Wir wollen Eure Ideen – MOTOR-TALK und der neue VW Passat

VW

An alle MOTOR-TALKer, die sich für den neuen VW Passat interessieren!

Wir wollen Euch mal wieder etwas komplett Neues bieten, sozusagen „frischen Wind“ reinbringen. Und die Community soll ihn entfachen! Wir wollen die Ideen und Vorschläge der MOTOR-TALKer. Hierum geht es:

MOTOR-TALK hat in der Vergangenheit bereits Aktionen mit verschiedenen Herstellern von Fahrzeugen und Fahrzeugzubehör auf die Räder gestellt, beispielsweise die Testfahreraktion mit dem BMW X1, das Testfahrer „E-vent“ mit der Mercedes-Benz E-Klasse oder auch die SnowChallenge mit dem Premiumreifenhersteller Continental. All diese Events waren ein voller Erfolg und Spaß für alle Beteiligten. Bei Volkswagen steht nun Mitte November - nach der Weltpremiere auf dem Autosalon Paris - der Verkaufsstart eines großen neuen Volkswagens bevor: Die siebte Generation des VW Passats mit extrem sparsamen Motoren und vielen neuen Assistenzsystemen steht in den Startlöchern. Grund genug für MOTOR-TALK, eine weitere tolle Aktion mit einem Fahrzeughersteller ins Leben zu rufen. Doch diesmal wird das Pferd andersherum aufgezäumt: Die Community entscheidet, wie ein Event – im Zeichen des VW Passat - aussehen soll! Die MOTOR-TALKer machen Vorschläge und wählen aus, was bei dem Event passieren soll!

Was wollt Ihr erleben?

Was erwartet die Community von einer solchen Aktion? Soll mit VW Passat Experten gesprochen werden? Aus dem Design? Aus der Produktentwicklung? Oder fällt die Wahl auf eine Testfahrt? Auf der Teststrecke oder auf einer Ausfahrt? Soll das Werk besichtigt werden, wo der neue VW Passat gefertigt wird? Oder ist es am spannendsten, im Rahmen eines Workshops ins Thema Design oder Technik des VW Passats eintauchen? Postet Eure Ideen hier als Kommentar oder wählt aus den Vorschlägen (Mehrfachauswahl möglich), wie ein solches MOTOR-TALK Event mit dem neuen VW Passat aussehen soll!

MOTOR-TALK sammelt die Vorschläge und geht dann damit zu Volkswagen. Je nachdem, wofür sich die Mehrheit der Community entschieden hat, freuen wir uns schon, gemeinsam mit Euch das „Ideale Event zum neuen VW Passat“ für die MOTOR-TALK Community zusammenstellen.

Bitte bedenkt bei Euren Vorschlägen und Ideen, dass diese auch für MOTOR-TALK und Volkswagen realisierbar sein sollten, um berücksichtigt zu werden. Also bitte nicht solche Sachen wie Bungee-Sprung mit dem VW Passat oder Rundfahrt auf dem Empire State Building vorschlagen. 😉

UPDATE 28.10.2010:
Die Umfrage ist beendet. Vielen Dank für Eure Teilnahme und Eure Vorschläge! In Kürze erfahrt Ihr, auf welche Art von MOTOR-TALK Event mit dem neuen VW Passat Ihr Euch freuen dürft!

X-der-neue-vw-passat
X-der-neue-vw-passat-interieur
X-der-neue-vw-passat-2
Beste Antwort im Thema

Hi!

ich hätte gerne einen Workshop, mit den VW Verantwortlichen, zum Thema:

Wer hat die Entscheidung getroffen, dass es bei den Passat Dieselmotoren nichts über der 2L 4-Zylinder Hausfrauenklasse gibt, um den Audi Umsatz nicht zu gefährden?

Gruß!

63 weitere Antworten
63 Antworten

aber ich glaube da können wir lange warten 😉
LPG + Hybrid wäre auch fein

Hallo zusammen,

Ich würde gerne einen Workshop zum Thema Technik, Motor & Fahrwerk
Teilnehmen um mal zu erfragen warum soviel scheiße mit meinem Fahrwerk gelaufen ist oder immer noch ist und warum ich ihn nicht beladen kann so richtig. ( ich habe DCC im Passat Variant 4X4 TDI DSG ) nur mal so am Rande.
Und dann möchte ich gerne noch an einer Werksbesichtigung in Emden – wie wird der neue VW Passat gefertigt auch noch Teilnehmen um zu sehen wer denn mist zusammen baut oder der Hersteller von dem Fahrwerk ist.

das feld überm forum stört, warum geht das nicht wegklicken??

Zitat:

Original geschrieben von ChrisMarkos


Eine Kombination:
Erst auf der Landstrasse & Co testen und danach ab in die Expertenrunde zur Produktverbesserung und Weiterentwicklung!
Und das Ganze dann in Emden nach der Werksbesichtigung!

Genau so sehe ich es auch, wobei das aber auch zuerst auf dem Testgelände von VW in Ehra-Lessien stattfinden kann und der Rest in der Autostadt in Wolfsburg. In jedem Falle sollte es ein Gespräch mit Fachleuten und nicht mit Marketingdampfblasen geben. Dabei sollten die neuen Ausstattungsmöglichkeiten und deren Wirkungen vorgestellt werden.

Beispielsweise das neue Dämmglas. Wieviel reduziert sich der Geräuschpegel? Wieviel erhöht sich das Fahrzeuggewicht? Weshalb nicht rundum in allen Scheiben Dämmglas? Welche Nachteile hat dies bei einem Unfall? Wie kann ich das Dämmglas zerstören, um aus dem Fahrzeug zu kommen? So in diesem Stil sollte es sein und keine Lobhudelei, wie auf die neudynamische und zeitgemäße, sportlichen Blechfalze am Auspuffrohr. Dies ist der neue Autobild Stil, aber hoffentlich nicht der Stil von MT.

P.S.: Jedem Teilnehmer kann man ja auch noch einen 20% Nachlaß zusichern, wenn er sich einen neuen Passat bestellt! 😛😕😎😛

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 6502



Zitat:

Original geschrieben von understatement


ich hätte gerne einen Workshop, mit den VW Verantwortlichen, zum Thema:

Wer hat die Entscheidung getroffen, dass es bei den Passat Dieselmotoren nichts über der 2L 4-Zylinder Hausfrauenklasse gibt, um den Audi Umsatz nicht zu gefährden?

Freu dich auf ein nettes Abendessen mit Martin Winterkorn & Ferdinand Piech ;-)

Im Ernst: das ist zwar auch eine politische Entscheidung (höhere Margen bei Audi, ökologischer Einschlag (wie müssen downsizen)) ... aber auch eine technische: VW hat einfach keinen 6 Zylinder für den Quereinbau.

Bei so einem Treffen könnte man aber Fragen stellen:
- wurde einer entwickelt?
- wenn ja: warum kommt er doch nicht? was gab es für Probleme?
- warum schafft es dann Citroen, im C5 einen V6 Diesel mit 240 PS zu verbauen? (der müsste doch auch quer eingebaut sein, oder?)
- warum tat sich VW nicht auch mit einem anderen zusammen (so wie Citroen mit Jaguar), um gemeinsam einen V6 Diesel Quereinbau zu entwickeln (wenn das Argument gegen einen Alleingang gewesen wäre: lohnt sich nicht wegen der Stückzahl)

Und generell fände ich es furchtbar interessant, Einblick zu gewinnen:
Wie wird ein Fahrzeug entwickelt, wer trifft welche Entscheidungen, warum fallen diese manchmal anders aus, als es der Käufer (oder der Freak) erwartet hätte?

6502

Naja, inzwischen ist der Passat so breit, daß man auch einen V6 im Querformat einbauen kann. Ich habe selbst den Passat V6 TDI (allerdings war dies ein Längseinbau) gefahren und dies war ein supergeiles Auto, das lief und lief und lief und lief. Nach 30.000 km bin ich sogar in die Werkstatt, da an dem Fahrzeug nichts, aber überhaupt nichts war. Für ein Auto total unwahrscheinlich. Doch, ich hatte auf 20.000 km einen halben Liter Öl nachgefüllt. In der Werkstatt erzählte man mir dann, daß die Wartungshinweise vom Auto mitgeteilt werden und spätestens nach 35.000 km ein Service zu machen ist. Und genau, bei 34.600 km meldete sich die Elektronik mit dem Hinweis auf eine bevorstehende Serviceuntersuchung.

Ein 6-Zylinder Diesel im Passat wäre mehr als angebracht. Insbesondere wo ich diese großmäuligen Audis überhaupt nicht mag. Abgesehen davon, daß dieser Großmaulgrill den Luftwiderstand irre erhöht und damit auch den Verbrauch. Hinzu kommen die inzwischen indiskutablen Außenabmessungen bei Audi. Dies geht überhaupt nicht mehr.

Ach ja, VW hat sehr wohl einen 6-Zylinder zum Quereinbau: den genialen und exzellenten VR 6 Motor. Habe ich auch selbst gefahren, und zwar in einem Golf III über ca. 350.000 km.

Zitat:

Original geschrieben von schmittlein


das feld überm forum stört, warum geht das nicht wegklicken??

Bei mir geht es. Auf "schliessen" geclickt und fort ist es.

Ich würde gerne mit einer Testfart, mit und ohne VW-Testfahrer die grenzen des neuen Passis auf der Nordschleife am Nürburgring ausprobieren. Danach die verschiedenen Modellvarianten wie Limo und Variant als Highline oder R-Line begutachten und mit dem Vorgänger vergleichen.
Es sollte ein VW Fan event der extraklasse draus werden.

....

Zitat:

Original geschrieben von understatement


Hi!

ich hätte gerne einen Workshop, mit den VW Verantwortlichen, zum Thema:

Wer hat die Entscheidung getroffen, dass es bei den Passat Dieselmotoren nichts über der 2L 4-Zylinder Hausfrauenklasse gibt, um den Audi Umsatz nicht zu gefährden?

Gruß!

Stimm ich dir zu!Es gibt ja auch leute die ein bisschen mehr leistung haben wollen als den "Standard 140 PS Diesel"

... und er wird ja nicht nur in Emden gebaut...

TddI

Also ich glaube am besten würde mir eine Expertenrunde in der Autostadt Wolfsburg gefallen .... anschließend eine Probefahrt mit kleinen mini Aufgaben in Richtung Emden .... dort wird dann das Passat Werk besichtigt 😉

Heya,

da ich technisch sehr interessiert bin, würden mich auch am ehesten der Workshop zu technischen Themen und das Gespräch mit den Experten interessieren, auch die Führung durch die Produktion wäre durchaus interessant.

Eine Vorführung gehört natürlich bei einem neuen Fahrzeug dazu, allerdings würde ich hier den Schwerpunkt auf die neuen Features wie etwa die Müdigkeitserkennung setzen.

Aber da wäre natürlich viel for einen Tag, daher könnte ich mir vorstellen vormittags bei der Expertenrunde mitzudiskutieren und nachmittags die Produktion anzusehen. Über Mittag könnten dann die Teilnehmer essen bzw. eine Runde zu drehen.

Elderian

Da ich mit "etwas anderes" abgestimmt habe: NOTHING ! Never ever VW.

-sorry-, aber das musste bei immer nur Lobhudelei auch mal raus, weil ich mit den Dingern nur Ärger hatte, was immer richtig teuer war. Seit 03/2000 ist Ruhe.

ChrisMarcos hat das eigentlich in Statement 1 schon passend zusammengefasst.

Was mich besonders bewegt:
Warum gibt es den neuen Passi in Erdgas-Version nicht in einer DSG-Variante? Eigentlich sind doch die DSG-Autos wesentlich schneller beim Auffinden von spritsparenden Drehzahlregionen als die Hand-Schalter. Warum also kein DSG mit Erdgas in der Start-Aufstellung? Noch weniger umweltfeindlich kann man zZt kaum unterwegs sein!

Gar nichts moechte ich im / mit dem neuen Passat erleben ... 😛

Seit dem B6 ist der Wagen alleine vom Design her so aus den Fugen geraten, dass es kein Passat (in CDN frueher auch Quantum) mehr ist, wie ich ihn jahrzehntelang kennen und schaetzen gelernt habe.

PS: Bin nur durch einen Kommentar zur neuen Umfrage hier gelandet

Also ich habe eine Frage was VW zu diesem lauen Aufguss bewogen hat.

Der neue Wagen hat so nichts frisches.

Ohh Mann. Was machen die den lieben Tag in Wolfsburg.

Die Preis/ Ausstattungsliste ist ein Witz. Selten so gelacht. Mein Auto würde nach der heutigen Preisliste rund 7000 EUR mehr kosten.

Fazit:

Absolute Kaufzurückhaltung. Überlege aktuell meinen Passat weiterzufahren VW zur Besinnung gekommen ist.

Ähnliche Themen