Wird Dein nächstes Auto ein 205er ?

Mercedes

Wird Dein nächstes Auto ein 205er ?

Wenn JA warum oder wenn NEIN warum nicht.

Meine W204 Mopf (vorMopf hätte ich nicht gekauft) Limo habe ich noch nicht so lange und ich bin im Grunde zufrieden. Ist gut ausgestattet und fährt vernünftig.

Als ich den W204 Mopf gekauft habe, fand ich den 205er von innen und außen nicht so the yellow from the egg. Das Stummelheck, die Kurven/Kanten im Blech, die Rückleuchten - innen auch wilde Kurven, das aufsetzte Display, der Automatikwählhebel like USA am Lenkrad - Alles nicht meins....schaue auf den 205er Mopf...schauen ich mal.....

Beste Antwort im Thema

Also, dass der 205er das technisch bessere Auto zum 204er sein soll, wie einige schreiben, kann ich nicht nachvollziehen. O.k. es gibt als SA - Luftfederung, 9G Automatik - u.s.w. insgesamt hat der 205er immer noch vier Räder, die bis zum Boden reichen und einen V-Motor - die Innovationen halten sich in meinen Augen in Grenzen...und Led an den Türgriffen ist auch nicht der letzte Schrei...

Für mich ist ein Fahrzeug technisch gut, wenn es fährt und keine Reparaturen hat. Ob ich in der Kreisbahn 2km/h schneller fahren kann, der Verbrauch um 0,1 Liter gesunken oder das Navi etwas schneller ist - geht mir am "Allerwertesten" vorbei.

110 weitere Antworten
110 Antworten

@Metalhead:
Ja, die BMW Dieselmotoren ab einem bestimmten Modelljahr haben die Kette auf der Rückseite, getriebeseitig.
Benziner? Keine Ahnung, die haben ja irgendwann Motoren mit PSA zusammen entwickelt, dann wieder nicht mehr, da bin ich nicht im Bilde.

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 20. September 2017 um 17:37:29 Uhr:



Zitat:

@blackmagicbird schrieb am 20. September 2017 um 17:27:39 Uhr:


Wenn ich das ALLES lese,....denke ich, ich muss mir noch 3 bis 4 Stück W204 kaufen und wegstellen.

Mir geht es ähnlich, nur daß ich noch auf der Suche bin. Für den C350 vorMopf (wegen LPG) werden vorwiegend Phantasiepreise aufgerufen.
Das ist aber meiner Ansicht nach noch das letzte Auto bzw. der letzte Motor dem ich noch >300Tkm zutraue. 😉

Gruß Metalhead

Das traue ich dem 350 4matic Mopf (Benzin) aber auch zu!

Zitat:

@Gara1234 schrieb am 20. September 2017 um 21:41:01 Uhr:


Das traue ich dem 350 4matic Mopf (Benzin) aber auch zu!

Klar, wenn man 'ne Öldruckkontrolleuchte nachrüstet, aber der frisst mir bei meiner Jahresfahrleistung die Haare vom Kopf (daher vorMOPF mit LPG, auch wenn der MOPF das schönere Auto ist).

Gruß Metalhead

Zitat:

@dieselrolf schrieb am 20. September 2017 um 18:01:23 Uhr:


@Metalhead:
Ja, die BMW Dieselmotoren ab einem bestimmten Modelljahr haben die Kette auf der Rückseite, getriebeseitig.
Benziner? Keine Ahnung, die haben ja irgendwann Motoren mit PSA zusammen entwickelt, dann wieder nicht mehr, da bin ich nicht im Bilde.

Alles was auf der IAA stand hatte die Kette da wo sie hingehört.

Gruß Metalhead

Ähnliche Themen

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 20. September 2017 um 22:33:28 Uhr:



Zitat:

@Gara1234 schrieb am 20. September 2017 um 21:41:01 Uhr:


Das traue ich dem 350 4matic Mopf (Benzin) aber auch zu!

Klar, wenn man 'ne Öldruckkontrolleuchte nachrüstet, aber der frisst mir bei meiner Jahresfahrleistung die Haare vom Kopf (daher vorMOPF mit LPG, auch wenn der MOPF das schönere Auto ist).

Gruß Metalhead

Öldruckkontrollleuchte nachrüsten? Ist der Motor/Dichtungen bekannt für Öldruckverlust? Kannst du etwas empfehlen?

Zitat:

@Gara1234 schrieb am 20. September 2017 um 22:37:39 Uhr:


Öldruckkontrollleuchte nachrüsten? Ist der Motor/Dichtungen bekannt für Öldruckverlust? Kannst du etwas empfehlen?

Nö, kann aber immer mal vorkommen und da der keinen Öldruckschalter hat wird es dann teuer.

Gruß Metalhead

Deine Antwort
Ähnliche Themen