Wir warten auf den M2 ...
...hoffentlich nicht vergebens! 😁
Über kaum ein Fahrzeug von BMW, das noch nicht einmal existiert, geschweige denn es einen Premierentermin gibt, wird so eifrig diskutiert, wie über den M2.
Dieser Thread sollte mit möglichst vielen Fakten gefüttert werden. Mutmaßungen aus der Gerüchteküche werden aber nicht ganz zu vermeiden sein. 😉
Die Fotos vom Erlkönig sind das einzige, was man als gesichert bezeichnen kann.
So bleiben etliche Fragen offen:
-wann wird er offiziell bestätigt (habe ich vielleicht verpasst),
-wann kommt er auf den Markt,
-3 Liter Hubraum mit einem Twinscroll Turbo oder Biturbo,
-bekommt er eine Ausbaustufe des N55 oder einen gedrosselten S55 oder den B58, der demnächst beim 340i und 440i eingesetzt wird,
-Leistung/Drehmoment, wie viel Abstand lässt man zum M4,
-Beschleunigungswerte, wie viel Abstand lässt man zum M4 😉
-wird er bedeutend leichter als der M235i,
-wird er brachialer aussehen als der M235i (die Fotos vom Erlkönig lassen dies vermuten),
-bekommt er auch so ein geiles Karbondach wie der M4,
-vmax Abregelung ausschließlich bei 250km/h oder mit Drivers Package bei 280km/h,
-RWD oder auch X-Drive (halte ich für nahezu ausgeschlossen),
-Rundenzeit auf der Nordschleife,
-und letztlich der Preis?
Während die M-Performancemodelle M135i und M235i mit dem Alleistellungsmerkmal des Sechszylindermotors mit der Vierzylinderabteilung von A45AMG, S3 und Golf VII R konkurrieren, wird der M2 sich mit zwei Fünfzylinder-Modellen aus Ingolstadt messen, RS3 und TTRS! Die 367 PS und 465Nm des 2,5Liter Turbo-Fünfzylinders sollte der M2 bitteschön schon deutlich toppen, also so 380 PS erhalten.
Oder ist der M2 sogar die bessere Wahl zum M4??? Vielen ist der M4 schon zu groß geraten und (seien wir ehrlich) mir auch einfach zu teuer. Meine Konfiguration läge bei deutlich über 90.000 Teuronen. Andererseits geht der M4 auch als alleiniges Fahrzeug für kleinere Familien durch, mit dem man locker in den Urlaub fahren kann. Der M2 wäre in meinem Fall das Zweitfahrzeug.
Oder sollte man auf ein M-Version des nächsten Z4 warten? 😕
Beste Antwort im Thema
Mir kam heute einer vor die Linse ...
http://fs5.directupload.net/images/151004/ykeau6wf.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/en2uoak5.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/z8b7elao.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/hecq5qjf.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/c2e3zjzv.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/9uy8iomh.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/3545rv5q.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/8vl6265m.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151004/wgcp4oor.jpg
1572 Antworten
Ja mit Semis und Clubsportfahrwerk, vielleicht noch -100 kg, dann ist die GT4 Zeit pulverisiert ;-))
Zitat:
@Patrice_F schrieb am 10. März 2016 um 19:13:38 Uhr:
In der neuen Sportauto fuhr er Hockenheim 1.12.5 (!!!). Das ist ne fantastische Zeit! Bin begeistert!Mit Abstand die schnellste Zeit in der Klasse und das noch ohne Semis!
91.000€ für den CLA45AMG - irgendwie hat da jemand die Realität aus den Augen verloren.
Dafür bekommt man einen 2015er M5 mit 5000km und CompetitionPack....
Respekt an den M2 .... bin überrascht, dass er doch so schnell war
Der A45 Amg MOPF war mit Semis immer noch 1 Sek lamgsamer. BMW hat hier echt abgeliefert. Wenn er nur nich so schwer wäre. Über 1570 kg sind einfach zuviel!
Ähnliche Themen
https://www.youtube.com/watch?v=gqUdCBXLl5A
Ein nettes Video zum BMW M2 und dessen längsdynamische performance. Viel Spaß :-)
https://www.youtube.com/watch?v=gqUdCBXLl5A
Ein nettes Video zum BMW M2 und dessen längsdynamische performance. Viel Spaß :-)
Auch noch ein Video von AutoBild:
Wenn man das Video mit einem Video von Chris Harris vergleicht, merkt man, wie abartig schlecht diese Autobild videos sind...
Zitat:
@ruffryder00 schrieb am 11. März 2016 um 20:56:46 Uhr:
Die Beschleunigungswerte sind net so der Hit. 0-100 4,5 und 0-200 16,3
Naja, schon mal schneller als das Allrad-"Ladedruckmonster" CLA 45 AMG, der benötigte im selben Vergleich 16,6 Sekunden mit 381 PS.
Und der für seine unglaublich guten Sprintwerte bekannte RS3 schafft es mit 15,7 s in der selben Ausgabe auch nicht viel schneller, zieht man den Traktionsvorteil ab sind sie quasi gleich auf.
Dass ein M4 mit seinen 13,7 Sekunden im Supertest (ich beziehe mich hier nur auf Sportauto wegen der Vergleichbarkeit) eine andere Hausnummer ist, will doch keiner bei fast gleichem Gewicht und gut 60 PS Mehrleistung anzweifeln, oder? Dafür kostet dieser aber auch einen guten Batzen mehr...
Ich frag mich wirklich, warum der Test der
AutoZeitung mit 14.9sec 0-200 soviel
anders ausgefallen ist.
Kann es nicht so ganz glauben, dass es
wegen EINER mehrperson an Bord direkt
mal 1.4sec länger dauern soll auf 200
zu kommen.
Naja vielleicht war der Wagen ja schlechter
ausgestattet. Kein Glasdach, keine elektrischen
Sitze usw.
Zitat:
@technofreak83 schrieb am 12. März 2016 um 13:11:25 Uhr:
Ich frag mich wirklich, warum der Test der
AutoZeitung mit 14.9sec 0-200 soviel
anders ausgefallen ist.
Kann es nicht so ganz glauben, dass es
wegen EINER mehrperson an Bord direkt
mal 1.4sec länger dauern soll auf 200
zu kommen.Naja vielleicht war der Wagen ja schlechter
ausgestattet. Kein Glasdach, keine elektrischen
Sitze usw.
Unterschiede in Asphalt(grip), Tankinhalt, Gefälle der Messstrecke, Gewicht des Messequipments vielleicht noch zusätzlich. Aber im Zweifel glaub ich SportAuto mehr, die waren bisher meiner Meinung nach immer sehr genau und objektiv.
Jap, schenke SportAuto auch viel Vetrauen,
obwohl mir das Ergebnis von AutoZeitung
natürlich viel mehr zusagt 😉
Hatte eben die aktuelle AutoBild in der
Hand. Vergleichstest gegen 911.
Handschalter Zeitangabe 4.5 (100) und 15.7sec (200)
Passt wieder zur AutoZeitung DKG Messung.
0.8sec Verlust aufs DKG.
Ausserdem stand da zum Abschluss, dass
der M2 bis Mitte 2017 ausverkauft sei.
Naja bild dir deine Meinung 😛
Also die 0-200 ist mir echt egal. Für mich zählt die 1.12.5 und die ist der Wahnsinn.
Bei Bestellung jetzt kommt der M2 nicht vor Mitte 2017, das stimmt schon (wurde mir offiziell am Genfer Autoslon bestätigt)
Vielleicht liegen die etwas schlechteren Testdaten von SportAuto an folgender zu lesenden Misere??
Könnte es leider nicht besser hierher posten??