Letzter Beitrag

OFFENER BRIEF AN DIE BUNDESREGIERUNG UND DIE MITGLIEDER DES DEUTSCHEN BUNDESTAGES

Es gibt zB auch solche Äußerungen wie diese hier: http://www.presseportal.de/pm/118273/3563880 Da wird behauptet, die Begrenzung der Steuerermäßigung bis Ende 2018 belaste Einkommensschwache. Was ist das denn für eine gequirlte Dämagogenkacke? Wer fährt denn nachgerüstete 3,0L-BMW auf LPG? Einkommensschwache? Oder 2,bla Liter Sonstige-6-Zylinder? Wer ein Auto auf LPG umrüstet, das eh nur 4,7L-Benzin auf 100km verbraucht, der ist eh nicht zu retten. Bis die Kosten wieder im Sack sind, ist dem Eigner die Karre unterm Arsch weggerostet. Diese komplette Kategorie kann man also als Leidtragende komplett ausblenden. Und warum sind das 15ct/L? Regelsteuer 409€/t Flüssiggase. Ermäßigte Steuer 180,32€/t Flüssiggase. Also 40,9ct/kg statt aktuell 18ct/kg. Verkauft wird der Stoff der Begierde aber nach Litern, großzügig mit 0,6kg/L zu veranschlagen. Wer es genauer haben will zugunsten von LPG, wird beim Rechnen aufs Maul fallen. Aktuell also 10,8Ct/L gegenüber künftig 24,54Ct/L. Also knapp unter 14Ct/L. Aber USteuer 19% fällt ja auch noch an, da sind die 15Ct ja sogar noch zu wenig gerechnet. Die Kameraden, die mit Campinggas fahren, wird der Wegfall der Steuerermäßigung also unzweifelhaft an den Bettelstab bringen. Ich lach mich tot. Und warum gehen sämtliche Gasumrüster mit tödlicher Sicherheit Pleite, nur weil LPG teurer wird? Mädels, Ihr könnt auch auf CNG umrüsten, wenn Ihr das denn könnt. Wenn der TO nicht in der Lage ist, ein CNG-Fahrzeug anständig einzustellen, so dass die Motorventile halten, dann ist das seine persönliche Dämlichkeit, aber kein Problem von CNG als Kraftstoff. Es gibt reichlich CNG-Nachrüstungen, die bestimmungsgemäß funktionieren. Die CNG-Nachrüstungen mit weggebrannten Ventilen kann man an einer Hand abzählen. (Gegenbeweis ist zugelassen!) Und ich bin mir sicher, dass es mehr fehlgeschlagene LPG-Umrüstungen gibt mit teuren Motorschäden als fehlgeschlagene CNG-Umrüstungen (da haben sich eh nur ein paar Leute herangewagt, die dann auch wussten, was sie taten). Festzuhalten bleibt: CNG ist der sauberste Kraftstoff, den man zZt an einer Tankstelle kaufen kann. Was der LPG-Tankwagen so alles als Reste an Bord hatte, bevor er LPG geladen hat, wissen die Götter. Es geht um Decarbonisierung der Kraftstoffe. Noch weniger Kohlenstoff als CNG geht nur, wenn man Wasserstoff bunkert. Aber das gibt es nicht als Kraftstoffquelle. Wasserstoff muss erst hergestellt werden. Meistens ist Erdgas dann der Grundstoff. Da kann man auch gleich Erdgas tanken. Seht es ein!