugt ist von Bmw sollte man sich auch das Öl oder die Inspection leisten können😁 Was meinst du wie du Meckern wirst wenn dir die Hinterachse ausreisst oder der Turbo um die Ohren fliegt.
Was ich mir Leisten kann. geht Dich einen feuchten Furz an - soviel mal dazu. Meinetwegen fliegt er 3x hintereinander raus - aber dieses undqualifizierte und dumme Gegatze von den def. Turbos zeigt schon welch geistes Kind Du bist. Muss ja gleich JEDER Turbos abrauchen - wie bei den Peugeot Vans ?
Gott sei Dank gibt´s auch noch Leute mit soviel Hirn dass sie nicht alles verallgermeinern.
Mann sollte echt mal nachhaken wieviele Leute KEINEN Turbodefekt haben - dann kann man eine Aussage treffen - eher nicht. Alles andere ist alberne Spekulation.
Zitat
Zitat:
Das habe ich auch nur bei Bmw gemerkt das nix auf Kulanz geht.
.... liegt eindeutig am Kunden!
Also pack Deine Hondas ein, dackel ab ins Honda Forum und langweil uns hier nicht mit Deinen Hasstiraden.
Ach ja ... bei 190€ für einen Kundendienst würde ich mich mal Fragen, ob die ausser ums Auto zu laufen auch aus versehen was machen *g*.
Was Kulanz angeht: kann ich mich nicht beklagen - und außerhalb der Garantie scheissen die Dir auch bei Honda was .... selten so gelacht.
Aber ... sind ja die absolut perfekten Autos ... rosten nicht, gehen nie kaputt, Inspektionen gibt´s fast umsonst .... eben ein Auto für ein ganzes Leben .... nimmste den Kleinen auch abends mit ins Bettchen ?
... frag mich echt WER hier Betrieblind ist und ´ne rosa Markenbrille aufhat ....
Bleibt locker Leute, einfach auf Ignore schalten. Das ist der Typ nicht wert.
Ist entweder ein 14jähriger der Langeweile hat oder einer der zuviel Reis gegessen hat und nun denkt, dass ein Hersteller wie Honda, der hier in De. Autos vorzugsweise an Frauen und Rentnern verscherbelt, das nonplusultra ist.... Ich muss jetzt lange überlegen, wie eigentlich ein Honda aussieht? 😉
Ist es echt nicht wert, sich über so einen aufzuregen, seine geschriebenen Zeilen haben nichts mit Seriösität zu tun, daher kann man ihn höfflich ignorieren... 😉
Grüßle, Tino