Wird der GTI und r32 durch den 6er GTI zum Schnäpchen?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi,

nachdem es den neuen Golf nun ja auch als GTI gibt stellt sich mir die Frage, ob es dann ab sofort den 5er GTI oder R32 zum Schnäpchenpreis gibt? Mir ist z.B. bekannt, dass es den alten Z4 jetzt für 30% unter Liste gibt, neu vom Händler.

Ist so was auch beim Golf möglich, oder wie kann man in diesem segment ein schnäpchen tätigen?

29 Antworten

den GTI wird immer wieder das "Leid" des vom Nachfolger abgelösten Modelles einholen, aber der R32 wird der letzte Golf mit 6-Zylinder sein. Allein deswegen hat der Golf 5 R32 ein Alleinstellungsmerkmal. Der Golf 6 R20 wird auch seine Reize haben, deutlich schneller als ein R32 sein, aber um Längen nicht so einen garstigen Klang haben. Der wird schon gut klingen, der AUDI S3 udn besonders der TTS können das mit der gleichen Maschinen ja auch, aber an einen VR6 kommen die trotzdem nicht heran, haben dafür aber nüchtern betrachtet nur Vorteile bis auf das leicht verzögerte Ansprechverhalten, dass aber auch durchaus etwas entspannender als dieses Wadenbeißerverhalten des R32 sein kann😉

Kann man den Ver GTI oder den R32 noch bestellen? Du wirst wohl einen nehmen müssen der beim Händler steht.
Schnäppchen wird es ohnehin nicht geben. Dank der Abwrackprämie sind die Rabatte rückläufig. Die Zeiten wo man zweistellige Rabatte bekam sind vorerst vorbei.

P.S.
Die unbestätigte Quelle über das DSG ist ein DSG liebhaber! 😉

Also für 20000 euro gibts mit sicherheit kein
30 ed oder r32,ein gut ausgestatteter 5er gti
liegt so bei 18000 euro,dann aber mit wenig
km auf dem tacho.Wenn ein gti dann mit leder
und xenon+vw individuall paket.

Zitat:

Original geschrieben von RyanPhillippe21


Also wenn ich dir nen Tip geben kann,der R32 hat zwar einen beeindruckenden klang aber der Edition 30 gti ist genauso schnell[...]

Wenn man die Stärke des GTI ED30 über seine fahrdynamischen Qualitäten definiert, trägt man der Realität allumfassend Rechnung.

Reduziert man hingegen einen R32 rein auf Motorleistung und Beschleunigungszeiten, hat man schlichtweg nicht verstanden, was die wahre Faszination für dieses Auto ausmacht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rigero


Reduziert man hingegen einen R32 rein auf Motorleistung und Beschleunigungszeiten, hat man schlichtweg nicht verstanden, was die wahre Faszination für dieses Auto ausmacht.

danke🙂 Du sprichst mir aus der Seele. Setzt Euch mal nacheinander mit verbundenen Augen als Beifahrer in einen R32 und in einen Ed30 und lässt Euch ne Runde kutschieren. Wenn man nicht sieht, dass beide wie ein Golf aussehen, dann merkt man auch nicht, dass beides vom gleichen Fahrzeug abstammen.

Und nicht, dass jetzt jeder ED30 Fahrer wieder auf die Barrikaden geht: das war nicht bewertend gemeint, sondern sollte einfach nur ein Hinweis sein, dass beide Autos gänzlich unterschiedlich sind obwohl beide auf einem Golf 5 aufbauen.

Zitat:

Original geschrieben von RyanPhillippe21


Achja und momentan ist der Preisfall sehr hoch,laut DAT hat meiner nach 15 Monaten 50% ab Wert verloren.Also mal abwarten wie es weiter geht.

Den Blödsinn wollte mir mein 🙂 auch erzählen. Sorry aber wenn dem so wäre, würde ich nie wieder einen VW kaufen.

Das ist ja wie bei mobile wenn die Leute anfragen ob man mit dem Preis nicht 20% runtergehen will....immer wieder lustisch....😁

Warum willst du überhaupt einen Ver GTI? Den VIer GTI gibt es (wenn du ein Altfahrzeug hast) für 5000,- Euro weniger und handeln um Rabatte kannst du dann immer noch.

Zitat:

Original geschrieben von Opel72


Die unbestätigte Quelle über das DSG ist ein DSG liebhaber! 😉

Bloß weil du Handschalter besser findest, finde das nicht alle Leute besser.

Auf dem Gebrauchtwagenmarkt findet man auch mehr R32 mit DSG als ohne.

Zitat:

Auf dem Gebrauchtwagenmarkt findet man auch mehr R32 mit DSG als ohne.

Zur Saugmotorcharakteristik passt das DSG auch am besten. Einen aufgeblasenen Motor würde ich niemals mit DSG nehmen. Eigentlich würde ich noch nicht mal einen aufgeblasenen Motor nehmen. 😉. Da der VR6 Sauger bei VW gestorben ist und nun ins Museum wandert, werde ich ab Herbst Nissan 370Z fahren.

Die r32 Preise sind seit ~ Sept 2008 bis jetzt ganz schön raufgegangen.
Konnte man "damals" den jungen Gebrauchten (< 1J., <10.000km, volle Hütte) noch für 27-28 k€ schiessen,
sind z.Zt. wieder ~33k€ fällig. Mag daran liegen, dass es keinen 6er r32 mehr geben wird *schnüff*.

Zitat:

Einen aufgeblasenen Motor würde ich niemals mit DSG nehmen.

Warum nicht ? Das ist doch gerade der Witz daran, nur beim DSG hast du beim Schalten keinen Einbruch beim Ladedruck.

Da haste schon Recht, R32 und E30 sind beides klasse Autos und völlig unterschiedlich.
Habe mich damals für den E30 entschieden weil er Meinung nach besser zu mir passt und ich die Front vom R32 nicht so mag.Also jedem das seine😉

mfg

@ TE:

Da du unter 20000 Euro bleiben möchtest, würde ich dir den Golf GTI empfehlen. Dieser ist durch die größere Stückzahl verlgeichsweise günstig zu erhalten zu annehmbaren KM-Ständen und mit guter Ausstattung.
Leistung bietet er auch satt, kann man nicht anders sagen!
Ich habe mich damals für den R32 wegen des Motors entschieden aber der GTI hat mir bei einer Probefahrt auch sehr gut gefallen!
Die Folgekosten sind natürlich beim GTI geringer, Versicherung, Verbrauch etc, deshalb würde ich bei deinem Budget (nicht böse gemeint) zum GTI raten. Den kannst du dann richtig genießen, ohne rechnen zu müssen.

Zu der Diskussion Wertentwicklung:
Ich war selbst erstaunt, wie die Preise des R32 wieder angezogen haben. Liegt natürlich an der Stückzahl und daran, dass viele Modelle schon über 50000 km runter haben. Anscheinend wird der R langsam wirklich zum Sammlerstück. Habe neulich nach einem guten IV R32 Ausschau gelten, wollte mir noch ein gutes Exemplar mit wenig km sichern, aber Pustekuchen, der Markt ist leer und die Preise liegen auf Golf V R32 Niveau.

Gruß

Ich würde dir vom GTI abraten weil:
Du schon nach Unterhaltskosten fragst!

200 PS wollen auch gefüttert werden!

und wenn man da schon auf 1-2 Liter und Super/Super+ schauen muss,ist es das falsche Auto für deinen Geldbeutel.

Jop, da wäre ein GT Sport mit 170PS TDI wohl die bessere Wahl, da du ja auch geschrieben hast das du viel fährst. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen