Wird das der Actros-Nachfolger? [Nowa gwiazda?]
Hab' da ein Bild gefunden. Es wird gehandelt als die Zukunft von Mercedes.
Beste Antwort im Thema
Tausend Lampen,Tausend Fähnchen,Peilstangen,Radkappen---->sollte alles Verboten werden!Das ist ein Lastkraftwagen zum Transportieren von Gütern und keine Karre von Roncalli.
148 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gwiazda
Und wenn du die Tür beim TGA aufmachst erhellt ein Licht die ganze Kabine.Zitat:
Original geschrieben von tandem11
Einstiegsbeleuchtung hat der aktuelle Actros auch, wenn du die Tür aufmachst erhellt ein Licht welches sich in der Türunterseite verbirgt 😉
Das hat der Actros auch 😉
Denke dass sind die Standards die heute jeder Lkw hat, auch die kleinen besitzten sowas !
Stimmt,bei Nachbars Lupo geht auch das Licht an wenn er die Tür öffnet.Hab übrigens einen Kühlschrank der auch mit so was ausgestattet ist.Echt praktisch für den Durst danach.
Zitat:
Original geschrieben von gwiazda
Stimmt,bei Nachbars Lupo geht auch das Licht an wenn er die Tür öffnet.Hab übrigens einen Kühlschrank der auch mit so was ausgestattet ist.Echt praktisch für den Durst danach.
😁😁😁😁
FoxT meint warscheinlich die stink normalen 5-Kammern Heckleuchten (standart in Europa), es gibt aber inzwischen auch LED Rueckleuchten als zubehoer > http://www.auto-lampy.com/Media/Shop/w39p1.gif
Und wenn du auf Spielereien stehst kann ich dir was anbieten was mir persoenlich sehr gefaellt > Schauen du unten
Oh jaaaaa geiiiiiiiiiiiiiiiiiiiilllllllll!!!! 🙂
Auf sowas steh ich.....schöne Leuchtspielereien.
Am besten wäre noch ein LED-Band wo man frei definierten Text einblenden könnte.
z. B. beim Volvo statt der Standardbeleuchtung, dass man elektronisch bei Vollgas einblenden kann
"hier arbeiten xxx PS" schön in rot oder so...🙂 Aber vermutlich wäre sowas in Deutschland verboten.
Unterflurbeleuchtung ist ja auch nur im Stand erlaubt, wenn überhaupt.....
Muss man dieses blöde Dreieck auch an der Zugmaschine haben? Oder könnte man da eine Leuchte ohne anbringen? Das ist ein Störfaktor.
Aber das Renault Enblem ist echt klasse beleuchtet. Als Fahrer würde ich im Zweifel sowas aus eigener Tasche zahlen, wenn es der Chef nicht macht. So wirkt das Fahrzeug doch gleich viel edler.
Im Grunde reicht das ja schon einen Grill wie auf dem Foto und beleuchtetes Markenzeichen.
Viel mehr wäre gar nicht nötig und so extrem teuer kann das nicht sein oder?
Zitat:
Original geschrieben von Renault_Trucks93
😁😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von gwiazda
Stimmt,bei Nachbars Lupo geht auch das Licht an wenn er die Tür öffnet.Hab übrigens einen Kühlschrank der auch mit so was ausgestattet ist.Echt praktisch für den Durst danach.FoxT meint warscheinlich die stink normalen 5-Kammern Heckleuchten (standart in Europa), es gibt aber inzwischen auch LED Rueckleuchten als zubehoer > http://www.auto-lampy.com/Media/Shop/w39p1.gif
Und wenn du auf Spielereien stehst kann ich dir was anbieten was mir persoenlich sehr gefaellt > Schauen du unten
Ähnliche Themen
Nee bestimmt nicht viel, ausserdem gibt es noch LED leisten die an der Zierleiste im Seitenfahrschutz angebracht werden (aber nur fuer Magnum Vega), Trittstufenschoner, Chromradkappen und vieles mehr: http://www.renault-trucks.de/...ult-trucks-boutique_2002149_1.html?...
was wollt ihr denn
beleuchteten stern gibt auch beim daimler,
chrom trittstufen auch,
mercedes chrom embleme auch
leuchten in der linken bzw rechten seitenverkleidung ist eh furz, der erste der mit dem stapler dagegen rammelt machts kaputt
Der Kollege mag halt Spielereien.....unteranderem von sowas Leben unsere Werkstaetten...
Tausend Lampen,Tausend Fähnchen,Peilstangen,Radkappen---->sollte alles Verboten werden!Das ist ein Lastkraftwagen zum Transportieren von Gütern und keine Karre von Roncalli.
Zitat:
Original geschrieben von steffen8585
Tausend Lampen,Tausend Fähnchen,Peilstangen,Radkappen---->sollte alles Verboten werden!Das ist ein Lastkraftwagen zum Transportieren von Gütern und keine Karre von Roncalli.
ja stimmt, obwohl ich auch ein Fan davon bin muss ich dir zustimen 😉
Zitat:
Original geschrieben von steffen8585
Tausend Lampen,Tausend Fähnchen,Peilstangen,Radkappen---->sollte alles Verboten werden!Das ist ein Lastkraftwagen zum Transportieren von Gütern und keine Karre von Roncalli.
Stimmt schon,aber wenn der Fahrer aussieht wie der Pausenclown von Roncalli passt es doch irgendwie wieder.
Unternehmer die soetwas Konsequent verbieten und nicht dulden sind mir die liebsten.
Technisch muß das Fahrzeug Topzustand aufweisen und immer sauber soweit es die Umwelteinflüsse zulassen.
Für den Fahrer kann man als Annehmlichkeit dann lieber ne Standklima und Xenonscheinwerfer sowie ne schöne Lackierung spendieren,weniger ist oft mehr!
Da gibt es neue Vorschriften für die Spiegel, Panoramascheiben wurden hergestellt und was wird nicht alles für die Sicherheit in Sachen Rundumsicht gemacht und dann kommt der Kutscher und hängt alles wieder zu (wenn beim Kutscher für sowas noch Geld da ist 😕) . Nachts kommen einem Dinger entegegen die einen an´nen Puff oder ein Landungsfeuer am Flughafen erinnern, aber niemals an einen LKW.
Diese weißen Blinkleuchten sind schon albern genug, am besten sieht man immer noch die, mit dem auffälligen, orangen Gehäuse! Es ist einfach nur lächerlich desigen vor die Sicherheit zu schieben!
Wer braucht schon einen beleuchteten Stern 😕
Die Lamperei und Verziererei sind alles Dinge die keinen Interessieren und dafür kriegst Du keinen Auftrag mehr. Das interressiert keinen....
Beim Tüv kriegst Du nur Ärger, unterwegs bei Kontrollen auch. Wenn was kaputt geht kostets meistens mehr weils ja nicht jeder hat.
Jeder der seinen LKW so verziert ist von der Krise veschont geblieben, ansonsten hat er einen an der Waffel.
Es gibt Dinge die Sinn machen, aber mehr praktischer Natur. So sind z.B. Kotflügel aus Chromstahl, je nach Einsatzart -ort eine sinnvolle Investition.
Anstelle von Chromstahlbügel und Lamperei, Verzierungen etc.. kauft man lieber eine Motorklassenstärke höher.
Bei uns hier sieht man viele mit Lampenbügel und was weiss ich alles aber mit 400Ps unterwegs. Da fragt man sich schon was der studiert hat....
Zitat:
Original geschrieben von LKW-Reppi
Da gibt es neue Vorschriften für die Spiegel, Panoramascheiben wurden hergestellt und was wird nicht alles für die Sicherheit in Sachen Rundumsicht gemacht und dann kommt der Kutscher und hängt alles wieder zu (wenn beim Kutscher für sowas noch Geld da ist 😕) . Nachts kommen einem Dinger entegegen die einen an´nen Puff oder ein Landungsfeuer am Flughafen erinnern, aber niemals an einen LKW.
Diese weißen Blinkleuchten sind schon albern genug, am besten sieht man immer noch die, mit dem auffälligen, orangen Gehäuse! Es ist einfach nur lächerlich desigen vor die Sicherheit zu schieben!
Wer braucht schon einen beleuchteten Stern 😕
Das geht schon viel früher los.Wie kommt man darauf aller Welt mitzuteilen auf welchen Namen man hört bzw.wie man seine derzeitige Lebensabschnittsgefährtin nennt?Am krassesten sind die welche auch noch die Namen ihrer mißglückten Verhütungsversuche spazieren fahren.Wen interresiert das?Weiter gehts mit diesen Wimpeln die zum Beispiel in einem Iveco hängen und auf denen dann Iveco steht.Super,dient bestimmt dem Fahrer als Gedächtnisstütze.Richtig krank sind meiner Meinung nach auch Michelin-Männchen auf den oberen Spiegelarmen und dazu noch Stofffetzen an den unteren Spiegelarmen.Jetzt kommt auch bald wieder die Zeit der Weihnachtsbäume und Lichterketten dann gibts wieder jede Menge von diesen Kirmeskutschen zu sehen.Das das alles nicht erlaubt ist scheint niemanden so wirklich zu jucken.Die Rennleitung offenbar auch nicht.Man sollte mal konsequent kontrollieren und jeden derart ausgerüsteten LKW an Ort und Stelle festhalten bis die ganze Kirmesbeleuchtung abmontiert ist und im Innenraum wieder Strassenverkehrstaugliche Verhältnisse herrschen.
Zitat:
dazu noch Stofffetzen an den unteren Spiegelarmen
wenn es schwarze stofffetzen sind heißt das das im betrieb ein fahrer gestorben ist egal ob jetzt durch fahrzeug oder daheim, das ist sozusagen ein trauerflor