1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Fiat
  5. 500 & 600
  6. Wir warten auf unseren 500!

Wir warten auf unseren 500!

Fiat

Hallo zusammen...

Ich dachte mir grad so für mich, was mir hier echt ein bisschen fehlt wäre ein Thread für alle die gerade auf die Auslieferung ihres 500 warten... Man könnte sich doch miteinander ein bisschen die Wartezeit vertreiben 🙂
Also, wer wartet aktuell noch auf seinen Luigi?

Liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Tolles Teil @petermunster echt sehr schick 🙂

Bei mir gibt es auch neues zu vermelden... Hab nun eine Mittelarmlehne drin (auf Empfehlung von @Redfalcon1 ) und habe mir die Sitzheizung nachrüsten lassen (Fahrer und Beifahrer).
Ich kann jetzt schon mal alle vorwarnen die den Facelift haben: Es gibt fast keine Möglichkeit die Schalter unterzubringen. Beim Vfl ging es unterhalb der Fensterheber, weil das "unterirdische" der Fensterheber dort nach hinten geht also horizontal. Beim neuen geht es vertikal, also nach unten. Auch seitlich unten an den Sitzen ging es nicht.
Ein Freund von mir der in einer Firma für 3D-Drucke arbeitet hat mir eine "Aufnahme" gedruckt, sprich einen Einsatz für einen der beiden Becherhalter. Es wurden dann die Kabel durch die Mittelkonsole gezogen, Loch in den Boden von dem Gummi-Becherhalter-Einsatz und da sitzen jetzt sauber die Schalter drauf.
Andere Möglichkeit hätte es wohl nicht gegeben.
(Sorry für die schlechte Qualität, die Streifen im Bild sind irgendwie wg. dem Blitzlicht entstanden...)

340 weitere Antworten
Ähnliche Themen
340 Antworten

Distanzen brauchte ich nicht, da die Felgen 10 mm weniger Einpresstiefe haben und ein Zoll breiter sind als die Serien-16 Zöller. So kommt auf etwa 22 mm. Das sieht sehr geil aus, ist vorn aber auch schon sehr knapp..aber eingetragen!

Was ist das dann? 8 oder 8,5x16?
Ich hatte mal auf einem Golf2 GTi 9x16 et15 rundum.
Würd bestimmt extrem aussehen auf dem 500er mit dem Tiefbett😁

@dirk reinecke Das Pompei schaut toll aus! Bevor ich mich für schwarz-rot entschieden hab dachte ich erst an grau mit schwarzem Verdeck, hätte aber echt nicht gewusst ob Pompei oder Colosseo... Im Konfigurator sah Colosseo total grün aus, auf Fotos bei Mobile konnte ich gar keinen Unterschied feststellen bzw. hab das grünstichige gar nicht gesehen. Hab leider auch keinen Händler in der Nähe gefunden der Autos in beiden Farben da gehabt hätte zum vergleichen, also wurds dann doch schwarz 😁
Darf ich fragen was du sonst noch so an Ausstattung hast? Leder, Navi, Klima, TFT-Tacho o.ä.?

@Partyblazer:
Das sind 7,5x16. Serienalus sind 6,5x16 und ich denke, dass ich die bald verkaufe. Mehr als 7,5 wird ohne Kotflügelverbreiterungen nicht gehen. Entweder du hast bei kleinerer Einpresstiefe ein Problem mit über den Kotflügel hinausstehenden Rädern (tun meine schon gaaaanz leicht) oder bei größerer Einpresstiefe kommst du innen an das Federbein.

@Leah:
An Ausstattung habe ich sonst die Chrom-Leiste auf der Haube und Chrom-Spiegelkappen (passen perfekt zu dem grauen Metalliclack, finde ich), das Interscope soundsystem (heißt heute Beats und soll etwas besser sein. Interscope ist nicht der Burner, aber mir reichts und besser als das Serienradio ist es allemal. Habe keine Lust, an der Stelle zu basteln) und die Mittelarmlehne von Kamei. Habe aber gelesen, dass die nicht in das neue Modell passt, ist zu klären.
Und ich habe noch das TomTom Navi mit der Halterung auf dem Armaturenbrett, weil ich den Kabelsalat nicht mag. Heute gibt es das ja integriert, obwohl ich immer noch finde, dass dadurch die schöne Linie des Armaturenbretts gestört wird, aber das ist ja Geschmackssache.
Leder mag ich nicht, weil man darauf im Sommer so schwitzt und festpekt.
Klima habe ich die serienmäßige, manuelle. Reicht mir völlig. Erstmal ist sie nicht so anfällig (bei der Automatik gab es immer mal wieder Probleme mit einer nicht mehr funktionierenden Klappe) und im Sommer fahre ich sowieso offen. Nur wenn es ganz heiß ist, mache ich gelegentlich das Verdeck zu und Klima an.
TFT gab es zu dem Zeitpunkt noch nicht und ich mag es auch eher oldschool.

Alles andere (Tieferlegung, Stoßdämpfer, Felgen) kam dann später.

@dirk reinecke Sehr cool! Dein 500 gefällt mir auf jeden Fall, auch wenn die Felgen nicht mein Fall sind - aber da scheiden sich die Geister halt 😉

Hey Leah29,

keine Lust auf meine PN zu antworten?

😰

Ja Leah,
so ist es. Für mich sind die Felgen das i-Tüpfelchen. Du weißt ja, jeder Jeck ist anders...

Dirk Danke für die Antwort. Ich lass die Originalfelgen drauf, die gefallen mir gut...höchstens ein Upgrade auf 17Zoll Abarth Räder könnt ich mir gut vorstellen.
Aber tiefer und breiter ist Pflicht.
Beim Abgasstrang überleg ich auch. Mein Bruder hat sich nebenberuflich etwas auf Turbotuning spezialisiert...die machen auch Edelstahlabgasanlagen.
So ne Downpipe mit Rennkat und Endtopf in Verb. mit kleiner Steuergerätanpassung sollten solide 130 stramme Pferdchen aus der Knallbüchse holen 😁
Aber das ist Zukunftsmusik 😉

Hast du auch einen TA?

Klar. Den BigBlock mit 105PS 😁

Asset.JPG

Cool,
130 Pferdchen aus dem Zweitopf lassen sich bestimmt realisieren, aber ich fürchte es geht zu lasten der Haltbarkeit von Motor und Getriebe...

Richtig! Aber auch nur dann wenn die Leistung permanent abgerufen wird.
Man muss dann halt auch wissen wie mit so einem 'Gerät' umzugehen ist 🙂

Das Warten hat recht schnell ein Ende. Meine Frau nimmt doch einen Gebrauchten, weil sie nicht warten will, bis der Sommer vorbei ist, bis er kommt: 0,9 L mit 86 Ps, Bauj. 2015, schwarz, braunes Leder, helles Verdeck, 30 Tkm, Winter und sommerreifen. Schöne 16 Zoll Alus. Fährt: Herrlich!!!! Auf die Scheibenbremse hinten haben wir verzichtet und auf 20 Mehr PS.

Deine Antwort
Ähnliche Themen