Wir warten auf den M2 ...

BMW M2 F22 (Coupe)

...hoffentlich nicht vergebens! 😁
Über kaum ein Fahrzeug von BMW, das noch nicht einmal existiert, geschweige denn es einen Premierentermin gibt, wird so eifrig diskutiert, wie über den M2.
Dieser Thread sollte mit möglichst vielen Fakten gefüttert werden. Mutmaßungen aus der Gerüchteküche werden aber nicht ganz zu vermeiden sein. 😉

Die Fotos vom Erlkönig sind das einzige, was man als gesichert bezeichnen kann.
So bleiben etliche Fragen offen:
-wann wird er offiziell bestätigt (habe ich vielleicht verpasst),
-wann kommt er auf den Markt,
-3 Liter Hubraum mit einem Twinscroll Turbo oder Biturbo,
-bekommt er eine Ausbaustufe des N55 oder einen gedrosselten S55 oder den B58, der demnächst beim 340i und 440i eingesetzt wird,
-Leistung/Drehmoment, wie viel Abstand lässt man zum M4,
-Beschleunigungswerte, wie viel Abstand lässt man zum M4 😉
-wird er bedeutend leichter als der M235i,
-wird er brachialer aussehen als der M235i (die Fotos vom Erlkönig lassen dies vermuten),
-bekommt er auch so ein geiles Karbondach wie der M4,
-vmax Abregelung ausschließlich bei 250km/h oder mit Drivers Package bei 280km/h,
-RWD oder auch X-Drive (halte ich für nahezu ausgeschlossen),
-Rundenzeit auf der Nordschleife,
-und letztlich der Preis?

Während die M-Performancemodelle M135i und M235i mit dem Alleistellungsmerkmal des Sechszylindermotors mit der Vierzylinderabteilung von A45AMG, S3 und Golf VII R konkurrieren, wird der M2 sich mit zwei Fünfzylinder-Modellen aus Ingolstadt messen, RS3 und TTRS! Die 367 PS und 465Nm des 2,5Liter Turbo-Fünfzylinders sollte der M2 bitteschön schon deutlich toppen, also so 380 PS erhalten.
Oder ist der M2 sogar die bessere Wahl zum M4??? Vielen ist der M4 schon zu groß geraten und (seien wir ehrlich) mir auch einfach zu teuer. Meine Konfiguration läge bei deutlich über 90.000 Teuronen. Andererseits geht der M4 auch als alleiniges Fahrzeug für kleinere Familien durch, mit dem man locker in den Urlaub fahren kann. Der M2 wäre in meinem Fall das Zweitfahrzeug.
Oder sollte man auf ein M-Version des nächsten Z4 warten? 😕

Beste Antwort im Thema

Mir kam heute einer vor die Linse ...

http://fs5.directupload.net/images/151004/ykeau6wf.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/en2uoak5.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/z8b7elao.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/hecq5qjf.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/c2e3zjzv.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/9uy8iomh.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/3545rv5q.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/8vl6265m.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/wgcp4oor.jpg

1572 weitere Antworten
1572 Antworten

Problem könnte evtl. sein, dass der 2er in Leipzig produziert wird, wo ja normalerweise nur Fahrzeuge vom Band laufen, die Standardfarben haben und kein Individual. Da die Ms ja immer besondere Farben haben, wäre es wohl mir großem Aufwand verbunden hier mehr anzubieten.

Zitat:

@dyonisos911 schrieb am 15. Juli 2015 um 19:21:14 Uhr:


Da die Ms ja immer besondere Farben haben, wäre es wohl mir großem Aufwand verbunden hier mehr anzubieten.

Aber man könnte wenigstens die Farben anbieten, die es beim normalen 2er auch gibt.

Außerdem wird (trotz des Aufwands) LBB als neue aufgenommen.

Zitat:

@tokon schrieb am 15. Juli 2015 um 19:39:47 Uhr:



Zitat:

@dyonisos911 schrieb am 15. Juli 2015 um 19:21:14 Uhr:


Da die Ms ja immer besondere Farben haben, wäre es wohl mir großem Aufwand verbunden hier mehr anzubieten.
Aber man könnte wenigstens die Farben anbieten, die es beim normalen 2er auch gibt.
Außerdem wird (trotz des Aufwands) LBB als neue aufgenommen.

Dann haste wieder welche die jammern wegen zu wenig Exklusivität. Neue (M) Farben Aufnehmen ist kein Problem, es geht ja um die Anzahl der Farben, die produziert werden können. So zumindest meine Auffassung von Produktionsmanagement.

Zitat:

@gsi04 schrieb am 15. Juli 2015 um 09:43:57 Uhr:


Ok. 0-100 ist ja nicht so wichtig ob nun 1,2,3 Zehntel schneller. Wichtig ist ja eher der Durchzug 0-200. und da denke ich der m2 wird da nicht so schlecht werden. Aber hoffentlich gibt es den m2 auch mit Ausstattung so wie beim m235i. Der m2 soll ja auch im Altag benutzt werden 🙂

Es geht mMn weder um 0-100, noch um 0-200 Werte sondern um Querdynamik und wie schon angemerkt wurde, spielt der GT4 in einer komplett anderen Liga.

Aber wenn man sich für 0-200 Werte interessiert brauchts auch keinen M2, da reicht auch einfach ein hochgezüchteter Ami...

Ähnliche Themen

30.07.2015

http://www.auto-service.de/.../...enige-faehrt-automobile-zukunft.html

Erlkoenige

So schlecht sind diese Infos bzg. Ausstattung und Farben nicht. Nur finde ich die Schiebedach Option nicht. Hoffe dass das zu buchen sein wird.
Scheint auch schon Händler zu geben bei denen vorbestellt werden kann.

http://www.2addicts.com/forums/showthread.php?t=1155718

Darauf werde ich meinen freundlichen sogleich kommende Woche ansprechen :-)

Grüße

Ich denke Schiebedach kommt.
Denn einer der Prototypen der in USA abgelichtet wurde hatte es.

Wird der M2 eventuell auch nur wieder über einen relativ kurzen Zeitraum gebaut? Die doch sehr eingeschränkte Auswahl bei den Farben etc. könnte daraufhin deuten. Dies hätte dann auch Auswirkungen auf die späteren Gebrauchtwagenpreise. Man schaue sich mal die Preise der 1er M Coupes bei Mobile. de etc. an...

Zitat:

@Chinook99 schrieb am 2. August 2015 um 11:52:21 Uhr:


Wird der M2 eventuell auch nur wieder über einen relativ kurzen Zeitraum gebaut? Die doch sehr eingeschränkte Auswahl bei den Farben etc. könnte daraufhin deuten. Dies hätte dann auch Auswirkungen auf die späteren Gebrauchtwagenpreise. Man schaue sich mal die Preise der 1er M Coupes bei Mobile. de etc. an...

Sollte "normaöl" lange bestellbar sein. Die Farbauswahl hängt mit dem Produktionsstandort Leipzig zusammen. Normalerweise gibts ja kein "Individual" für den 1er, weswegen es nur eine eingeschränkte Auswahl an Farben gibt.

Überlege den wirklich zu kaufen. Brauche nach 11 Jahren Diesel mal wieder einen agilen Benziner und zwar einen R6 Turbo oder einen Boxer😉. Ich warte auf dieses Auto. Der 4er ist mir zu groß und zu träge. Blieben noch M235i, Cayman S (vielleicht auch 997) oder M2 zur Auswahl...

Zitat:

@dyonisos911 schrieb am 2. August 2015 um 12:30:27 Uhr:



Zitat:

@Chinook99 schrieb am 2. August 2015 um 11:52:21 Uhr:


Wird der M2 eventuell auch nur wieder über einen relativ kurzen Zeitraum gebaut? Die doch sehr eingeschränkte Auswahl bei den Farben etc. könnte daraufhin deuten. Dies hätte dann auch Auswirkungen auf die späteren Gebrauchtwagenpreise. Man schaue sich mal die Preise der 1er M Coupes bei Mobile. de etc. an...
Sollte "normaöl" lange bestellbar sein. Die Farbauswahl hängt mit dem Produktionsstandort Leipzig zusammen. Normalerweise gibts ja kein "Individual" für den 1er, weswegen es nur eine eingeschränkte Auswahl an Farben gibt.

Wobei das Orange schon cool wäre...

Bin mir recht sicher, dass das trotzdem kommt!

Zitat:

@dyonisos911 schrieb am 2. August 2015 um 12:30:27 Uhr:



Zitat:

@Chinook99 schrieb am 2. August 2015 um 11:52:21 Uhr:


Wird der M2 eventuell auch nur wieder über einen relativ kurzen Zeitraum gebaut? Die doch sehr eingeschränkte Auswahl bei den Farben etc. könnte daraufhin deuten. Dies hätte dann auch Auswirkungen auf die späteren Gebrauchtwagenpreise. Man schaue sich mal die Preise der 1er M Coupes bei Mobile. de etc. an...
Sollte "normaöl" lange bestellbar sein. Die Farbauswahl hängt mit dem Produktionsstandort Leipzig zusammen. Normalerweise gibts ja kein "Individual" für den 1er, weswegen es nur eine eingeschränkte Auswahl an Farben gibt.

Preise M2?

Was wird er kosten mit Harman/Kardon, Rückfahrkamera, Sonnenschutzverglasung und Kurvenlicht, Sportlenkung (der Rest den man braucht müsste ja Serie sein😉) ?

Unter 60.000 Euro ?

HS oder DKG? Ich denke DKG wird sicher noch 2000€ Aufpreis kosten.

Zitat:

@br403 schrieb am 8. August 2015 um 16:54:35 Uhr:


HS oder DKG? Ich denke DKG wird sicher noch 2000€ Aufpreis kosten.

Schalter natürlich...

Ich frage mich ob das Navi wirklich Serie ist. Ich persönlich brauch es nicht. Es gibt heute sehr gute portable Navis für einen Bruchteil des überteuerten BMW Navis. Das würde den Grundpreis nur unnötig verteuern. Es gibt wirklich Ausstattung die definitiv ab Werk in einen M BMW gehört. Ob das aber ein Navi ist😉?

Deine Antwort
Ähnliche Themen