Wird das der Actros-Nachfolger? [Nowa gwiazda?]
Hab' da ein Bild gefunden. Es wird gehandelt als die Zukunft von Mercedes.
Beste Antwort im Thema
Tausend Lampen,Tausend Fähnchen,Peilstangen,Radkappen---->sollte alles Verboten werden!Das ist ein Lastkraftwagen zum Transportieren von Gütern und keine Karre von Roncalli.
148 Antworten
Und ich frage mich jetzt schon einige Beiträge lang, was die persönliche Ablehnung einiger User gegen fast alle nachträglichen Ein- und Anbauten nun mit dem Actros-Nachfolger zu tun haben soll ... 🙄
Wenn erst ein Mod ein Schloss dranbastelt, ist wieder das Geschrei groß. 😠
Zitat:
Original geschrieben von Kipptransporteur
wenn es schwarze stofffetzen sind heißt das das im betrieb ein fahrer gestorben ist egal ob jetzt durch fahrzeug oder daheim, das ist sozusagen ein trauerflorZitat:
dazu noch Stofffetzen an den unteren Spiegelarmen
Ja ist klar,ich meine aber diese bunten selbstgemachten Spiegelreinigungsfetzen die überwiegend in der Hobbytruckerszene(7,5to) verwendung finden.
um zum thema zurück zu kommen. die bilder von scaniachris speziell das vorletzte und letzte lassen mich fragen was ist das für ein riesiges teil vor dem tank? abgasnachbehandlung ?! vielleicht weiß jemand was
Ich gehe stark davon aus, das das die Abgasnachbehandlung sein wird.
Ansonsten scheint das wirklich ein Benz zu werden, wenn man sich mal das Fahrgestell anschaut. Tank, Radläufe, Spiegel haben Ähnlichkeit.
Wie hübsch er nachher ist, werden wir sehen, wenn´s soweit ist.
Ist ja schon ein großer Schritt, die aktuelle Form wird immerhin seit 1996 gebaut.
Ähnliche Themen
Zitat:
Ich gehe stark davon aus, das das die Abgasnachbehandlung sein wird.
Ansonsten scheint das wirklich ein Benz zu werden, wenn man sich mal das Fahrgestell anschaut. Tank, Radläufe, Spiegel haben Ähnlichkeit.
Wie hübsch er nachher ist, werden wir sehen, wenn´s soweit ist.
Ist ja schon ein großer Schritt, die aktuelle Form wird immerhin seit 1996 gebaut.
Der Schritt vom SK zum Actros war aber nicht kleiner.
Sieht ja echt toll aus... aber man kann so gut wie nichts erkennen durch die beklebung... Ich denke aber fast dass das bestimmt nicht so bleibt... Das entgültige Design sieht bestimmt ganz anders aus...
Zitat:
Original geschrieben von Platinum1985
Sieht ja echt toll aus... aber man kann so gut wie nichts erkennen durch die beklebung... Ich denke aber fast dass das bestimmt nicht so bleibt... Das entgültige Design sieht bestimmt ganz anders aus...
wie beim actros damals auch der sah auch komisch aus und dann als er enthült wurde gut
Hallo zusammen!
Also, Google war mein Freund, und mit dem Suchbegriff "Actros Nachfolger" hat er das hier herausgespuckt:
Anscheinend heißt er dann "Argos". Interessant finde ich die Achskonfiguration: drei Achser Zugmaschine mit einem vier Achser Auflieger? Der ist bestimmt nicht für den Europäischen Markt gemacht, da der Radstand doch sehr lang ist (Wendigkeit). Vom Design her finde ich diesesn (Argos) gar nicht mal schlecht, er ist halt nur ziemlich ungewohnt (vgl: SK-->Actros, wobei ich den SK schöner finde als den MP1). Mal schauen wann er vorgestellt wird (IAA 2010 oder IAA 2012?).
Gruß
schrolf97
war klar das der spiel argos der in nem truck spiel drin ist wieder kommt.
Zitat:
Original geschrieben von Kipptransporteur
war klar das der spiel argos der in nem truck spiel drin ist wieder kommt.
Hallo zusammen!
Wenn ich mir die Erlkönigfotos und die des Argos ansehe, sind doch sehr viele gemeinsamkeiten zu finden. Genauso bei dem Bearbeiteten Bild in einer Zeitung. In welchem Spiel soll der Argos denn fahren?
Gruß
schrolf97
18 wos haulin ist ein mod truck.
der argos hat so viel ähnlichkeit mit dem neuen von daimler wie eine melone und ne banane
Zitat:
Original geschrieben von Kipptransporteur
18 wos haulin ist ein mod truck.der argos hat so viel ähnlichkeit mit dem neuen von daimler wie eine melone und ne banane
Hallo zusammen!
Das war bestimmt ein gelangweilter DC Entwickler, der "seinen" Lkw mal auf der Straße sehen wollte. 😉
Wenn du meinst. Ich sehe ähnlichkeit bei den Spiegeln, dem Dach und der Wartungsklappe.
Gruß
schrolf97
@schrolf97: dein Argos sieht dem Iveco Strator(siehe pic) viel aehnlicher als irrgend ein MB?
Da sieht der Elkoenig doch fasst noch gut aus...
Zitat:
Original geschrieben von Renault_Trucks93
@schrolf97: dein Argos sieht dem Iveco Strator(siehe pic) viel aehnlicher als irrgend ein MB?
Da sieht der Elkoenig doch fasst noch gut aus...
Hallo zusammen!
Der Strator wird für Deutschland nicht von Iveco gebaut, sondern von einem Großhändler in Bayern auf Bestellung gebaut. Sieht aber gut aus, der Strator.
Schauen wir mal was denn da noch kommen wird, oder muss wegen der Euro 6 und Euro 7. Mal abwarten und Kaffee (ich mag kein Tee) trinken.... .
Gruß
schrolf97
Zitat:
Original geschrieben von schrolf97
Hallo zusammen!Also, Google war mein Freund, und mit dem Suchbegriff "Actros Nachfolger" hat er das hier herausgespuckt:
Anscheinend heißt er dann "Argos". Interessant finde ich die Achskonfiguration: drei Achser Zugmaschine mit einem vier Achser Auflieger? Der ist bestimmt nicht für den Europäischen Markt gemacht, da der Radstand doch sehr lang ist (Wendigkeit). Vom Design her finde ich diesesn (Argos) gar nicht mal schlecht, er ist halt nur ziemlich ungewohnt (vgl: SK-->Actros, wobei ich den SK schöner finde als den MP1). Mal schauen wann er vorgestellt wird (IAA 2010 oder IAA 2012?).
Gruß
schrolf97
Hallo Leute,
ich habe heute dieses Forum endeckt und möchte mal gleich diesen Tread aufleben lassen.
Zu meiner Person: Ich arbeite bei Daimler in Wörth in der Prototypenfertigung und habe somit jede Menge Insiderwissen.
Der Actros-Nachfolger wird nächstes Jahr (2011) auf den Markt kommen und dieses Jahr auf verschiedenen Messen zu bestaunen sein.
Zuviel darf ich halt nicht verraten, aber die oben gezeigten Fotos haben zwar ähnlichkeit mit dem neuen, aber weichen auch im Detail sehr ab. Nur noch soviel, der Nachfolger wird rein optisch ein totaler Hinseher werden, also freut euch.
Gruß
mohaa44